1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. evoy

Beiträge von evoy

  • Primärzahnrad für 3 Gang?

    • evoy
    • January 28, 2010 at 10:41
    Zitat von Paichi

    Was meinst du damit? Bessere Qualität? Kannst nur auf das Originale zurückgreifen, sorry.

    Gruß

    Edit: Sollte das hier sein, 3,72er Übersetzung: ~> klick <~

    mh, des is ja wie des Originale, oder?
    Hab eher an ne längere Übersetzung gedacht, also mehr Zähne. Für die 4 Gang find ich genug, nur für die 3 Gang nichts...

    Mfg

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 28, 2010 at 10:37

    Also, so wie es ausschaut, werd ich sie Orange glänzend lackieren lassen. Heute wird sie erstmal sandgestrahlt... Vorne kommt dann noch i-was Airbrushmäßiges drauf...

    Mfg

  • Reperaturblech f- Vespa 50 n? -> Rost

    • evoy
    • January 28, 2010 at 10:29

    juny79 hahahahah.... ne, da lass ich lieder den Rost, der gefällt mir in dem Fall besser;)

    Manuel, genau so ein Blech hab ich gesucht... Was würde denn das anschweißen ungefähr kosten, bzw. wie lange braucht ein geübter Schweißer hierfür?

    Mfg

  • Bremspedal ablösen

    • evoy
    • January 27, 2010 at 22:57

    Hi,

    wie kann ich bei der 50 n das Bremspedal ausbauen?
    Habe den Splint bereits gelöst, aber die Schraube (Bolzen) lässt sich nicht bewegen.

    Grüße

    Emanuel

  • Reperaturblech f- Vespa 50 n? -> Rost

    • evoy
    • January 27, 2010 at 22:40

    Hallo,

    also, bei meiner Vespa 50n Spezial BJ 1978 ist leider am hinteren ende des Trittbleches ein bisschen Rost, bzw. man kann durschauen. Es ist allerdings nur der letzte Teil, so ca. 10 cm. Der Rest geht. Jetzt wollt ich mal fragen, was Ihr da machen würdet:

    a) Reperaturblech kaufen und neu anschweißen
    b) ?

    Grüße

    Emanuel

  • Pleuel leicht verbogen...

    • evoy
    • January 27, 2010 at 18:15

    Danke für das - und den anderen Angeboten per PN. Ich hab mir bei bigapple jetzt eine gebr. KuWe und Zylinder gekauft..

    Sobald ich den Akku meiner Kamera aufgeladen habe, wer dich mal paar Bilder von der alten KuWe hier hochladen.

    Mfg

    Emanuel

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 26, 2010 at 19:28
    Zitat von 2phace

    Hat schon jemand pink vorgeschlagen? :-2

    Vielen Dank für eure sehr ernstgemeinten Vorschläge... :D
    PINK auf keinen Fall;)

    Mfg

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 25, 2010 at 17:30
    Zitat von juny79

    tatsächlich?


    Ja, du, meine Eltern und ein paar Kollegen...

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 25, 2010 at 17:24

    also Grün/Weiß find ich auch nicht schlecht;)

    Mfg

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 25, 2010 at 17:16
    Zitat von juny79

    ich bin für pink

    Da bist du der 4. (!) der mir das Vorschlägt...

    Hab mir jetzt überleg, so ein Orange wie bei (Letztes Bild) zu nehmen, auch eine Ital. Flagge hinter dem Vespa Schriftzug und auf der anderen Seite einen Adler mit unserem Firmenschriftzug draufmachen zu lassen (Airbrush)

    Mfg

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 25, 2010 at 17:03

    mh, erstmal danke für eure Meinungen;)
    Also das 6024er Grün (si. Luke) gefällt mir ganz gut...

    Was meint ihr von mehreren Fabren? Grü und i-wo nen kl. Farblichen aspekt?

    Mfg

  • In welche Farbe lackieren lassen?

    • evoy
    • January 25, 2010 at 16:24

    Hallo,

    hab jetzt einen Lackierer, der mir meine Vespa 50 n Spezial Lackiert. Nun kann ich mich abe rnicht mehr entscheiden, in welche Farbe ich sie lackieren lassen soll.
    Hab entweder an
    -Hammerschlag (Dunkelblau od. Dunkelgrün)
    oder an
    -Mintgrün bzw. orig. Orange

    Was meint Ihr? Was passt besser zu der 50 n Spezial?

    Mfg

  • Alternative zum Kupplungabzieher?

    • evoy
    • January 25, 2010 at 12:57

    mh, zuspät...hab mir heut einen abzieher ausgeliehen...

    Mfg

  • Alternative zum Kupplungabzieher?

    • evoy
    • January 24, 2010 at 11:20

    Is ne Smallframe...
    Hab ich jetzt verschoben, dann zerleg ich erstmal die Vespa für den Lackierer...;)

    Danke

  • Primärzahnrad für 3 Gang?

    • evoy
    • January 23, 2010 at 17:13

    Hallo,

    bin gerade auf der Suche nach eine besseren Primärzahnrad für eine V50 BJ 74. Finde da aber leider keines...

    Würde mich über einen Link freuen.

    Grüße

  • Alternative zum Kupplungabzieher?

    • evoy
    • January 23, 2010 at 14:33

    Hallo,

    wollte dieses WE eigentlich meinen Motor spalten, hätte auch von einem bekannten einen Kupplungsabzieher und Montagehilfe bekommen. Nur leider fiel ihn grade auf, das er gar nichts mehr hat...
    Nun hab ich kein Abzieher o.ä....
    Gibt es da eine alternative? Von meinem Bekannten hat keiner mehr sowas. Geschäfte haben bei uns schon alle zu :( Hab mir aber extra das ganze WE freigehalten, damit ich den Motor mal herrichten kann...

    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, hauptsächlich, einen Tipp, das die Kupplung draußen ist. Fürs einbauen/wechseln der Beäge hol ich mir ne Montagehilfe...

    Grüße

  • Pleuel leicht verbogen...

    • evoy
    • January 22, 2010 at 19:59

    mh, nur 0,2 mm???
    Kann ma ne KuWe von der Kawa mit der von der Vespa überhaupt vergleichen?

    87 is fast zu teuer...

    Mfg

  • Pleuel leicht verbogen...

    • evoy
    • January 22, 2010 at 19:00

    mh, kostet so ein Pleuel wirklich 68 € ???
    Kann man da evtl. ein gebrauchtes einbauen/bzw. zurechtbiegen?

  • Pleuel leicht verbogen...

    • evoy
    • January 22, 2010 at 18:56

    nein, das ist es ja, kein schleifgeräusch oder ähnliches, läuft butterweich...

    Edit: Ja, könnte sein, ist das jetzt positiv oder negativ?

    Mfg

  • Pleuel leicht verbogen...

    • evoy
    • January 22, 2010 at 18:34

    Es ist ja nicht das komplette Pleuel verbogen, sondern nur der vordere Teil (ca. 2 cm).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™