1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxximi

Beiträge von Maxximi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Maxximi
    • July 5, 2009 at 16:31

    Habe für meine PK 50 XL Automatik den 75 satz... habe 2 düsen , eine mit 5mm und eine mit 6mm (beide 85) .. welche verbauen?

  • PK 50 XL Automatik Tankanzeige Defekt, Reserveleuchte aber i.o

    • Maxximi
    • July 3, 2009 at 21:25

    Also Reserve leuchtet nur wenn auch wenig Benzin drin ist...

    Aber sonst funktioniert alles am tacho (Blinkeranzeige, Reservelicht, Geschwindigkeitsanzeige, Lichtanzeige...) Nur eben die Nadel bewegt sich nicht. Habe schon den Tankgeber (mit schwimmer) raus gebaut und mall hoch und runter. wenn unten ---> reserve licht. sonst nix :D

  • PK 50 XL Autom. Zylinder Ausbau

    • Maxximi
    • July 3, 2009 at 15:14

    Da brauch ich ja eigentlich nur die drei seiten "ARBEITEN AM ZYLINDER BEI EINGEBAUTEM MOTOR" , oder?

    Will nämlich entlich mal meinen PINASCO Zylinder verabuen.. Das macht man schon mit eingebautem motor?

  • PK 50 XL Autom. Zylinder Ausbau

    • Maxximi
    • July 1, 2009 at 22:20

    Hallo zusammen,

    suche eine kurze Anleitung für den Ausbau des Zylinders bei einer PK 50 XL Automatik

    Habe die SuFu genutzt und das hier gefunden zylinder umbau 50 auf 75 ccm mit bildern

    kann man das bei der automatik auch so machen oder gibts da noch was zu beachten?


    danke maxx

  • PK 50 XL Auto. Tunen

    • Maxximi
    • May 13, 2009 at 23:32

    Hallo zusammen,

    will meine Vespe PK 50 XL Automatik tunen.

    Habe mir jetzt den 80ger Satz bestellt. Muss aber noch den Zylinderkopf bearbeiten. Muss man das unbedingt? Oder geht auch ohne?

    Was kann man noch alles machen das die Vespa schneller wird? Ohne großes Aufsehen zu eregen?


    Danke

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 9, 2008 at 22:13

    Hast recht. Also habe veragser jetzt so eingestellt wie beschrieben.

    Läuft jetzt super, zumindest die lezten 3 km...

    Aber wenn der Pickup jetzt wirklich defekt wäre, wie würde sich das auswirken??

    läuft sie trotzdem?

    welche Erfahrungen habt ihr gemacht? :?:

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 9, 2008 at 18:44

    Waldorfschüler im Schüleraustausch mit einem Gymnasium

    Lehrer fragt den Waldorfschüler: Wieviel ist 3 + 3


    Antwort: Weiß ich nicht, aber ich kann klatschen,singen und basteln !

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 9, 2008 at 15:11

    So habe das jetzt mal so gemacht.---> Siehe da sie macht nichtmehr so faxen :)


    Deutsch LK an der Walddorfschule... oha :gamer:

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 8, 2008 at 22:14

    Also danke... Vielen dank...

    So hier mal ein Bild, das ist dann für alle die sich beim einstellen des Vergasers bei einer Automatik unsicher sind!


    So Vespa warmfahren...

    [Blockierte Grafik: http://i389.photobucket.com/albums/oo332/Maxximi/vespa/vergaser3.jpg]


    Rot= Gemischschraube

    Blau=Standgasschraube


    "Rote" Gemischschraube ganz rein drehen und dann 3,5 - 4 Umdrehungen wieder raus drehen

    "Blaue" Standgasschraube. Standgas bei laufendem Motor einstellen


    Danke an Automatix :thumbup:

    So richgtig?

    Und Vespa Max das mit dem lesen wird schon noch klappen :P

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 8, 2008 at 09:51
    Zitat von Vespa Max

    SuFu ?

    wenn du meinen Beitrag gelesen hättest wäre dir dieser satz aufgefallen:

    Zitat von Maxximi


    Ich denke das der Vergaser falsch eingestellt ist, kann das sein???

    Und wer kann mir dann bitte mal sagen wie es jetzt richtig gemacht wird, habe mich nämlich ein bischen durch die Suche gewühlt und da hat man verschiedene Meinungen, z.B wird in den Beiträgen nicht gesagt welche von den 2 schrauben welche ist, ich rede von der Standgasschraube und von der Gemischeinstellschraube... (verschiedene Meinungen gelesen)

    @ chup4:


    Zündkerze ist neu. Nach den anderen 2 (pickup und cdi) schau ich mal heute abend.

    Und wie ist das jetzt mit den 2 vergaser schrauben? welche ist welche?

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 7, 2008 at 21:48

    Also habe heute den Veragser raus gebaut und alles reinigen lassen. Nun bin ich mit der einstellung gefahren (die noch eingestellt war) und jetzt hat sie nach vollgasphasen (vollgas --> Bremsen---> wieder gas geben) d as gas nicht angenommen lief aber weiter und drehte dann nach kurzer zeit wieder hoch. Aber hatte dann auch gar keinen Zug mehr (keine leistung)... Nach kurzer zeit leif sie dann wieder normal und dann das ganze wieder von vorne (vollgas, bremsen, kein gas angenommen, keine leistung) Dann bei mir im Hof angekommen und da ist mir was aufgefallen. Sie wollte gerade im stand (gan eingelegt) ausgehen, in diesem moment habe ich einfach mit den Füßen angeschoben und dann hatte sie wieder standdrehzahl und ging nicht aus...

    Ich denke das der Vergaser falsch eingestellt ist, kann das sein???

    Und wer kann mir dann bitte mal sagen wie es jetzt richtig gemacht wird, habe mich nämlich ein bischen durch die Suche gewühlt und da hat man verschiedene Meinungen, z.B wird in den Beiträgen nicht gesagt welche von den 2 schrauben welche ist, ich rede von der Standgasschraube und von der Gemischeinstellschraube... (verschiedene Meinungen gelesen)

    Zitat von Automatix


    Die Gemischschraube ist frei zugänglich und befindet sich in der unteren Hälfte des Luftfilterdeckels. Unter der Plastikkappe ist die Standgasschraube.

    Leider ist der Tipp mit den zwei Umdrehungen auch falsch. Die Automatik hat im Gegensatz zur Schaltvespe ein Feingewinde an der Gemischschraube. Daher sind hier eher 3,5 bis 4,5 Umdrehungen notwendig, um die richtige Einstellung zu erreichen. Vorher natürlich die GS ganz reindrehen und dann wieder rausdrehen.

    Wie man einstellt, findest Du normalerweise hier in der SuFU: Nur eines - immer nur bei warmem Motor einstellen. Denn in kaltem Zustand kannst Du den Choke ziehen und die Vespe brummt dann auch.

    und im gleichen Thema

    Zitat von tronix24

    also die freizugängliche schraube ist für drosselklappeneinstellschraube( eine geringfügige regulierung der leerlaufdrehzahl kann bei warmen motor durch die schraube vorgenommen werden. die schraube hinter dem stopfen ist die leerlaufgemischeinstellschraube.


    ?( ?(

    Wie stellt man nun den Veragser bei ner PK 50 XL Automatik richtig ein?


    Danke für antworten

  • PK 50 XL Automatik Tankanzeige Defekt, Reserveleuchte aber i.o

    • Maxximi
    • October 7, 2008 at 13:03

    Bische genauer? :)

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 7, 2008 at 13:02

    Also zuerst waren nur Zündaussetzer wenn ich vom Gas ging und wieder gas gegeben habe hat sie es erst nicht angenommen.

    Gestern hat sie dann nach den Aussetzern gar kein Gas mehr angenommen drehte dann runter und ging aus. An ging sie dann nur noch mit choke (aber das dauerte auch ne weile). mit choke bin ich dann 100 m gefahren und dann wieder aus (zündausetzer --> kein gas mehr angenommen --> aus. Wenn ich den choke wärend der fahrt dann raus genommen habe ging sie sofort aus (choke raus --> Kein Gas mehr angenommen --> aus). Am Vergaser habe ich nichts gemacht aber den will ich halt mal richtig einstellen. Sauber ist er, so wie es aussieht. (wenn es gibt würde ich mich über eine Bebilderte anleitung freuen)

    Bin nochmal ne runde gefahren und hatte die gleichen probleme wieder.

  • Zündaussetzer, und dann aus! Woran liegts?

    • Maxximi
    • October 6, 2008 at 21:17

    Hallo miteinander,


    Problem mit meiner PK 50 XL Automatik


    Hatte gestern immerwieder Zündausstzer aber sie lief danch weiter.

    Heute war es so... Heute mittag lief sie noch ohne Probleme doch jetzt heute abend hatte sie wieder Zündausstzer und dann nimmt sie kein Gas mehr an und geht dann aus. Springt dann auch nur noch kurz an... Fahre dann 100m und dann wieder aus!

    Gemisch zu Fett? Kann das sein?

    Ich bin halt kompletter neuling auf dem Gebiet und habe auch schon in der Suchfunktion viele Beiträge gefunden. Ist fast in allen das man den Vergaser einstellen soll, die Anleitung habe ich dazu auch schon mehrfach gefunden, nur komme ich mit der nicht so richtig klar. Hättet ihr zu der Anleitung ein paar Bilder? z.B. welche schraube welche ist...


    Wäre sehr dankbar!

  • Tuningerfahrungen bei PK50XL Automatik

    • Maxximi
    • October 6, 2008 at 20:55
    Zitat von Automatix


    Also, wenn Du auf Nummer "sicher" gehen willst, dann kauf Dir einfach den 75er-Satz, verschraube diesen mit der 85er Hauptdüse und fahre die Vespe gut ein. Wenn's dann immer noch nicht reicht mit der Endgeschwindigkeit, dann kannst Du Dir ja immer noch überlegen, ob Du die Hardware noch weiter modifizierst.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    Also du meinst einfach diesen satz und Düse kaufen und den Kopf original und unbearbeitet lassen?

  • PK 50 XL Automatik Tankanzeige Defekt, Reserveleuchte aber i.o

    • Maxximi
    • October 6, 2008 at 13:04

    Hi,


    bei meiner PK 50 XL automatik geht die nadel der tankanzeige nicht aber reservelicht funktioniert. Nadel klemmt auch nicht, habe ich schon überprüft. an was lann das liegen?

  • Tuningerfahrungen bei PK50XL Automatik

    • Maxximi
    • October 5, 2008 at 21:56

    okay vielen dank....

    Wo bekomme ich dann so ne 85 HD her?

    Und wie bearbeite ich den Zylinderkopf, oder kann man das irgendwo machen lassen?

  • Tuningerfahrungen bei PK50XL Automatik

    • Maxximi
    • October 5, 2008 at 21:04

    okay vielen dank... und wie bearbeitet man den zylinderkopf? wie muss ich mir das vorstellen?

    Zitat von Gianluca

    Hatte auch mal ne Automatik.
    Unbearbeitet läuft deine Vespa mit einer 85 HD (mit 82 HD gabs nen Kolbenklemmer, der dem Zylinder aber nichts ausmacht hat) so 60.
    Bearbeitet sollte er dann auch knappe 70 laufen. Der Anzug ist im Gegensatz zu dem originalen Zylinder echt zufriedenstellend.
    So, das waren ein paar Infos.


    und verstehe ich das richtig, das der zylinderkopf nicht unbeding bearbeitet werden muss

    und was heißt 85 bzw 83 HD?

  • Tuningerfahrungen bei PK50XL Automatik

    • Maxximi
    • October 5, 2008 at 20:00

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und schon brauche ich eure Erfahrungen...

    Habe eine PK 50 XL Automatik (kompletter originalzustand) . Original läuft sie nach Tacho 55 km/h auf der geraden.


    Jetzt wollte ich mal wissen welche möglichkeiten es gibt noch ein paar km/h mehr rauszuholen.

    Mit was würdet ihr anfangen? Will sie am besten nach und nach "aufbauen"


    Vielen Dank für antworten


    Maxximi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™