1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Admen

Beiträge von Admen

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 31, 2008 at 00:21

    So hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1r.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1s.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1t.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1u.jpg]

    Also für eine Handycam ist das doch sehr gut oder hab ich keine Ahnung vom fotografieren?^^

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 30, 2008 at 23:30

    Ah den Ansaugstutzen brauch ich neu?Das ist das wo der vergaser drauf kommt ja?

    Originalübersetzung also keines und großes Primärritzel hab ich schon organisiert!danke@shova!

    Original vergaser und Zylinder hab ich auch,hat mir der verkäufe rmitgegeben!Kann man am Kolben (bilder machen?) erkennen welche Kolbenringe ich brauche?Oder muss ich das nachmessen oder so?

    Hmm ich glaub 20€ sind zu wneig für alles chup4 ;)

    Nur wie soll ich rausfinden was Zylinder,Vergaser,Übersetzung und so wert ist?

    Und was für Tuningteile ausser halt vergaser,Zylinder und Übersetzung meinst du?

    Leider hab ich keinen Kumpel der ne gute Cam hat,ausser so billig 3mp cams.Die Fotos hab ich mit der Cam vom k850i meiner Schwester gemacht,die soll ja für ne Handycam ziemlich gut sein.

    Ich werd da schon irgendwie die stelle fotografiert kriegen!

    Bilde rkommen gleich!

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 30, 2008 at 22:28

    So hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1j.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1k.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1l.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1m.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1o.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1p.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1q.jpg]

    Hoffe jetzt weis man über alles bescheid und ich kann so langsam mal bestellen!

    Grüße und guten Rutsch!

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 29, 2008 at 02:09

    Hallo, ich werde dann mal heute endlich Bilder machen damit ihr mal gucken könnt und ich bestellen kann. Muss jetzt also nur noch wegen dem Getriebe bzw der Übersetzung bescheid wissen. Der rest ist ja klar (Dichtungen etc.).

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 19, 2008 at 21:46

    Kupplungskorb hab ich gesehen,bzw in der hand gehabt,weis ich schonmal was das ist!Was kostet der den ca. neu wnen ich nen anderen brauche?

    Kannst du oder jemand anderes mir vielleicht anhand von Bildern die Teile zeigen die das sind, also Primärritzel und die anderen 3 bis 4 um das zu überprüfen bzw fotos zu machen und ihr könnt mir dann ja sagen ob und was ich brauche!?

    Wäre super nett!

    Grüße und frohe Weihnachten!

    Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 19, 2008 at 18:52

    Meine Angst ist auch zu groß um den 115er drin zu lassen.Hab da smit der Versicherung im Falle eines Unfalls ganz vergessen.

    Ne dann mach ich den originalen wieder rein!

    Also er sagte mir der Motor wurde noch nicht geöffnet und die Zahnräder vom getriebe sind original.Was ist den die Übersetzung,ist das ein zahnrad oder mehrere?

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 18, 2008 at 23:55

    Ja genau, er meinte ich kann dann nicht mehr ganz den Gaszug durchdrehen, und an der Luft zu oder Abfuhr will er nix machen nur das mit diesem plättchen irgendwie, weniger durchfluss oder so, irgendwas mit dem Schwimmer...

    Im innernen des Motors,also zahnräder,getriebe und so,sagte er ist nix gemacht worden,alles original sagt er.

    Hmm,ja die Sache mit der Versicherung...Ich hab halt an die Polizei gedacht. Ich dachte mir ich halte mich an die Regeln und fahre nichts scheller als 50,weil ich nunmal nicht schneller als 50 fahren kann wenn er mir das an den Vergaser macht,nur mit dem Vorteil das ich halt nur die bessere Beschleunigung habe.Auspuff wollte ich den Ortiginalen wieder dran machen!

    Und das gibt dann im Falle eines Unfalls Probleme mit der Versicherung?Weil ich hab mich ja ans Limit gehalten.

    Oh ist das doof...Weis echt nicht was ich machen soll!

    Ich weis auch nicht ob da jetzt wie mir hier gesagt wurde doch was am Getriebe/übersetzung) gemacht wurde ,mein nachbar sagt ja nein, und ob und was ich beim 50er Zylinder und Vergaser Einbau jetzt kaufen sollte fürs getriebe...

    Da ja jetzt alles komplett auseinander ist,könntet ihr den anhand der fotos vond en teilen des getriebes etc erkennen ob was geändert ist und was ich brauche?

    Alles doof...

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 18, 2008 at 09:35

    Hallo!

    Motor ist gespalten, und komplett ausseinander. Mein Nachbar der KFZ Schlosser ist hat mir das gemacht. Wusste einfach nicht wie ich das Getriebe etc rauskriege...

    Da sagte der mir ich hätt auch vorher zu dem kommen können und der hätt mir was in den Vergaser gemacht, nen Plättchen oder sowas, ka was genau, so das die Vespa trotz dem großen Zylinder nur 50 oder wie schnell ich will fährt, aber mit der 115er Beschleunigung. Wie genau kann ich nicht sagen, habs nicht so ganz verstanden ,der ist Pole und ich gebürtiger, verstehe aber nur so 80%^^

    Da denk ich mir "toll", super das ich mir die ganze Arbeit gemacht hab...Naja hab ja ne Menge bei gelernt, und jetzt auch nen Motor von innen gesehen!

    Ich lasse den großen Zylinder und Vergaser also drin, auch alles andere. Er hilft mir dann beim zusammenbau, bzw macht mir das und ich helfe ihm^^

    Ich will jetzt neue Dichtungen, Lager, Kupplungsbeläge (er sagt die sind schon sehr abgenutzt), Kolbenringe und Simmeringe kaufen.

    Hab schon bei sip geguckt, könnt ihr mir bitte sagen ob das alles richtig ist und/oder ich lieber etwas anderes bestellen soll oder noch was,was man erneuern kann vergessen habe?Danke!

    Satz Simmeringe
    Dichtsatz
    Kupplungsbeläge
    Da gibts für 6€ mehr welche von "Malossi", scheint ne gute/bessere Marke zu sein, aber lohnt sich der Mehrpreis denn?

    Dann brauche ich noch einen neuen Satz Dichtungen für den großen Vergaser den ich drin hab, nur ich weis nicht welche das sind, könnt ihr mir da bitte helfen? Ich weis leider nicht wie der Vergaser heist. Vielleicht erkennt ihr das an den Bildern oder sagt mir wo ich das sehen kann.

    Fehlen noch Kolbenringe (Kolbendichtungen?) und ein Satz Lager.

    Der Satz Lager bewegt sich bei sip bei ca. 80 euro was ich so gesehen hab. Geht das den auch günstiger? Er sagte mir man kann die schon drin lassen, die wird so auch noch jahre fahren, aber sie sind halt schon alt und gebraucht und wenn ich das Geld habe, soll ich ruhig neue kaufen. Nur sind mir 80€ einfach zu teuer. Gibts eine Alternative?

    Und bei den Kolbenringen hab ich gesehen gibts 3 verschiedene, davon 1. Übermaß und 2. Übermaß. Was hat das zu bedeuten, welche brauche ich?

    Und meine vorletzte Frage :D : Ich hab ja beim großnn Zylinder am vergaser für den Chock wie man auch auf den Bildern sieht so einen kleinen schwarzen Hebel für den Chock, dadurch ist hinter der Vorderbremse der kleine Originalhebel für den Chock stillgelegt. Kann man das trotzdem an den großen vergaser anschließen? Wenn ja, kann mir dann auch jemand dazu sagen wo ich den kaufe und was für einen Zug ich brauche, weil der Original Zug der neben dem vergaser am Boden lag ist schon sehr zerfranst und sieht nicht gut aus.

    So die letzte Frage, wer bis hierhin gekommen ist, dem danke ich von Herzen! Bei SIP kann man im Shop seinen Rollertyp eingeben, da ich ja ne PK 50 XL 2 habe kann man "PK 50 XL 2 / Elestart, 50ccm 2T ´90-" auswählen. Heist das ich habe eine Elestart?Hat das was mit Elektrostarter zu tun oder wie? Weil elektrostarter hab ich ja nicht!

    So fertig. Ich danke euch wirklich vielmals für die bisherige und hoffendlich auch kommende Hilfe! Ich liebe euch! :love:

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 13, 2008 at 22:32

    Hallo, hab jetzt Polrad und Bremstrommel ab, ebenso die Getriebeabdeckung. hab auch alle Schrauben die ddie 2 Teile vom Motorblock zusammenhalten abgeschraubt, oben und seitlich sieht man auch einen Spalt, aber anscheinend gibts irgendwo noch 1,2 Schrauben die das ganze im unteren Bereich zusammenhalten. Nebenbei habv ich rausgefunden was und wo die Ölablassschraube ist, den rest könnt ihr euch denken ;)

    Könnt ihr mir jetzt mal sagen wo jetzt noch Schrauben sind die ab müssen? Muss ich das getriebe rausholen und dahinter sind Schrauben?

    Hab wieder Bilder gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91dd-1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91dd-2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91dd-3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91dd-4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91dd-5.jpg]

    Freue mich über Antworten!

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 11, 2008 at 22:34

    Hi, also das Polrad ist nun ab! Auch der Zylinder ist komplett runter!

    Hier die Pics:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-y.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-10.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-11.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-12.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-13.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-14.jpg]

    Kann mir den mal jemand einzeichnen was der Drehschieber ist?Ich hab immernoch keine Ahnung was das ist!

    Was un wo der Membran ASS ist weis ich auch nicht^^

    Was muss ich jetzt noch aufmachen damit man endgültig weis was ich alles brauche und ich bestellen kann?

    Getriebe?

    Das sitzt hinter der Bremstrommel ja?also links wo Auspuff und Rad ist?Hinter dem runden Teil (bremstrommel?)?

    Würd nämlich langsam gerne Gewissheit haben was ich alles brauche und was für kosten das nach sich zieht...

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 11, 2008 at 18:54

    So also Auspuff und Rad sind ab! Juhu!

    Hab jetzt zwar das Problem das ich keine 17er Nuss zum Abschrauben des Lima Rottors hab, aber da muss ich ma beim Nachbar fragen.

    In der Vespa Fibel steht man soll nach abschrauben der 17er Haltemutter,die Mutter? mit einem Abzieher abziehen. Ist das ein Spezialwrkzeug oder wie?Hab sowas nicht...

    Dann steht da noch bei Reinigen des Kolbenbons bei offenem Zylinder muss man das ganze mit einem Fusselfreien Lappen abdecken, weil kein Dreck ins Kurbelgehäuse gelangen darf.

    Naja ich weis nicht was das Kurbelgehäuse ist, kann mir das mal jemand einzeichenn oder so?

    Hänge hier mal wieder Bilder an, vielleicht kann man Mittlerweile erkennen ob da was Gefräst wurde oder das mit dem Drehschieber!?

    Hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-u.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-v.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-w.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-x.jpg]

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 11, 2008 at 01:45

    So Vergaseausbau ging ohne Probleme,ist ja auch nicht wirklich schwer.

    Hab mich an die Anleitung aus der Vespa Fiebel gehalten.Motorabdeckung abgemacht,also das Blech und den Kunststoffschutz.
    Vespa aufgebockt, vorher alle 5 Radmuttern gelöst,nun wollte ich das Rad rausholen,geht aber nicht Auspuff im weg, bestimmt weil da snichtd er Originale ist, somit stimmt die Anleitung aus dem Buch nicht.

    Nun weis ich absolut nicht wie ich den Auspuff abbauen muss, habe wie man auf den Bild sieht diese Schraube gelöst (roter Pfeil):

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-r.jpg]

    Nun lässt sich der Auspuff zwar bischen bewegen, runetr geht er nicht.Nun ja dann wollt ich diese 2 Schrauben lösen,nur an die Schraube mit dem roten Pfeil komme ich absolut nicht dran!

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-s.jpg]

    Jetzt brauche ich eure Hilfe! Muss ich wegen dem Polini Auspuff erstmal den Motor auseinander bauen, weil ich hab echt keine Idee wie man das sonst machen kann...

    Hier noch weitere Bilder,vielelicht hilft das weiter, und vielleicht kann man schon erkennen ob was gefräst etc wurde. Ich hab ja absolut keine Ahnung, bin aber weiter motiviert! :D Macht schon Spaß das basteln, und das sag ich als doppelter Linkshänder!

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-j.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-o.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-k.jpg]

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 10, 2008 at 18:09

    So das Vespa Buch ist gekommen,ich werd dann heut abend bei nem bierchen mich an den Motor wagen und ihn auseinander bauen. Werde euch dann berichten!

    chup4: Hast ne PN!

    Muss schon sagen, echt klasse Forum hier! :thumbup:

    Grüße, Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 9, 2008 at 22:46

    Habe gerade die Antwort vom verkäufer ergalten!Er hat wie im verlinckten Thread uch steht, die Vespa gekauft da war schond er 115er Zylidner drin.

    Ob die Orignal Übersetzung drin ist weis er nicht, er denkt aber das die geaändert ist.

    Am Zylinder hat er nix gemacht, am Drehschieber auch nicht und das sah für ihn auch alles Original aus, Fräß oder Schleif spuren hat er am Zylinder auch keine feststellen können.

    Er hatte die mal auseinander gebaut und es sah alles Original aus.

    Da morgen meine Vespa Fibel von Amazon kommt, und mir wohl eh nichts anderes übrig bleibt als den Motor auseinander zu bauen, werde ich das wohl mal machen. Hoffendlich geht das gut^^

    Was muss ich den alles auseinander bauen bzw wie weit muss ich auseinander bauen um zu sehen ob da alles ok ist und man dann weis welche Teile ich bestellen muss?

    Wäre nett wenn mir da sjemand sagen kann, aber bitte für einen Anfänger.

    Vielen Dank!

    Grüße,Adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 9, 2008 at 19:53

    Hallo, danke für die vielen Antworten!

    Die Bilder funktionieren jetzt alle, habs gerade editiert!

    Also es handelt sich um folgende Vespa: klick mich!

    nebenbei hab ich dem verkäufer eine pn geschrieben wegen den fragen von "stefbold".

    was würde das ganze im schlimmsten fall kosten? also wenn tatsächlich am getriebe die übersetzung falsch ist und am motorblock gefräst wurde + drehschieber bearbeitet? vergaser ,zylinder und o-auspuff hab ich ja.

    lieber hab ich da viel ein und ausbau bastelei als da sich mir nen neuen motor kaufe, ich rechne die arbeitszeit einfach nicht mit! oder seh ich das falsch und neuer motor kommt nach abzug vom verkaufserlös des aktuellen motors mir großem zylinder, vergaser un polini left auspuff trotzdem billiger?(arbeitszeit nicht mitrechnen)

    grüße, adam

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Admen
    • December 9, 2008 at 03:38

    Hallo, ich habe mir eine Vespa PK 50 XL II von einem netten Forenuser von hier gekauft. Die Vespa ist von 93 und ist in wie ich finde gutem Zustand. Kann über Preis-Leistung soweit nicht meckern. Verbaut ist ein Polini Left Auspuff, ein 112ccm Polini Zylinder und ein dazu passender Vergaser. Da ich nur einen normalen Autoführerschein habe und nur 50er fahren darf/muss/möchte ich den Originalen 50er Zylinder und Vergaser einbauen. Beides hab ich vom Verkäufer bekommen.

    Direkt mal Vorweg: Bitte lacht nicht oder wundert euch was für ein vollkommen Unwissender ich doch bin, aber ich habe mich nie für sowas wie Motoren und Schrauben interessiert, habe deshalb soviel Wissen das ich heute erst gelernt habe was den der Vergaser und was der Zylinder der Vespa ist, ich hab das umgekehrt geschätzt...
    Ich möchte aber mithilfe eines guten Freundes der selber eine Crossmaschine hat und mir hilft, das selber machen um dann auch was dabei zu lernen, damit ich später mal selber dran basteln kann. Jeder fängt mal klein an...

    Ich habe mal alle Fragen unterstrichen zur Übersichtlichkeit!

    Nun wir haben heute also den Tank abgeschraubt um uns von dem ganzen ein Bild zu machen. Der Verkäufer hatte am Sonntag bevor ich die Vespa abgeholt hab, ausversehen den Benzinschlauch? vom Vergaser abgerissenabg/abgebrochen, also ein Plastikteil. Hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-c.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-d.jpg]

    Brauche ich jetzt beim Einbau des Original Zylinders irgend ein Ersatzteil kaufen, also z.B. das schwarze Teil wo man den Schlauch drauf stülpt und mit der Schlauchschelle ferstmacht? Ist ja was von abgebrochen!?

    Hier die Bilder des Original Vergasers den ich einbauen will:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-e.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-f.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-g.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-i.jpg]

    Der Verkäufer sagte mir ausserdem das ich für den Einbau des Vergasers einen einen Dichtungssatz brauche weil die nicht dabei sind. Könnt ihr mir sagen wo ich das kaufen kann?

    Wie ich jetzt hier gesehen und gelesen habe ist der Zylinder hinter der rechten Motorklappe. Was muss ich da alles ausbauen um den Zylinder zu wechseln? Habe in einem Thread gesehen man muss das Rad und sonst auch sehr viel ausbauen, stimmt das? Weil das sieht im Vergleich zum Vergaser einiges komplizierter und voller aus.

    Hier noch Fotos wo paar Teile drauf sind die ich noch dazu bekommen habe, Zylinder und allgemein der Motor:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-6.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-8.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-a.jpg]

    Der Kolben den ich im 112ccm Zylinder vorfinde, verwende ich den dann im Original Zylinder oder hab ich den gar mitbekommen? (peinlich^^ ob ich da jetzt nen Kolben liegen hab weis ich nicht, ihr könnt ja auf den Bildern guclken)Oder muss ich gar einen nachkaufen?

    Original Auspuff habe ich auch mitbekommen, muss ich den auch wechseln, oder kann ich den Polini Left drauf lassen?

    Dann sieht man auf den Bildern das neben dem Gaszug ein anderer "Zerfranster" Zug ist, der lag auf dem Boden, wohl stillgelegt. Über der Vorderbremse ist so ein kleiner hebel, ist der für den Chock? Weil der Verkäufer zeigte mir auf dem 112er Zylinder den Chock und da muss man mit der hand so einen Hebel hochmachen, was ja sicherlich nicht Original ist!? Brauche ja dann so einen Draht oder sowas um den Zug dann am Original Vergaser am Chock festzumachen, weil da guckt nur noch der pure Draht raus. Wo krieg ich sowas her? Weis jetzt nich wie man das nennt was ich meine...
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-9.jpg]

    Ich glaube vorerst waren das mehr als genug Fragen, mir brennen zwar noch viele auf der Zunge, aber ich will euch nicht vertreiben. Ich habe mir zur Unterstützung und weil ich wie gesagt auch selber lernen will die Vespa Fibel bei amazon bestellt.Hier das: Klick mich Ist das gut?


    Würde mich über eure Hilfe wirklich sehr freuen!

    Grüße,Adam

    EDIT: Bilder repariert.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Admen
    • September 16, 2008 at 21:29

    Hallo!

    Habe mich hier angemeldet weil ich mir in den nächsten Wochen eine Vespa kaufen will,eine PK 50 XL(2)!

    Hab kein Auto,und brauche jetzt wegen anderer Arbeitsstelle ein Fahrzeug.Und wie ihr das sicher kennt,kommt ein China Plastik Roller nicht in Frage!

    Komme aus dem Westerwald,20km von Koblenz entfernt!

    Wer aus der Nähe kommt,oder auch die Gegend Wiesbaden,Mainz,Bonn etc. pp und mir beim kauf helfen möchte,bitte melden!Brauche jemanden der mit mir mitkommen würde ne Vespa angucken wenn ich eine kaufen will,weil ich da ja nicht so die ahnung hab wodrauf man achten sollte,was die wert ist etc...Würde den jenigen auch abholen!
    Das alles naürlich nicht ohne Belohnung,ist klar!

    Ich mache aber sowieso noch nen Thread auf denk ich!

    Grüße!

    Grüße!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™