1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Alternative zum Kupplungabzieher?

  • evoy
  • January 23, 2010 at 14:33
  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 23, 2010 at 14:33
    • #1

    Hallo,

    wollte dieses WE eigentlich meinen Motor spalten, hätte auch von einem bekannten einen Kupplungsabzieher und Montagehilfe bekommen. Nur leider fiel ihn grade auf, das er gar nichts mehr hat...
    Nun hab ich kein Abzieher o.ä....
    Gibt es da eine alternative? Von meinem Bekannten hat keiner mehr sowas. Geschäfte haben bei uns schon alle zu :( Hab mir aber extra das ganze WE freigehalten, damit ich den Motor mal herrichten kann...

    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, hauptsächlich, einen Tipp, das die Kupplung draußen ist. Fürs einbauen/wechseln der Beäge hol ich mir ne Montagehilfe...

    Grüße

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 23, 2010 at 19:34
    • #2

    Wenn wir von ner Smallframe reden geht es nur mit nem Abzieher vernünftig.

    Bei einer LF kann man die Kupplung nur durch hebeln mit zwei Schrauebnziehern ausbauen.

    Wenn du ne SF hast verschieb die Aktion aufs nächste Wochende und besorg dir unter der Woche halt das passende Werkzeug!

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 24, 2010 at 11:20
    • #3

    Is ne Smallframe...
    Hab ich jetzt verschoben, dann zerleg ich erstmal die Vespa für den Lackierer...;)

    Danke

  • tatjana16
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    38
    Bilder
    8
    Wohnort
    78345 Moos
    Vespa Typ
    V 50 spezial,V50, VNB3T
    • January 25, 2010 at 12:52
    • #4

    Hallo,
    eigentlich brauchst du, wenn du den Motor spaltest, keinen Abzieher für die Kupplung, da du die Welle auch mit dem Gummihammer ausschlagen kannst. (natürlich erst, wenn der Motor zur "Spaltung" bereit ist.) Den brauchst du aber zwingend wenn wirklich nur die Kupplung gewechselt wird. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht dass genau diese Schläge mit dem Gummihammer auf die Nebenwelle und auf die KUWE das Trennen der Hälften erleichtern. Ich glaube auf der Motoretta DVD ist das sogar so beschrieben. Die DVD kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
    Gruss Thomas

    wenn ich schnell sein will nehm ich den Porsche
    MFG der neunmalkluge Neuling

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 25, 2010 at 12:57
    • #5

    mh, zuspät...hab mir heut einen abzieher ausgeliehen...

    Mfg

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • January 25, 2010 at 14:11
    • #6

    Ist auch die beste Entscheidung. Da biste auf der sicheren Seite. :thumbup:

    Ohne machste mehr kaputt als ganz. Ich kenn das...

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™