1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündbox (CDI) Px-Lusso Massekabel angeschlossen > Vespa geht aus

  • highfly
  • October 10, 2008 at 06:47
  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 10, 2008 at 06:47
    • #1

    Guten Morgen,

    nachdem ich mir im Juni diesen Jahres eine 20 Jahre alte Px80 mit 135er dr gekauft habe, entschloss ich mich aufgrund des Alters des Mädchens dazu, ein paar Teile zu erneuern. Nachdem ich einen neuen Vergaser (20.20) eingebaut habe, kam es mir so vor, als ob sie schlecht Gas annehmen würde. Oberhalb der der Leerlaufdrehzahl befindet sich ein richtiges "Loch". Das ist ja eigentlich ein Zeichen für eine zu fette Bedüsung. Da ich aber die Düsen aus dem alten Vergaser gereinigt und übernommen habe ( 160 be3 102 ; 140 / 48) kann es doch eigentlich nicht daran liegen. Da sie auch noch ab und zu im "achtelgas" Bereich ein paar Fehlzündungen hatte, bin ich nun als nächstes an die Zündkomponenten ran. Neue Zündkerze, Zündkabel und Stecker, sowie das Massekabel von der Zündbox erneuert.. Es war nämlich abgerissen, das ist glaub ich hier nicht unbekannt :) Habe es erneuert, weil ich gelesen habe, dass ein fehlendes Massekabel, den ZZP nach vorne verschieben und Fehlzündungen verursachen kann. Stimmt das eigentlich?

    Jetzt kommt aber das Schärfste. Wenn ich das Massekabel an die Schraube von der Lüfterabdeckung anbringe springt die vespa nicht mehr an bzw. geht aus!? Weiss jemand wodran das liegt? Sind die anderen Kabel vielleicht falsch angeschlossen? Hab gesehen, dass bei mir das rote kabel in blanco und das blanco kabel in rosso geht. Wenn man es umsteckt geht aber gar nix mehr. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?


    Vielen dank

    2 Mal editiert, zuletzt von highfly (October 10, 2008 at 14:01)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 10, 2008 at 21:55
    • #2

    Rot = rosso
    Weiss = bianco

    Die beiden vorderen sind ür die grünen, wobei das vom Rahmen nach außen sollte...

    Und wenn Du Dein Massekabel anschließt und die Karre ausgeht würde ich mal auf ein Masseproblem tippen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 11, 2008 at 11:25
    • #3

    danke schonmal für deine antwort.. ich weiss ja dass rot eigentlich in rot sollte und blanco in weiss.. :) aber witzigerweise geht die dann gar nicht mehr, wenn ich das gemacht hab.. hab sie ja erst seit drei monaten, wer weiss wer da was gefummelt hat in den zwanzig jahren.. wieviel spannung fällt denn über den einzelnen anschlüssen ab im betrieb? weiss das einer oder kann das einer nachmessen?

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 14, 2008 at 19:44
    • #4

    schade.. naja ich hba mir jetzt erstmal eine neue Zündbox bestellt, vielleicht geht es dann besser.. find ich aber schon kurios:-)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™