1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. axelgideon

Beiträge von axelgideon

  • P80X: Wer hat eine dicke Backe?

    • axelgideon
    • August 29, 2013 at 13:13
    Zitat von pkracer

    Vermutlich liegt es einfach nur an der Montage. Die Feder, die sich innen oben in der Backe befindet, muss in senkrechte Position gedreht werden und bei Montage der Backe auf der am Rahmen angeschweißten Lasche aufliegen.


    daran wird es wohl liegen. Auf der anderen Seite habe ich es warscheinlich durch zufall richtig montiert! Konnte den Mechanismus nicht alleine erkennen wie der funktioniert!

    CARDOC2001: Lussoverschlüsse, die Backe hat sonst keine Knicke oder verformungen. Nur mit billigem Lack in schwarz überlackiert (Pfui, wird erstmal auf O-Lack abgeschliffen)
    Kann euch leider keine Fotos zeigen, aber danke!

  • P80X: Wer hat eine dicke Backe?

    • axelgideon
    • August 29, 2013 at 11:04

    Morgen!
    Da meine backe von meiner p80x ab steht in der mitte wollte ich fragen ob jmd kommenden sonntag Zeit hat und einmal bei mir rum kommt um seiner seitenbacke an meine Vespa zu montieren. Habe bei mir einen Spalt und weiß nicht genau ob es an der backe oder am Rahmen liegt. Äußerlich ist keine Beule etc zu erkennen.
    Habe den ganzen Tag Zeit. Standort ist 45721 Haltern am See.
    Wäre echt gut.
    Grüsse

  • Spange/Sicherungsblech lässt sich nicht um Gepäckfachschloss drücken

    • axelgideon
    • August 28, 2013 at 08:40

    Morgen!

    Gibt einen bestimmten Trick dieses Sicherungsblech des Gepäckfachschlosses unter das Schloss zu bekommen. Ich hab das gestern ne halbe Stunde versucht und das Blech fast zerstört. Das Blech ist zu schmal und passt nicht um das Schloss und verbiegt sich dabei stark! Mein Schlosskörper ist allerdings schwarz und aus kunstoff.

    Habt ihr da änliche Erfahrungen gemacht? Zur Not muss ich das Schloss passend schleifen.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/NewProductImagesFolder/8842067509278/7672457%281%29.jpg] 

  • PX80 E Lusso mit Elektrikproblemen

    • axelgideon
    • August 26, 2013 at 10:41

    Danke, hab mich auch dazu entschlossen keine Batterie einzubauen!

  • PX80 E Lusso mit Elektrikproblemen

    • axelgideon
    • August 26, 2013 at 09:59

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich mich im Jahr 2008 hier angemeldet habe erstand ich Samstag eine PX80 E Lusso (laut Scooterhelp), mit DR135 und ohne Papiere. Zur Person: Bin 27, wohne Nördlich des Ruhrgebiets und mache eine Ausbildung zum KFZ-Prüfingenieur :)

    Der Zustand allgemein überzeugte mich, sodass ich zugeschlagen habe.

    Es gibt aber ein paar Macken, vllt könnt Ihr mir da weiter helfen:

    1. Elektrik funktioniert nicht, lief aber mit anderem Spannungsregler (laut Vorbesitzer). Leider ich den bei mir nicht gefunden, nur das Blinkrelais und den Hupengleichrichter, oder fehlt der bei mir?. Wo sitz der Spannungsregler, bzw. welchen brauche ich?

    2. Kann ich bei meiner Vespa eine Batterie nachrüsten? Auf dem Bild sind Grau/Grün/Blaues Kabel zusammengebunden und ein Schwarzes zu erkken, gehört hier die Batterie dran? Sehe ich das richtig das ich keinen Batteriehalter habe?


    Viele Grüße aus Haltern am See

    Axel!

    Bilder

    • CIMG9823.JPG
      • 118.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 226
    • CIMG9825.JPG
      • 321.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
  • Kaufberatung PX80 (vorheriger Schwalbe-Liebhaber)

    • axelgideon
    • September 23, 2008 at 19:42

    Ich werde, nachdem ich die Abendschule abgeschlossen haben, den vollen Motorradführerschein machen.

    Nur da ich noch ein Auto habe, möchte ich gerne günstig unterwegs sein. Mit ner 200 hat man doch nen normales Kraftrad, das ist dann schon teuerer. Aber mit 75km/h ist es mir wirklich zu gefährlich. Ich muss mich mal erkundigen wie teuer ne 200er ist. Danke für die Antworten.

  • Kaufberatung PX80 (vorheriger Schwalbe-Liebhaber)

    • axelgideon
    • September 23, 2008 at 16:56

    hallo Zusammen,

    ich möchte gerne eine PX80 erwerben, damit ich zur Arbeit und bei sonstigen Picknick ausflügen (mit der Freundin) auch mal auf der Autobahn fahren kann.

    Bisher habe ich eine SImson KR51, vom Baujahr 1966, diese hab ich auch komplett Restauriert und immer schön gepfegt. Nun möchte ich nicht immer mit dem Auto zu Arbeit fahren, weil es mit Nem 2rad einfach mehr Spaß macht und kostengünstiger ist. Leider kann ich mit meiner Simson nicht auf die Bahn.

    Ist eine PX80 ein 2-Sitzer? Weil auf allen Bildern keine Soziusfußstützen gesehen habe (ich nenne sie mal so..:-)).

    Also mein Gebrauch für die Vespa sieht eigendlich wie folgt aus: Picknickfahrten mit der Liebsten, Fahrt zur Arbeit (13km), schön-wetter-fahrten. Ist dafür die PX 80 geeignet? Wie sieht es mit dem Verbrauch und der Qualität aus?

    Könnt ihr mir mal kurz nen paar Angaben zum Modell machen? damit ich damit mal zur meiner Versicherun gehen kann und die Kosten Prüfen kann.

    Also vom Preis her hatte ich sowas um ca. 700€ gedacht, dafür müsste man doch was nette auftreiben, oder? meine schwalbe wollte ich für min. 500€ vk.


    Mir gefällt einfach dieser Knie-Schutz und die Hinterradabdeckung. Joar, das war es auch schon.

    Danke für die kommenden Antworten

    Axel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™