1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. highfly

Beiträge von highfly

  • Meine Vespa PX 80 (135dr) macht mich fertig, läuft nicht richtig

    • highfly
    • October 16, 2008 at 23:20

    Achso jau du kommst ja auch aus Marl.. Ich wohne in Alt-Marl/Frentrop... Hab grad gesehen, dass ja eigentlich total viele aus der Gegend kommen.. :)

    Das wär natürlich mal sehr nett von dir, bin nämlich wirklich an der Grenze meiner (zugegebenen "noch" nicht grad großen :) ) Kenntnisse.

    Hab schon alles überprüft was ging.. Düsen, Zündkerze ( Rehbraun), cdi durchgemessen.. ausser halt ZZP oder ähnliches weil ich noch keine Strob hab. Dem Rücklicht bin ich auch noch nicht auf die Spur gekommen.. Birnen sind okee.. hmm..

  • Meine Vespa PX 80 (135dr) macht mich fertig, läuft nicht richtig

    • highfly
    • October 16, 2008 at 20:14

    Hatte ja letzte Woche schon mal einen Beitrag geschrieben dass die Zündbox sich komisch verhält, wenn man das Massekabel anschliesst geht sie aus.

    Largeframe: zündbox (cdi) px-lusso massekabel angeschlossen > vespa geht aus

    ausserdem sind die beiden kabel weiss und rot vertauscht. wenn man sie umtauscht geht allerdings gar nix mehr. hab dann jetzt auf doof mal ne neue cdi eingebaut.. das gleiche problem: loch oberhalb des leerlaufes und sie fängt bei vollgas an zu stottern und bekommt fehlzündungen. den choke hab ich auch mal bei vollgas gezogen das bringt auch nix. zu dem hab ich jetzt vorne die lampe anders verkabelt, so dass fern und abblendlicht funktionieren und jetzt geht das rücklicht nicht mehr. auch das bremslicht nicht. wenn niemand eine idee hat was ich noch ausprobieren könnte geb ich sie glaube ich nächste woche mal nach msm in die werkstatt. ist zwafr peinlich, aber was will man machen :) :)

  • Zündbox (CDI) Px-Lusso Massekabel angeschlossen > Vespa geht aus

    • highfly
    • October 14, 2008 at 19:44

    schade.. naja ich hba mir jetzt erstmal eine neue Zündbox bestellt, vielleicht geht es dann besser.. find ich aber schon kurios:-)

  • Nochmal Ölpumpenfrage, zwecks Stilllegung.

    • highfly
    • October 14, 2008 at 12:53

    Ich denke mal dass Loch in der Vergaserwanne muss verschlossen werden, damit wirklich nur die Luft aus dem Faltenbalg gezogen wird und keine Verwirbelungen entstehen... vielleicht irre ich mich jezz auch. Denke aber dass das nicht so schlimm wäre wenn man das vergessen würde oder? kenn leute die fahren ohne jegliche Gummiteile an der Vergaserwannne rum.

    wusste gar nicht dass loch "3" als Überlauf bzw. Entlüftung dienen soll... warum ist denn dann da ein schwarzer O-ring drauf?

  • Zündbox (CDI) Px-Lusso Massekabel angeschlossen > Vespa geht aus

    • highfly
    • October 11, 2008 at 11:25

    danke schonmal für deine antwort.. ich weiss ja dass rot eigentlich in rot sollte und blanco in weiss.. :) aber witzigerweise geht die dann gar nicht mehr, wenn ich das gemacht hab.. hab sie ja erst seit drei monaten, wer weiss wer da was gefummelt hat in den zwanzig jahren.. wieviel spannung fällt denn über den einzelnen anschlüssen ab im betrieb? weiss das einer oder kann das einer nachmessen?

  • Zündbox (CDI) Px-Lusso Massekabel angeschlossen > Vespa geht aus

    • highfly
    • October 10, 2008 at 06:47

    Guten Morgen,

    nachdem ich mir im Juni diesen Jahres eine 20 Jahre alte Px80 mit 135er dr gekauft habe, entschloss ich mich aufgrund des Alters des Mädchens dazu, ein paar Teile zu erneuern. Nachdem ich einen neuen Vergaser (20.20) eingebaut habe, kam es mir so vor, als ob sie schlecht Gas annehmen würde. Oberhalb der der Leerlaufdrehzahl befindet sich ein richtiges "Loch". Das ist ja eigentlich ein Zeichen für eine zu fette Bedüsung. Da ich aber die Düsen aus dem alten Vergaser gereinigt und übernommen habe ( 160 be3 102 ; 140 / 48) kann es doch eigentlich nicht daran liegen. Da sie auch noch ab und zu im "achtelgas" Bereich ein paar Fehlzündungen hatte, bin ich nun als nächstes an die Zündkomponenten ran. Neue Zündkerze, Zündkabel und Stecker, sowie das Massekabel von der Zündbox erneuert.. Es war nämlich abgerissen, das ist glaub ich hier nicht unbekannt :) Habe es erneuert, weil ich gelesen habe, dass ein fehlendes Massekabel, den ZZP nach vorne verschieben und Fehlzündungen verursachen kann. Stimmt das eigentlich?

    Jetzt kommt aber das Schärfste. Wenn ich das Massekabel an die Schraube von der Lüfterabdeckung anbringe springt die vespa nicht mehr an bzw. geht aus!? Weiss jemand wodran das liegt? Sind die anderen Kabel vielleicht falsch angeschlossen? Hab gesehen, dass bei mir das rote kabel in blanco und das blanco kabel in rosso geht. Wenn man es umsteckt geht aber gar nix mehr. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?


    Vielen dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™