1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Admen

Beiträge von Admen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • March 29, 2010 at 23:30

    Also die Dichtmasse von Würth die ich bestellt hab ist Silikon, also ich nehm mal an kein Spray, ist folgende: klick mich!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • March 29, 2010 at 20:06

    Hallo, ich hab ne Frage zu der Dichtmasse die zwischen die beiden Motorhäften kommt.

    Ich hab mir bei SIP den Dichtsatz und die Dichtmasse von Würth bestellt. Jetzt wollt ich fragen wie ich die Dichtmasse auftragen muss. Erst auf das Alu Dichtmasse verteilen, dann die Papierdichtung drauf und dann zusammenschrauben? Oder erst die Dichtung drauf und da drauf die Dichtmasse? Oder ganz anders?

    Grüße

  • Mittel zum Abdichten von Schraube am Motor gesucht!

    • Admen
    • February 10, 2010 at 21:51
    Zitat von chup4

    ist ja klar :wacko: kennst ja murphys laws. bei mir hat das ding in den letzten 3 monaten oder whatever vll 2 tropfen gemacht. grmpf

    Ja die fucking murphy laws...naja pech gehabt!

  • Mittel zum Abdichten von Schraube am Motor gesucht!

    • Admen
    • February 8, 2010 at 22:53

    Ich kann auch nix dafür, aber zwischen den Hälften ist das ganze zu 100% nicht sonder am Schraubenkopf. Wir haben 2. mal getestet, und vorher gründlich alles gereinigt, dann mit der Lampe unter den Rolle gelegt und gewartet.

    Würde euch gerne zeigen welche Schraube es ist nur hab ich kein Bild auf welchem der Motor von dieser Seiter ganz zu sehen ist. Ist die Seite wo eben der Blechschutz drauf kommt, also nicht die Seite von der man das Rad abnimmt. Leider ist die Vespa nicht hier, sondern bei meinen Eltern, weshalb ich kein Foto machen kann....

    Schraube ist jedenfalls definitv fest, alle Schrauben wurden nochmal fest angezogen. Die Dichtng zwischen beiden Motohälften und die Dichtmasse ist ca. 5 Monate alt! Wurde ind er Zeit aber nur vielleicht 20km gefahren da sie bei chup4 stand.

    Naja gut ich werde das Würth Zeug besorgen, gibts sicherlich beim Auto Laden wo man Bremsbeläge und das ganze Zeug kriegt, ka wie son Laden jetzt heißt^^

    grüße und danke für die Hilfe!

  • Mittel zum Abdichten von Schraube am Motor gesucht!

    • Admen
    • February 8, 2010 at 20:43

    wir haben das beide beobachtet, schön den Motorblock gesäubert und abgewartet, das Öl fängt sich an am schraubenkopf zu sammeln bzw auszutreten! 2 mal sogar! also das gilt als gesichert, am Spalt zwischen beiden Motorhälften tritt nix aus!

  • Mittel zum Abdichten von Schraube am Motor gesucht!

    • Admen
    • February 8, 2010 at 20:38
    Zitat von LANy91

    was für e kit isn das was dein vater gefunden hat?!


    Weis ich nicht, hat mir nur am Telefon gesagt dass da halt son Kit ist...

    Zitat von MartyMcFly

    Würth Silikondichtmasse hat bei mir super geholfen... bleibt elastisch und ist bis jetzt auch temperaturstabil.


    Und das gibts im Baumarkt?

  • Mittel zum Abdichten von Schraube am Motor gesucht!

    • Admen
    • February 8, 2010 at 20:02

    Hallo bei meiner PK 50 XL 2 ist unten eine von den langen schrauben die den Motorblock zusammenhalten etwas undicht, am Schraubenkopf tropft es leicht, aber genug um da was zu ändern. Den Motor aufmachen um neue Dichtmasse auf beide Motorhälften und neue Dichtung einzusetzen will ich nicht. Ist nur am Schraubenkopf selber undicht.

    Gibts irgendein Mittel was die Hitze aushält und was auf Metal hält was ich auf die Schraube bzw unter den Kopf machen kann und es dann beim wiederanziehen dicht ist?

    Mein Vater hat im, ich glaub Weltbild Katalog so ein Kit gefunden was für sowas geeignet sein soll, 7€. Nur wollte ich zuerst hier fragen, und vielleicht gibts ja was in irgendeinem von den vielen verschiedenen Baumärkten?

    Ich danke euch!

    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • January 28, 2010 at 21:11

    Hab noch eine Frage zur PK 50 XL 2:

    Sie steht bei meinem Vater und ich kann sie also nicht sehen, deshalb diese Frage(n)!

    Die PK 50 XL 2 hat doch eine Ölablasschraube oder? Wieviel Öl kommt da ca. rein? Und welches Öl?

    Sie troft und das Öl ist ziemlich schwarz, deshalb sagt mein Vater es wäre gut mal das Öl zu wechseln, aber dafür muss er die oben erfragten Sachen wissen! Um das Öl einzufüllen muss der Zylinderkopf runter oder gehts auch anders?

    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • January 28, 2010 at 19:33

    Hallo, kann mir bitte jemand sagen welche Inbus Schraube ich zum befestigen des Spiegels (also Rückspiegel auf dem Lenker) bei einer Pk 50 XL 2 brauche? Also Größe und Länge. Hab die nämlich verloren.

    Ich danke im voraus!

    grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • January 23, 2010 at 22:25

    Hallo, ich habe grad das Kennzeichen für ab März 2010 bei HUK bestellt. Nun hab ich aber ein kennzeichen von 2008 da drauf auf meiner PK 50 XL 2. Kann ich noch ein kennzeichen nur für den Februar 2010 kriegen oder geht das nicht mehr? Was würdet ihr machen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • March 3, 2009 at 22:19

    Hallo, ich hätte 2 Fragen!

    Ist es kompliziert den Gas und den Chock Zug neu zu ziehen? Muss man da was auseinanderbauen?

    Beim Gaszug, soll da im Vergaserraum oder sonst irgendwo eine Einstellschraube sein zum einstellen des Zuges? Also damit er Stramm genug sitzt. Ich meine eine ähnliche Einstellschraube (und kontermutter) wie beim Kupplungszug unten.

    Weil ich hab da nix, nur den puren Zug...

    Grüße, Adam

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • March 3, 2009 at 01:05

    Danke!

    Hab mich schon gewundert das der Stecker da einfach rumbaumeln soll^^

    Jetzt muss ich nur noch dieses Loch finden!

    Grüße, Adam

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Admen
    • March 3, 2009 at 00:29

    Folgendes Teil ist mir "übrig geblieben" :whistling:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0491lw2u.jpg]

    Wohe rstammt es bzw wo kommt es hin?

    Grüße, Adam

  • Passt dieser Sitzbankbezug auf meine Vespa?

    • Admen
    • March 2, 2009 at 22:41

    Will keinen neuen Thread aufmachen, aber da meine Sitzbank wirklich sehr übel aussieht suche ich schöne Bezüge, auch solche Design Bezüge wie der oben verlinkte.

    Hab eine PK 50 XL 2.

    Hab bis jetzt nur bei SIP den Standard schwarzen für 42 euro gefunden und diesen ebay Shop:
    klick mich very hard!

    Aber das kann doch nicht alles sein? Ich hab schon mehrmals bei google gesucht und ich finde einfach nix. Die Vespa ist doch weltweit so bekannt da muss es doch was geben!?

    Grüße, Adam

  • Suche Bilder und Anleitung zum einhängen von Kupplungs- und Schaltzug

    • Admen
    • March 2, 2009 at 19:53

    Ist das die richtige Abdeckung? Weil die Abdeckung war bei mir nicht dran gewesen!

    Grüße, Adam

  • Suche Bilder und Anleitung zum einhängen von Kupplungs- und Schaltzug

    • Admen
    • March 2, 2009 at 12:30

    HAt jemand denn ein gutes Bild mit eingehängtem Schaltzug damit ich sehe wie das fertig aussieht?

    @cardoc welche schwarze Abdeckung meinst du?

    Und wodran erkenne ich welchen Gnag ich drin hab?

    Ich verstehe das alles einfach nicht heul, blöder Schaltzug.

    Jedenfalls muss ich wissen welche Teile ich kaufen muss. Tonnennippel weis ich schonmal, diesen Segering ja dann auch und diese Abdeckung?wie sieht die aus?

    grüße, Adam

  • Suche Bilder und Anleitung zum einhängen von Kupplungs- und Schaltzug

    • Admen
    • March 1, 2009 at 22:03

    Also bei der KUpplung gehts mir dadrum wie man die einstellt weil die bei mir momentan nicht stramm genug ist.

    Und bei dem Schaltzug raff ich einfach nicht wie ich den da dran mache bzw mein Dad.

    Hab grad schnell 2 Bilder von meiner Vespa gemacht, das eine unscharf...

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0487yzvz.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0488zuh6.jpg]

    Und dann frag ich mich bei den 3 Teilen wozu ich die brauche oder ob ich die vergessen hab^^
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0490hred.jpg]

    Besonders will mir einfach nicht einfallen wo dieses kleine Blech war!

    Grüße, Adam

  • Suche Bilder und Anleitung zum einhängen von Kupplungs- und Schaltzug

    • Admen
    • March 1, 2009 at 21:13

    Hmm mir ist das eher nicht klar, mein Vater macht mir das, ich helfe ihm dabei.

    Hat denn jemand paar Bilder wo man das ganze sieht?

    Grüße, Adam

  • Suche Bilder und Anleitung zum einhängen von Kupplungs- und Schaltzug

    • Admen
    • March 1, 2009 at 21:01

    Ich hab halt keine Teile für den Schaltzug, also ich hab da nur den Zug also das blose ende das drahts/zugs und halt diese Befestigung am Motoblock. Ich brauch halt anscheinend irgendein Teil um den Zug da zu befestigen!?

    Grüße, Adam

  • Suche Bilder und Anleitung zum einhängen von Kupplungs- und Schaltzug

    • Admen
    • March 1, 2009 at 20:42

    Hallo, wie in der Überschrift schon angegeben suche ich Bilder, am besten eine bebilderte Anleitung wo Kuppplungszug und Schaltzug eingehängt werden.

    Hab den Kupplungszug schon dran aber glaub irgendwas hab ich falsch gemacht weil der Kupplungsgriff zu locker geht und wnen ich die Kupplung ziehe der Griff nicht in die ursrügliche Position zurück springt, sondern eifnach in der Mitte stehen bleibt.

    Für das einhängen des Schaltzugs fehlt mir wohl ein Teil, weil so wie es im Moment ist kann ich da nix machen,a lso ich müsst wissen wie das Teil heist, ein köngerer Bolzen oder sowas in der Art müsste das sein. Habs wohl verloren.

    Ah und vom Dichtungssatz sind mir 2 Dichtungen übrig geblieben, kann mir jemand sagen für was die sind?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0486tkzo.jpg]

    Vergaser hab ich noch nicht dran...

    Grüße, Adam

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche