1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pleuel leicht verbogen...

  • evoy
  • January 22, 2010 at 18:15
  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 22, 2010 at 18:15
    • #1

    Hi,

    habe ja grad nen 50 N Motor BJ 72 bei mir stehen, der auch noch lief. Heute fiel ein bekannten von mir auf, das das Pleuel minimal verbogen ist. Es fällt zwar mit dem bloßen Auge kaum auf. Aber so ca. 1-1/2 mm sind es schon. Der Kolben läuft aber wunderbar, hat auch keine markanten Schäden...

    Was meint Ihr?

    Grüße

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • January 22, 2010 at 18:19
    • #2

    ohne bild kann man da so gut wie überhaupt keine aussage treffen!!! in welche richtung ist das pleuel verbogen? mach mal nen bild

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 22, 2010 at 18:21
    • #3

    Vom Zylinder aus gesehen nach Links. Ich werde es morgen früh mal Fotografieren...

    Mfg

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • January 22, 2010 at 18:25
    • #4

    also wenn man quasi in fahrtrichtung steht, nach links? oder nach rechts? ist auch egal... wenn der kolben wirklich leicht und sauber läuft, dürfte es nichts ausmachen. allerdings bezweifel ich das mal ganz stark. denn bei der verbindung durch den kolbenbolzen von pleuel und kolben ist eigentlich keine luft bzw. spiel in diesem passloch vorgesehen. nur in axialer richtung des bolzen, heisst der kolben kann auf dem bolzen verschoben werden...

    somit müsste der kolben eigentlich schwergängig im zyli laufen, und irgendwann anfangen zu fressen...

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 22, 2010 at 18:34
    • #5

    Es ist ja nicht das komplette Pleuel verbogen, sondern nur der vordere Teil (ca. 2 cm).

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • January 22, 2010 at 18:52
    • #6

    Pleuel/Kurbelwelle wegschmeissen und neue rein. Irgendwann hast Du dadurch einen kapitalen Schaden.

    Der Motor muss doch einen Lärm machen wie ein Ringelspiel wenn die Lagerung des oberen Pleuelauges hinüber ist...

    Edit: BJ 72? Das obere Pleuelauge wird dann wohl mit einem Gleitlager im Kolbenbolzen geführt sein (kann das wer bestätigen)? d.h. die Gleitbuchse wird wohl schief eingelaufen sein inzwischen. So ein Pleuel hält ne Menge aus kann ich da nur sagen :)

    Gruss, Wolfgang

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 22, 2010 at 18:56
    • #7

    nein, das ist es ja, kein schleifgeräusch oder ähnliches, läuft butterweich...

    Edit: Ja, könnte sein, ist das jetzt positiv oder negativ?

    Mfg

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • January 22, 2010 at 18:58
    • #8

    Ich würde die Kuwe/Pleuel trotzdem tauschen. Das könnte ich nicht aushalten mit sowas zu fahren. :wacko:

    Gruss, Wolfgang

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 22, 2010 at 19:00
    • #9

    mh, kostet so ein Pleuel wirklich 68 € ???
    Kann man da evtl. ein gebrauchtes einbauen/bzw. zurechtbiegen?

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • January 22, 2010 at 19:52
    • #10

    Zufall: Ich les gerade ein wenig im Handbuch meiner Kawa. Da gibt es einen Punkt "Pleuelverbiegung". Der zulässige Wert ist da 0,2mm/100mm. D.h. vom unteren Pleuelauge zum oberen hin gemessen darf die Verbiegung auf 100mm Wegstrecke grad mal 0,2mm betragen.

    Jezt aber hurtig eine neue Kuwe einbauen. --)Die sollte passen.

    Gruss, Wolfgang

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 22, 2010 at 19:59
    • #11

    mh, nur 0,2 mm???
    Kann ma ne KuWe von der Kawa mit der von der Vespa überhaupt vergleichen?

    87 is fast zu teuer...

    Mfg

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 22, 2010 at 20:00
    • #12

    Mann kann sagen es geht ums Prinzip :-2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (January 22, 2010 at 21:29)

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • January 22, 2010 at 22:57
    • #13

    eine gute gelegenheit von der gleitbuchse wegzukommen hin zum nadellager! würds wenigstens mal bereitlegen bis dafür zeit für ist! und ja, gebraucht geht auch- frag mal hier rum, hat sicher einer was für dich! hätte sogar eine rumliegen, allerdings ne tuningwelle..

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 22, 2010 at 23:13
    • #14

    würde ich auch definitiv ersetzen 1-1/2 mm ist verdammt viel

    Gruß Mo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 23, 2010 at 02:50
    • #15

    Wir reden hier vom Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeugs. Kurbelwelle und Pleuel raus und neue Teile rein!

    'S Läbe koscht Geld und d'r Tod koscht's Läbe... ;)

    Grüße aus dem badischen Hirn eines Zwangsholsteiners!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • January 23, 2010 at 09:29
    • #16

    Wie die andernen schon geschrieben haben.Eine neue Kurbelwelle kommt billiger wie dann der Neuaufbau wenn der Motor durch die verbogene Welle hinüber ist,da Du dann neben einer neuen Welle dann auch einen neuen Zylinder mit Kolben brauchst

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 23, 2010 at 09:32
    • #17

    Die Dinger gibts Gebraucht wie Sand am Meer... einfach mal im "Suche" n Inserat aufmachen. Kostet dann viellt 20-25€. Hab grad leider nur Wellen da, die ich selber noch brauch.

    Beste Grüße

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 23, 2010 at 17:23
    • #18
    Zitat von Dackeldog

    würde ich auch definitiv ersetzen 1-1/2 mm ist verdammt viel

    ja eben, es gibt ja auch kein "ein wenig Schwanger"

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 27, 2010 at 16:26
    • #19

    könnte dir ne gebr. pinasco welle bieten .... feines teil.
    neue v50 wellen auch bei uns 85, abzgl. eurer 5%

    pinasco ist auch online ...

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 27, 2010 at 18:15
    • #20

    Danke für das - und den anderen Angeboten per PN. Ich hab mir bei bigapple jetzt eine gebr. KuWe und Zylinder gekauft..

    Sobald ich den Akku meiner Kamera aufgeladen habe, wer dich mal paar Bilder von der alten KuWe hier hochladen.

    Mfg

    Emanuel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™