kastriert
Beiträge von wolf181
-
-
Die sieht ja noch richtig gut aus 👍
-
-
Besser als ein Original Aufkleber ohne die Tour gemacht zu haben
-
Kenn ich. Das Untergroß Problem
-
Bist Du damit über den Col du Galibier gefahren?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich stelle mit Entsetzen fest, dass diese Aufnahme fast genau 40 Jahre alt ist.
Kann mich noch erinnern, wie "USA for Africa" wirklich aus jedem Knopfloch kam.
War im Sommer 1985 in Italien. In jeder Strandbar lief das Lied, der Kellner sang "we are the world" als er die Pizza brachte ....Lang her...
-
Du bist echt das Forums-Trüffelschwein, was Du so alles aus dem Schrott fischst
-
unbezahlt
-
-
Moin
Habe heute ne alte Anhängerbeleuchtung geschlachtet. Da hing noch das Kennzeichen mit dran.
Das selber aufgemalte grüne Kennzeichen ist nicht mehr zu lesen. Was gut ist. Nächste Woche mal beim Schildermann fragen ob er mir das prägen kann. Nur prägen. Die Schrift male ich dann selber an. Ist perfekt für die Acma.
Mal schauen ob das klappt. Soll nur für Treffen sein.
Passt optisch besser als das jetzige Eurokennzeichen.
Dann noch alte Plaketten drauf und die Optik passt
Guß Marco
Geile Idee, aber mit den Plaketten wäre ich vorsichtig. Bin kein Jurist, aber ich glaube, das wäre Urkundenfälschung
-
vergilbte Bodenschutzmatte
-
Verschmutzter Weißwandreifen
-
Hallo,
mein Name ist Alex und ich bin 44Jahre alt, komme aus Potsdam.
Bin leidenschaftlicher Schrauber und habe vor kurzem von einem bekannten eine PX50 übernommen die ich jetzt wieder flott mache.
Freue mich auf das im Forum verankerte wissen und die gesammelte Expertise.Hi Alex. auch von mir herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum
-
Respekt Volker, zu dem Tempo. mit dem Du den Aufbau durchziehst und zu der Qualität.
Die Lackierung sieht auf den Bildern richtig geil aus!Zum wohltätigen Zweck: Das Forum hat ja in der Vergangenheit schon mehrfach zugunsten von Mukoviszidose - Projekten gesammelt. Fände ich auch bei dem Vespa-Projekt eine gute Sache.
-
...
Jetzt muss ich mir schon mal keinen Hänger mehr leihen, um die ganzen P200er abzuholen.
-
-
-
-
In der Anzeige auf Kleinanzeigen schreibt er, dass die Bravo 35km/h läuft. Das heißt, da ist auch rumgebastelt worden.
...
Muss nicht zwingend sein. Zu meiner Zeit liefen alle Ciaos ca. 30 km/h, manche ein bißchen besser, manche nicht ganz so schnell.
Aber in den späten 70ern war das mit der Drosselung noch nicht so streng. Gleiches galt übrigens auch für die V50, die waren in den 70ern viel schneller als in den 80ern und liefen nach Tacho meistens um die 50. Bei den Vespen kamen dann irgendwann die Auspufftöpfe, die direkt (ohne Krümmer) am Zylinder angeschraubt wurden und einen kleineren Durchmesser hatten. Dann war Schluss mit lustig....