1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Admen

Beiträge von Admen

  • Was für einen Seilzug für Chock an Vergaser?PK 50 XL 2,alles Original

    • Admen
    • January 9, 2009 at 18:24

    Hallo,da mein Seilzug für den chock beim kauf gar nicht montiert war und nur so neben dem seilzug im Vergaserraum rumlag,und zudem sehr verbraucht und zerfranst ist,bräuchte ich einen neuen.Nur keien ahnung wo ich den kaufen kann und welchen ich brauche!?

    Original vergaser hab ich ,und der chock hebel ist am Lenker hinter dem Vorderbremshebel.Ist denke ich standard.

    Grüße,adam

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • Admen
    • January 7, 2009 at 23:05

    Hab alles zusammen!

    Aus dem von shova verlinkten Thread sind alle Lager die richtigen,nur das Nadellager ist ein 1612.

    Ich hab den Satz bei ebay schon gesehen,aller dings scheint mir das keine markenqualität zu sein.

    Ich kaufe für 50€ alle 7 Lager von SKF und bin glücklich! 2-)

    Grüße,Adam

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • Admen
    • January 7, 2009 at 22:24

    Hi, da ist ein Nadellager im motor drin, wie man das wo das ist nennt, weis ich nicht.

    Jedenfalls gibts eins und 2. in den lagersätzen ist auch immer eins dabei!

    Mal gucken wo ich jetzt die Lager kaufe!

    Grüße, Adam

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • Admen
    • January 7, 2009 at 22:14

    Perfekt,ich danke dir!

    habs über die suche irgendwie nicht gefunden1

    du bist ja mein Schatz,weist du ja^^ 2-)

    Grüße, adam

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • Admen
    • January 7, 2009 at 21:56

    Jaaa,ich kenne den SIP shop...

    nur da gibts keine Lagersätze, und wnen ich die Bezeichnungen der Lager wüsste,könnte ich ja mal gucken,das weis ich aber nicht!

    Also kann mir bitte jemand die Lager Bezeichnungen sagen?

    Grüße, adam

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • Admen
    • January 7, 2009 at 21:42

    Hallo,könnte mir bitte jemand die namen oder Nummern der Lager nennen die man für die Motorrevision einer Vespa PK 50 XL 2 braucht?

    Also alle 5 Kugellager + das Nadellager.

    Und dann bräuchte ich noch die bezeihnung des nadellagers am Pleulauge.

    Würde mich serh sehr freuen wenn mir jemand bei der doch relativ einfachen Frage hilft!

    Danke!

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • January 5, 2009 at 19:19

    Also der Zylinder hat einen Innendruchmesser von ca. 38,30- 38,40,also 38,40,kann da snicht so richtig messen,trotz digitalem Messschieber^^

    Auf dem Zylinder ist ein Piaggio Logo und an der Seite ein "DR" eingestanzt!

    Habe dann heute bemekrt das da eine Kühlrippe abgebrochen ist,hab das beim kauf der Vespa nicht gesehen!Ist das schlimm?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0381623q.jpg]

    Fotos der Lima hab ich auch gemacht!
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0374c5vs.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0376f90a.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0379w3cv.jpg]

    Also wer ein Originales,passend zu meiner Lima hat,bitte melden!

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • January 5, 2009 at 13:12

    Ja ich kaufe die Lager in dem Shop!

    Polrad hab ich ja unten, de rgnaze motor ist ja ausseinander,wie sieht den die Lima aus?Kann mal jemand ein Foto zeigen?

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • January 5, 2009 at 04:18

    Hi! Danke vielmals für deine Hilfe!

    Die Bohrung des Zylinders,was ist das? Einfach die Öffnung wo der Kolben reinkommt?

    Ich messe dann mal heute Abend die Bohrung des Zylinders!

    Warum muss man denn das Polrad tauschen? Was für eine Funktion hat das denn?Steigert das Tuning Polrad was ich hab denn die Leistung oder wie? Und wenn ich das aktuelle drin lassen bin ich immernoch illegal unterwegs,trotz Orriginal Zylinder,Vergaser,Auspuff etc.?

    Und wo kriege ich so eine Originales Polrad her?Neu gibts das anscheinend nicht,habs bei SIP nicht gefunden!

    Grüße, Adam

    P.S.: Langsam kann ich nicht merh erwarten dass das Ding endlich läuft und ich fertig mit dem Rückbau bin^^

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • January 5, 2009 at 00:59

    Die Nummer ist folgende: V5x3T

    Kann man jetzt rausfinden welche Kolbenringe ich brauche oder wie? Ich weis ja nichtmal ob ich einen Originalen Piaggio Zylinder/Kolben habe oder einen Fremdhersteller.

    Zur Not schicke ich den Zylinder samt Kolben zu dem Shop wo ich die ganzen Teile bestellen wollte und die können dann gucken und mir den Zylinder samt Kolben mit den passenden Kolbenringen und den anderen Teilen zurückschicken.

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • January 4, 2009 at 19:53

    Hallo,ich weis leider immernoch nicht welche Kolbenringe ich brauche.

    Habe wie hier gesagt wurde jetzt mal die Höhe der Rillen wo die beiden Kolbenringe rein kommen gemessen. Beide sind gleich hoch (1,57mmm,können auch 1,56 sein...)

    Der Durchmesser vom Kolben beträgt ca. 38,37mm.

    Kann man jetzt daraus feststellen welche Ringe ich brauche?

    Ich hab gesehen selbst wenn man einen neuen 50ccm Piaggio kaufen will, gibts 3 Variationen mit unterschiedlichen Maßen,wie bei den Ringen.Warum?

    Grüße,Adam

  • Womit Motorblock und einzelne Teile (Zylinder,Getriebe,etc.) saubermachen?

    • Admen
    • January 4, 2009 at 17:18

    ah ok,alles kalr,weis ich bescheid!

    Ist ja doch einfacher als ich dachter...

    Beim Abziehen des schutzgummis vom blauen kasten hab ich direkt alle 3 kabel abgezogen,da dacht ich mir "gott was für ein Glück das da ein Aufkleber mit den Farben drauf ist" klatschen-)

    Grüße, Adam

  • Womit Motorblock und einzelne Teile (Zylinder,Getriebe,etc.) saubermachen?

    • Admen
    • January 4, 2009 at 16:22

    In der ANleitung ist die Zündung auch nicht richtig abgebaut,oder seh ich das falsch?

    Das ganze ist ja auch ein ganzes Teil,wo die Kabel durchgehen,alles der motorblock bzw die Hälfte.

    Muss doch eienr wissen wie da sgeht oder soll ich lieber einen Thread aufmachen wo es speziell darum geht?

    InPlastiktüte packen und so vor feuchtigkeit schützen kanns ja nicht sein...

    Grüße, Adam

  • Womit Motorblock und einzelne Teile (Zylinder,Getriebe,etc.) saubermachen?

    • Admen
    • January 4, 2009 at 14:42

    Ja der motor ist eigentlich maximal zerlegt,bis auf die 2 Kabel,ich weis nicht wie man die abmacht?

    Wollte eh saubermachen wo noch die alten Dichtungen und Simmeringe drin sind,danach kommen eh neue rein.

    Also an dem kabel wo der Stecker reinkommt,das ist ja ab,da ist ja der Stecker ab bzw nur noch das kabel mit Buchse am hängen.Das andere Kabel (Zündplatte) führt zu so einem großen "stecker" zum blauen Kästchen,aber abziehen kann man das nicht glaub ich,naja will da auch nicht zu fest ziehen und etwas kaputt machen.Also wir krieg ich das Kabel ab?Von der Zündplatte tut man die Kabel ja sicherlich nicht ablöten?
    Ist das nicht soweiso schlimm wenn da feuchtigkeit an die Zündplatte kommt,oder ists eh egal weils ja über die tage verdunstet/trocknet?

    Und das andere Kabel mit der Buchse, kann das dann dran bleiben beim Motorsaubermachen?

    Hier mal ein Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1y.jpg]

    Grüße, Adam

  • Womit Motorblock und einzelne Teile (Zylinder,Getriebe,etc.) saubermachen?

    • Admen
    • January 4, 2009 at 02:44

    Hallo,hab eben bei Ebay bischen Bremsenreiniger gekauft. Werde dann aber vorher in die SB Waschanlage fahren und danach noch 2. durchgang mit dem Bremsenreiniger.Sicher ist sicher^^

    Nur wie bau ich die 2. kabel der Elektronik ab?Das eine Kabel geht ja zur Zündplatte und da sind die Kabel verlötet. Oder gibts da nen Trick?

    Und das andere Kabel?

    Und welche Öffnungen hast du verschlossen Nick50XL?

    Grüße, Adam

  • Womit Motorblock und einzelne Teile (Zylinder,Getriebe,etc.) saubermachen?

    • Admen
    • January 3, 2009 at 21:56

    Hallo,ich möchte vor dem Zusammenbau des Motors und Einbau der neuen Teile (Lager,Dichtungen etc.) den Motor saubermachen. Innen habe ich Späne vorgefunden gehabt.

    Ein Kollege von mir hat einen Kompressor,damit kann man schonmal viel erreichen.

    Mein Nachbar der mir den Motor dann wieder zusammenbaut,ich schaffe das alleine nicht, hat gesagt ich solle das mit Diesel machen. Teile im Diesel tauchen und mit einem Pinsel saubermachen.

    Ein Arbeitskollege riet mir ich soll das mit Bremsenreiniger machen. Nur das stell ich mir nicht grad optimal vor da das Zeug sich ja schnell verflüchtigt und ich zwar in alle Ritzen Sprühen kann,aber da sich das Zeug wieder verfüchtigt nicht richtig pinseln kann.Ausserdem ist das Zeug sau teuer.

    Ich würde auch eine Kombination aus allem machen.

    Mich würde interessieren wie ihr das macht/gemacht habt und was zu empfehlen ist!

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • January 3, 2009 at 02:52

    Edit: Habe die Lager gefunden!
    "Normale" Qualität
    SKF Qualität

    Wollte noch sagen das ich den Polini Lefthand und den Membranansaugstutzen verkaufe.Hab auch einen Orig. 50er Zylinder wo ich nicht weis ob alle teile dabei sind und wie der Zustand ist,für fast geschenkt.Auspuff und MembranASS auch serh günstig.

    Bei Interesse melden!

    Grüße, Adam

  • Lager erneuern?

    • Admen
    • January 2, 2009 at 20:00

    Würde mich freuen!

    Ich schicke dir mal eine PN!

    Grüße und danke!

  • Lager erneuern?

    • Admen
    • January 2, 2009 at 19:28

    Restaurations: Kannst du mir bitte den Link zu dem SKF Shop schicken wo man einen Satz Lager für ca. 20€ kriegt?
    Hab nach SKF gegoogelt aber ich finde auf der Seite keinen Link!?

    Habe eine Vespa PK XL 2 ohne Elektrostarter.

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 31, 2008 at 16:06

    Auf der Fläche rund ums das Langloch? Ja ganz leichte,wenn das überhaupt Riefen sind,könnt auch einfach das Metal sein. Oder muss das ganz glatt sein?

    Hmm wow ist ja gut was wert das Zeug.Dann kann ich mir vielleicht noch einen Satz Lager kaufen!

    Ja dann lasse ich das Kurbelwellenrollenlager drin!

    Wegen dem Kolben guck ich mal morgen,aber da müsste doch irgendwo eien Numemr sien wo man idendifizieren kann welcher das ist und ich dann weis welche Ringe ich brauche?!

    Ich hab noch eine Frage zu den Splinten,beim auseinanderbauen des Motors hab es glaub ich 2-3 Splinte zu entfernen.EIner jedenfalls beim Kolben,bei dem Rohr was in den Kolben kommt.Kann man die nue betsellen,also so ein Set?Den für den Kolben hab ich nicht mitbekommen.Hab nur den Kolben,Zylinder und sas Röhren.

    Grüße und guten Rutsch an alle!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™