1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK50XLstuggi

Beiträge von PK50XLstuggi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 8, 2006 at 21:46

    Ja der bin, hab das umgehkehrt auch erst vorher bemerkt.

    Soll schlußendlich heißen: Wenn die Kupplung vertstärkt ist dann kann ich auch wieder das Motoröl fahren. Oder anders: da öl hat nichts damit zu tun daß meine Kulu rutscht. Ich hoffe ich kann dir da vertrauen. Jetzt hab ich das GEtriebeöl bei SC schon bestellt aber beim nächsten Getriebeölwechsel kann ich ja dann wieder getrost das Rasenmäheröl reinhaun.

    Aber warum gibts da z.B. von shova50 auch andere Meinungen dazu?

    Gruss René

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 8, 2006 at 16:48

    Woher weißt Du das?

    Der Händler meinte egal ob Motor- oder Getriebeöl hauptsache SAE30. Und hier im Forum fahren ja auch viele das Rasenmäheröl.

    Aber ich nehm jetzt nur noch noch das Getriebeöl, das Risiko mit der Kupplung ist mir zu groß.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 8, 2006 at 15:27
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Geh mal morgen in die nächste Gartenbedarfsladen und frag nach Liqui Moly Rasenmäheröl SAE 30 oder was vergleichbarem.
    Auf das Castrol MTX vollsynt. (75W-140) schwören viele Tunerkollegen aus der Kugelmoped Gemeinde.
    Kann ich uneingeschränkt empfehlen,kostet leider richtig Asche.Gibts bei Louis und in jeder vernüftigen Mopedschrauberbude


    Fällt mir grad so ein. Bei mir hat das mit dem Rasenmäheröl also scheinbar nicht gefunzt. Ich geh auch das Risiko nicht mehr ein, nicht das die neuen Beläge auch wieder rutschen oder ist das mit dem Öl wirklich wurscht?
    Hab ja noch einen ganzen Kübel von dem Rasenmäheröl da.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 6, 2006 at 22:37

    also drei beläge und ne verstärkte Feder. Bin gespannt was da geht wenn die ganze Lietsung auf die Straße kommt.

    Danke und Gruß

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 6, 2006 at 17:32

    Also, soll heißen Du würdest das hier empfehlen:


    und das:

    was ist eigentlich der Unterschied zu denen hier:

    Was denkst Du übers Thema Getriebeöl? Um sicher zu sein bestelle ich das Getriebeöl noch mit.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 6, 2006 at 17:14

    Noch ne andere Frage: Wenns doch am Öl liegt, reicht es nur das Öl zu wechseln? Oder muß ich jetzt auf jeden Fall die Kupplungsbeläge auch erneuern?

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 6, 2006 at 16:46

    Öl ist doch eher unwahrscheinlich oder nicht? Hier gibts doch auch andere die das Öl problemlos fahren.

    die kupplung rutscht halt erst seit dem Wellenwechsel und seitdem bin ca 40km gefahren. Kann das so plötzlich anfangen oder leigt das auch daran, daß der Motor jetzt ein bisschen mehr dampf hat? Aber so groß kann doch der LEistungunterschied mit der Rennwelle zu vorher nicht sein, daß jetzt die Kupplung so langsam ihren Geist aufgibt.

    Sollte ich nur die Kupplung wechseln oder gleich aufne verstärkte mit 4-Scheiben umsteigen?

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 5, 2006 at 21:10

    Als ich letzen Sonntag den Motor nach dem Kurbelwellenwechsel wieder eingebaut habe. Schaltung eingestellt Kupllungszug richtig eingestellt und dann Öl und losgefahren. dann hab ich das "rutschen" festgestellt.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 5, 2006 at 21:04

    da hab ich mich grad falsch ausgedrückt.

    Sollte heißen, der Kupplungszug ist schon ganz lose, also die pendelschraube ganz reingedreht.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 5, 2006 at 20:58

    Hab ich vergessen dazu zu schreiben.

    Die Pendelschraube ist scho ganz lose, das hab ich schon probiert.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 5, 2006 at 20:54

    Ja genau, sie rutscht leicht durch.

  • Kupplung schleift

    • PK50XLstuggi
    • August 5, 2006 at 20:48

    Hallo zusammen,

    Nach meiner Motoroperation mit dem Ziel eine defekte Kurbelwelle zu ersetzen habe ich jetzt ein Problem mit der Kupplung.

    Ich habe beim fahren immer das Gefühl sie schleift ein wenig. Wenn ich schnell hochdrehe dann ist das der Fall, es macht den Eindruck als ob der Motor nicht die gesamte Kraft auf die Straße bringt. Heute bin ich zu zweit einen leichten Berg hochgefahren und nachdem ich in den 4. Gang geschalten habe hat sie extrem geschliffen. Nach ein paar sekunden war dann plötzlich der gang drin und es hat sich normal angefühlt.

    Vielleicht noch das: Als Getriebeöl habe ich SAE 30 4-Takt Rasenmähermotoröl, wurde mir hier empfohlen als Alternative zum SAE 30 welches man z.B. bei Scooter center bestellen kann.
    Liegt es am Öl? Ich denke doch nicht.

  • Wo gibts Getriebeöl in Stuttgart?

    • PK50XLstuggi
    • July 31, 2006 at 18:05

    Du meinst 4-Takter Rasenmäher Motoröl (SAE 30)?

    Habich auch schon gehört, dass das geht. Ist anscheinend das gleiche wie das für die Vespaalso 2- Takter nur ohne so bestimmte stoffe.

    Stimmt das?

  • Wo gibts Getriebeöl in Stuttgart?

    • PK50XLstuggi
    • July 30, 2006 at 17:56

    Sicher?

    Ich hab bei Louis und Polo auf der Homepage geschaut, die haben zwar Getrieböl aber nicht das Richtige. SAE 30 habe ich nirgendswo gefunden.
    Ich dachte vielleicht kann mir einer eine Adresse nennen, wo ich es sicher finde. Zeit um alle möglichen Shops abzuklappern habe ich grad nicht.

  • Wo gibts Getriebeöl in Stuttgart?

    • PK50XLstuggi
    • July 30, 2006 at 17:21

    Hallo,

    Wer weiß wo es in Stuttgart oder näherer Umgebung GEtriebeöl (SAE 30) gibt? Möchte es nicht bestellen, weil mir das zu lange dauert.

    GRuß

  • DR 75 mit Rennwelle????

    • PK50XLstuggi
    • July 12, 2006 at 19:11

    Das hört sich ja gut an.

    Ich habe mir heute sagen lassen mit Rennwelle läuft der Motor im Standgas nicht mehr so gleichmäßig und ich solle das lieber nicht machen. Ist da was dran oder nur "hohle" Annahmen?

  • DR 75 mit Rennwelle????

    • PK50XLstuggi
    • July 9, 2006 at 17:01

    Ich fahr eine PK50xl bj 86 mit einem DR 75, 16.16 VErgaser mit 70er HD und Malossi Luftfilter, Pinasco mit 16 Zähnen und SIto Plus Tröte.
    Bei mir hat sich jetzt die Kurbelwelle verabschiedet, wie hab ich einem anderen Thema geschrieben.

    Auf jeden Fall meine Frage nun:

    Lohnt bei dem Setup eine Rennwelle?? ODer macht die nur Sinn wenn ich auf einen 19.19 VErgaser umsteig?
    Die geben ja an, mehr Drehzahl usw.
    Würde diesen Sommer noch den 16.16 fahren und eventuell im WInter einen 19er draufmachen.


    Gruß

  • Kickstarter oder Kupplung?

    • PK50XLstuggi
    • July 9, 2006 at 16:52

    Also, ich hab gestern mal den gesamten Motor/ Getriebeblock vom Rahmen abgeschraubt, bin damit zu einem befreundeten Zweiradfachmann gefahren und wir haben einen Blick drauf geworfen:

    Nachdem wir den Kupplungsdeckel entfernt haben, kam endlich die Ursache des Problems zum Vorschein. Die Mutter auf der Kurbelwelle hat sich gelöst und das komplette Gewinde zerstört, eine Unterlagscheibe hat gefehlt und der Halbmond der das Pinasco auf der Kurbel in Position hält, dadurch ist ja das Pinasco auf der Kurbel "leer gelaufen" und daurch kommt ja nichts am Hinterrad an.
    Außerdem hats am Pinasco durch das Spiel auf der Kurbelwelle 4-5 Zähne ausgeschlagen.

    Da hat der Vorbesitzer schlampig gearbeitet!! Hab schon mit ihm geredet, er kommt für die neue Kurbelwelle auf.

    Empfiehlt es sich eigentlich jetzt gleich auf eine Rennwelle umzusteigen? Preis ist der gleiche wie bei der Normalen.

    Ich fahr ja den DR 75 und 16.16 Vergaser mit 70er HD und das Pinasco war eins mit 16 Zähnen. Tröte ist ein Sito plus

  • Kickstarter oder Kupplung?

    • PK50XLstuggi
    • July 7, 2006 at 07:07

    Also heißt auf jeden Fall Getriebe erstmal zerlegen,wenn das Schaltkreuz in Ordnung ist.
    Aber wenn nur die Züge verrutscht sind, greift dann auch der Kickstarter nicht mehr?

    Ohje ohje..............................

  • Kickstarter oder Kupplung?

    • PK50XLstuggi
    • July 5, 2006 at 19:08

    Also, ich hab jetzt probiert ob die Gänge beim schieben reingehen.
    Es klaggert zwar als ob der Gang reingeht aber der Widerstand beim schieben ist nicht so wie wenn ein Gang drin ist.

    Ist dann das Getriebe am Arsch oder wie? Oder vielleicht nur die Züge vom Schalthebel verstellt? Also der Kolben läuft ganz normal, ich hab die Kerze rausgemacht und am Polrad gedreht.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche