1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung schleift

  • PK50XLstuggi
  • August 5, 2006 at 20:48
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 8, 2006 at 15:31
    • #21

    Es ist überhaupt nicht egal!
    SAE30 MOTORÖL ist meines Wissens nach genauso viskos wie 80er GETRIEBEÖL, obwohl die Zahlen eine andere Sprache sprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 8, 2006 at 20:07)

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 8, 2006 at 16:48
    • #22

    Woher weißt Du das?

    Der Händler meinte egal ob Motor- oder Getriebeöl hauptsache SAE30. Und hier im Forum fahren ja auch viele das Rasenmäheröl.

    Aber ich nehm jetzt nur noch noch das Getriebeöl, das Risiko mit der Kupplung ist mir zu groß.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 8, 2006 at 19:49
    • #23

    Ich weis von meinem Piaggio Händler, dass er Getriebeöl seit einigen Jahrzehnten verwendet.
    SAE30 ist Einbereichsöl, das sollte man nicht vergessen.

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 8, 2006 at 19:51)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 8, 2006 at 21:12
    • #24

    In der sog. Vespa Bibel (Hans J Schneider) steht auf seite 64 das Piaggo MOTORÖLE fürs Getriebe empfiehlt.Nur mal so nebenbei.

    Bei deinem moderaten Tuning fällt das Öl nicht so ins Gewicht.
    Deine Kupplung rutsch auffgrund von zuwenig mechanischem Andruck bzw geringe Reibfläche.
    Hier fahren einige Jungs seit Jahren(auf 12-15 PS Px-en) mit dem Rasenmäheröl rum.
    Das mit dem Rasenmäheröl kam in dem besagten Topic nur auf weil der besagte Forumkollege auf die schnelle was fürs Getriebe wollte und nicht via Onlinebestellung einige Tage warten.

    Grundsätzlich solltest du Getriebeöl für Ölbadkupplungen kaufen.
    Zb. von Fuchs Geeignet für Nass- und Trockenkupplungsgetriebe. API GL-3 / GL-4. BOA 80 BOA 90 von dieser Seite.
    Das erwähnte MTX stellt auch Hardcoretuner zufrieden.30 PS und mehr.Die dann auch Sonderanfertigungs Cosakupplungen mit 16 Feder und CNC gefertigten Gehäuse fahren.
    Also ganz andere Liga oder besser ein total anderer Sport :D
    Dont blame the Oil

    Weapons of Mass Destruction

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 8, 2006 at 21:20
    • #25
    Zitat

    Hallo,
    Wer weiß wo es in Stuttgart oder näherer Umgebung GEtriebeöl (SAE 30) gibt? Möchte es nicht bestellen, weil mir das zu lange dauert.
    GRuß PK50XLstuggi

    Ich sehe gerade du warst ja der besagte Forumkollege 8)

    Weapons of Mass Destruction

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • August 8, 2006 at 21:46
    • #26

    Ja der bin, hab das umgehkehrt auch erst vorher bemerkt.

    Soll schlußendlich heißen: Wenn die Kupplung vertstärkt ist dann kann ich auch wieder das Motoröl fahren. Oder anders: da öl hat nichts damit zu tun daß meine Kulu rutscht. Ich hoffe ich kann dir da vertrauen. Jetzt hab ich das GEtriebeöl bei SC schon bestellt aber beim nächsten Getriebeölwechsel kann ich ja dann wieder getrost das Rasenmäheröl reinhaun.

    Aber warum gibts da z.B. von shova50 auch andere Meinungen dazu?

    Gruss René

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 8, 2006 at 22:01
    • #27

    Inwiefern?

Ähnliche Themen

  • Passt die Kupplung der PX 200 an die PX 80 ?

    • RaGe-Photographics
    • December 11, 2017 at 19:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lusso Kupplung überholen?

    • pxheinz
    • July 23, 2017 at 19:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX Alt 135ccm Neue Cosakupplung passt oder passt nicht ins Gehäuse?

    • Namor
    • March 1, 2017 at 19:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™