1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Flore

Beiträge von Flore

  • Silentblöcke

    • Flore
    • November 18, 2008 at 07:40

    Kann mal jemand bitte einen Link z.B. (von SIP o.ä.) von einem Silentblock posten, der in meine V50 Bj.69 passt!? Hab im Internet schon ein paar gefunden, weiß aber nicht welcher in meine Vespa reingehört... Leider hab ich meine alten Blöcke beim Ausbau vollkommen zerstört, so dass die ursprüngliche Form und Größe nicht mehr wirklich zu erkennen ist! Danke schon mal im Voraus... jubel

  • Vollgummi Trittleisten wollen nicht in die Löcher

    • Flore
    • November 14, 2008 at 16:50
    Zitat von tstoll

    Solltest Du die irgendwie dranbekommen gib mal bescheid.


    Ich werd halt leider erst Anfang nächstes Jahr soweit sein, dass ich sie anbauen kann... Falls dir das aber noch reicht, geb ich dir gerne Bescheid! jubel

  • Vollgummi Trittleisten wollen nicht in die Löcher

    • Flore
    • November 14, 2008 at 16:46
    Zitat von 2phace

    Dann kleb die doch mit doppelseitigem Klebenband drauf...


    Ob das hält!? Kanns mir ehrlich gesagt nur sehr schwer vorstellen... :?:

    Ich hab mir die Dinger auch zugelegt, aber noch nicht montiert! Hab mal gelesen, dass man die in heißes Wasser einlegen soll, dann müsste es angeblich funktionieren!? Falls du's probierst gib bitte Meldung, ob's geklappt hat...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Flore
    • November 14, 2008 at 11:05

    Bei mir sind's ein paar mehr Sachen, kam aber irgendwie alles auf einmal... yohman-)

    Bilder

    • Rollerschrauberservice_1.jpg
      • 15.58 kB
      • 400 × 300
      • 132
    • Rollerschrauberservice_2.jpg
      • 14.63 kB
      • 400 × 300
      • 145
    • Gummis.jpg
      • 8.22 kB
      • 400 × 300
      • 137
    • Lager.jpg
      • 19.62 kB
      • 400 × 300
      • 127
    • Seilzugset.jpg
      • 18.24 kB
      • 400 × 290
      • 134
    • Simmerringe+O-Ringe.jpg
      • 13.72 kB
      • 400 × 285
      • 145
    • Tacho.jpg
      • 17.7 kB
      • 400 × 300
      • 134
    • Tachoantrieb.jpg
      • 8.5 kB
      • 400 × 300
      • 128
    • Tachowelle.jpg
      • 8.32 kB
      • 400 × 273
      • 127
    • Trittleisten.jpg
      • 10.86 kB
      • 400 × 212
      • 136
    • Werkzeugfach.jpg
      • 10.53 kB
      • 400 × 300
      • 131
    • Abzieher.jpg
      • 10.38 kB
      • 400 × 297
      • 118
    • Dichtsatz.jpg
      • 22.67 kB
      • 400 × 261
      • 123
  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 16:53

    läuft.

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 16:49
    Zitat von lector

    "Weicon Repair Stick Titanium"


    Gibts den Stick auch im Laden, z.B. Luis oder so? Da steht was von "Mindestbestellwert 30€"!? Wenn dann brauch ich aber nur Einen... Wollen wir ne Großbestellung machen? jubel Evtl. hat ja noch jemand Interesse an so nem Ding!? Braucht man dafür eigentlich noch irgendeine Spritze o.ä. um es aufzutragen oder streicht man die Masse nur drüber?

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 16:41
    Zitat von keinnamefrei

    hast du denn von vespashop eigentlich schon kontaktiert


    Hatte leider noch keine Zeit, aber im Moment hab ich eh andere Probleme... Aber keine Angst, sobald sich des mit dem Motor geklärt hat geh ich auf die Jagd nach Teilen bei ihm! yohman-) Brauch noch so viele Anbauteile, Kleinigkeiten (Dichsatz, Simmerringe, O-Ringe, Kugellager usw.) hab ich aber doch schon über ebay bestellt, mal schaun ob ich des Zeug jetzt überhaupt noch brauch!?

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 14:56

    Habe jetzt gerade bei der Schweisserschule angerufen & wie's aussieht würde es ca. 40-50€ kosten, allerdings können die es mir nicht mehr planschleifen bzw. -fräsen! D.h. ich hätte das nächste Problem! Wenn wenigstens meine Kurbelwelle noch ok wäre... :wacko: Hat zufällig jemand eine im Angebot?

  • Ich möchte mein Trittblech tauschen, wie mache ich das am besten?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 14:21
    Zitat von Schwidi

    Das ist ein Blech für die V 50


    Danke, aber ich wollte genau das sehen, welches Bene verbaut, oder ist es das!? Die Dinger gibts ja überall, aber es mangelt ja meistens an der Passgenauigkeit dieser Bleche... (siehe Anfang des Threads!)

  • Ich möchte mein Trittblech tauschen, wie mache ich das am besten?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 14:06

    Magst vielleicht mal den Link von SIP zu dem Reparaturblech hier posten, würd mir des gern mal anschauen... Danke!

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 13:50
    Zitat von SpeedyVespa

    ist das elektrisch leitend?


    Hab leider keinen Peil, aber interessieren würd mich des auch! Also los, wer kennt sich da aus? :huh:

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 11:33

    Dann sollte ich die doch fast mal kontaktieren... Hab mittlerweile im Netz schon ne verdammt dürftige Seite gefunden, aber wenigstens ne Telefonnummer steht dabei... klatschen-)

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 11:10
    Zitat von Paichi

    Bin aber schon sehr zuversichtlich


    Schön wenns wenigstens einer ist... :S

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 11:00
    Zitat von Labelsucker

    Letzte möglichkeit wär wirklich von der Schweisser-Schule Pentling den Riss zuschweissen lassen und dann Planfräsen lassen.


    Schweisser-Schule? Hast du da Connections hin oder kann da jeder einfach was machen lassen? Mich irritiert nur das Wort "Schule"! ;) Einen Erfahrungswert was vor allem den preislichen Aspekt angeht hast du aber wohl nicht, oder?

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Flore
    • November 13, 2008 at 10:56

    Bei dir rührt sich ja so richtig was! Muss sagen ich bin immer wieder auf's Neue begeistert von deiner Arbeit...
    Weiter so! jubel

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 10:51
    Zitat von Labelsucker

    Oh mein Gott, woher kommt denn sowas?


    Frag mich ned, es war auf jeden Fall ein derber Schlag in die Fresse, als ich des gestern gesehen hab... Das Lager der Kurbelwelle war totaler Schrott, wahrscheinlich hat deswegen auch die Kurbelwelle soviel Spiel! Ich denk dass die Welle einfach nicht mehr rund gelaufen ist und dass daher der Riss kommt! Der Sitz des Kurbelwellenlagers scheint aber vom Riss verschont geblieben zu sein, hab aber noch nicht wirklich einen Plan wie's weitergeht, wahrscheinlich erstmal sachte schleifen! :S

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 09:37
    Zitat von Diabolo

    OK in Kurzform: Knetmasse für Erwachsene.


    Ich hab die Langform schon verstanden!! :-8 Meinte ja nur, dass du dir nicht so viel Arbeit machen hättest müssen...

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 09:18

    Danke für den Artikel, etwas kürzer hätte mir zwar gereicht, aber so is es auch nicht schlecht... klatschen-) Nächstes Mal befrag ich gleich den Mr. Goolge, weiß nicht warum ich nicht selbst drauf gekommen bin...

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Flore
    • November 13, 2008 at 09:13

    Es ging die letzten Tage leider nicht wirklich viel weiter mit meiner Vespa... Gestern allerdings hab ich dann wieder voller Elan angegriffen & dem Rahmen und dem Motorblock eine gehörige Waschkur verpasst! Der ca. 1,5cm dicke Dreck der letzten 39 Jahre ist also nun endlich Geschichte! jubel
    Nachdem die letzten Lager durch aufschweißen einer Mutter, einem Stück Holz, einer Gewindestange und einer weiteren Mutter + Beilagscheiben gelöst waren, gings dann abends ans "Feinputzen"...
    Die erste Hälfte des Blocks war nicht weiter schlimm, sogar die Silentblöcke waren auf ne halbe Stunde draußen! 8)
    Allerdings kam deim Putzen der zweiten Hälfte dann der Schock - ein Riss im Motorblock in der "Aussparung", in der eigentlich die Kurbelwelle läuft... ;( Auch die Kurbelwelle hat scheinbar gut gelitten, sie hat sowohl radial als auch axial ein paar Millimeter Spiel! Zur Veranschaulichung ein paar Bilder...

    Danach war für mich gestern Sense, heut gehts an Lösungssuche....

    Bilder

    • 1.JPG
      • 281.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
    • 2.JPG
      • 363.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • 3.JPG
      • 384.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Flore
    • November 13, 2008 at 09:02

    Wie funktioniert das mit dem Kaltmetall? Hab da keinerlei Erfahrung? Wäre nett, wenn mir jemand eine kurze Einführung geben könnte... :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™