1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • Ölpumpe ja oder nein (PK 50 XL2 Automatik mit 75ccm Pinasco)

    • noname
    • February 25, 2009 at 22:08

    Also , dein Punkt 2 gilt nur und nur zum einfahren des neuen Zylinder und das ist aber auch nur die Angabe von PINASCO.
    Die Pumpe liefert Drehzahlabhängig das gemisch.

    Die Erfahrung muß und sollte jeder machen , wie er es meint. Alle beiden Theorien werden hier betrieben. Und jeder macht es anders.

    Wenn die Ölpumpe versagt bekommt man einen Kolbenklemmer (und das muß man im Forum fragen:Wievielen ist die Ölpumpe an verreckt?)
    Wenn man vergisst zu mischen , oder man mischt falsch .Kolbenklemmer(Die Frage wenn das schon passiert ist , werden vermutlich dir weniger beantworten.

    Fazit: Ich habe 2 Motoren ,einer mit Ölpumpe und einen ohne.

    Wer meint mit mehr Öl , den Zylinder zu schonen , ist auf dem Holzweg. Mehr ÖL und im Verhältniss weniger Benzin = höhere Zylindertemp.
    Benzin kühlt auch den Zylinder. Aber sowas kann man besser in Fachbücher für 2-Takt Motoren durchlesen.
    Also erst lesen und dann was verschlimmbessern. :)

    Ingo

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • February 25, 2009 at 19:16

    @t Automatix :Wenn das wichtig wird, verbessern dich 1000 ;) . Soll auch so sein .Hauptsache wir kommen bei dem Projekt weiter. 2-)

    Und wir machen kein Topic auf , so wie: Was hast du heute gegessen ? oder Wie hast du heute geschlafen ? :D

  • Automatik PK - Passt ein XL1-Motor in eine XL2 rein?

    • noname
    • February 25, 2009 at 19:07

    warum wiederholen hier ein paar leute, das, was ich oben schon geschrieben habe.....

    als obs ihre eigenen ideen wären....

    erst lesen.....dann denken....dann schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Rita

    Zum einprägen :D ,weil man kann hier nicht langsam schreiben :rolleyes: nur reden 2-)

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • February 25, 2009 at 16:21

    klatschen-) Ja, der Klaus ist die Hoffnung für jeden Automatikfahrer klatschen-)

    Ist das die Rep. PDF ?? Ich glaube da muß ich dir mal irgendwann bei dir zu Besuch kommen. Um meine Literatur mit dir auszutauschen :D

  • Automatik PK - Passt ein XL1-Motor in eine XL2 rein?

    • noname
    • February 25, 2009 at 16:05

    @sab berlin : Wieviel Ah hat die Batterie ?? Schon oft gesehen das viele mit 4,5 Ah rumfahren , obwohl eine mit 7Ah drin sein sollte.

  • Weißwandreifen Reinigen

    • noname
    • February 25, 2009 at 12:19

    WD40 ist echt ein wundermittel für einige Materialien. Man bekommt damit Edelstahl sauber.Ersatz für Kunstoffreiniger.
    u.s.w. . Das Zeug richt auch noch gut und kann man evtl. als Deo nutzen 2-)

  • Pk 50 XL Automatik springt schlecht an

    • noname
    • February 25, 2009 at 12:12

    Kein Prob, an so ein gleichen Projekt bin ich auch. Bin noch bei der Lager und Simmerringsuche.(günstige Alternativen) ;(

    Ich habe hier noch einige Foto`s , evtl. kannst du Unterschiede erkennen.

    Ob das geht mit dem Vergaser , kann ich dir nicht sagen. Ist bei deir eine Membrane verbaut ? Bei mir ja.

    Bilder

    • Vergaser8.JPG
      • 148.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266
    • Vergaser7.JPG
      • 313.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
    • Membrane.JPG
      • 198.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • Ansaugstutzen3.JPG
      • 177.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • Ansaugstutzen4.jpg
      • 364.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • Automatik PK - Passt ein XL1-Motor in eine XL2 rein?

    • noname
    • February 25, 2009 at 11:23

    @t Automatix : Sorry, 2 sec. zu spät :D

  • Pk 50 XL Automatik springt schlecht an

    • noname
    • February 25, 2009 at 11:16

    @ Automatix : Das stimmt ja mit deiner Düse, wenn es der Motor eine V5X1M ist . Bei dem Motor VA52M ist eine 76 wahlweise 78 er verbaut. (siehst du in der ABE.

    Wir müßten wissen um welche Ausführung es sich handelt.

    PS: Es währe Sinnvoll , wenn die Topics Eröffner , MOTOrkennung oder Fahrzeugrahmennummern durchgeben würden. ;)

  • Automatik PK - Passt ein XL1-Motor in eine XL2 rein?

    • noname
    • February 25, 2009 at 11:08

    Schlüssel rein , Zündung ein , Gang rein und schieben . Am Besten einer Sitzt auf der Kiste und ein anderer Schiebt , geht auch allein.(Wenn man Spinat gegessen hat) :D

  • Pk 50 XL Automatik springt schlecht an

    • noname
    • February 25, 2009 at 10:57

    @t Automatix: Stimmt ,bei 75 ccm braucht man eine 85er HD. (PK XL2 Auto)
    Also ich habe eine original 74 er HD im FHBB 16/14 Delorto Vergaser. Da sind 6 Nummern höher nicht die Welt.

    Steht auch so im Brief, habe mal eine Kopie als Foto dabei.Ausführung C. Wahlweise 76 oder 78 HD

    Beste Grüße
    Ingo

    Bilder

    • ABE_VA52_Seite_3.jpg
      • 167.64 kB
      • 750 × 1,127
      • 289
  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • February 24, 2009 at 23:15

    Respekt eine Automatik zu kaufen klatschen-) (Die sind doch so verufen)

    Ich habe leider eine PK XL 2 aber wenn ich dir irgendwie helfen kann .
    Ich weiß auch nicht ob die Automatik`s alle die gleiche Vario hat , habe mal foto`s gemacht.

    Wegen Zeichnung kannst du bei PK-Automatik im I-Net unter Technik schauen.

    Worin besteht eigentlich der Unterschied der Automatica zur Plurimatik?Da besteht ein Seite hier im Forum

    Bilder

    • Rollenlager.jpg
      • 357.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 405
    • getriebe.JPG
      • 130.18 kB
      • 896 × 672
      • 448
    • Getriebe2.JPG
      • 359.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 407
    • Getriebe3.JPG
      • 415.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 400
    • Getriebe4.JPG
      • 397.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 363
    • Getriebe5.JPG
      • 310.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
    • Getriebe6.JPG
      • 361.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 376
    • Freilauf1.JPG
      • 211.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 371
    • Motor1.jpg
      • 358.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 420
  • Pk 50 XL Automatik springt schlecht an

    • noname
    • February 24, 2009 at 22:42
  • Vergaserwechsel Automatik

    • noname
    • February 24, 2009 at 21:57
    Zitat

    Habe sie fast auf 70 kmh gehabt... Fast ebene Strecke ;-))) Wollte sie aber nicht quälen !!! Den Waseberg hoch hat sie dat erste mal seit ich sie habe in den ersten Gang geschaltet... (am Berg!!!) Dachte schon sie schafft dat nicht... weil sie 3/4 vom Berg im 2.Gang gemacht hat... Aber dann ein kleener Ruck und GESCHAFFT !!!!! Geil !!!

    Mit der Automatik im zweiten Gang ??? :thumbup:

  • Pk 50 XL Automatik springt schlecht an

    • noname
    • February 24, 2009 at 21:51

    Zu 1) gibt es auch unter Sufu(Suchfunktion hier im Forum) --) vergaser einstellen bei pk 50 automatik


    zu 2) oder scootershop oder rita hier im forum , oder egay.
    schloß ausbauen über sufu --) schlüssel abgebrochen

    zu 3) es gibt noch wenig automatikteile , die meisten bei egay oder rita (hat fast alles) :) abdichten des gewinde :?::?:
    evtl. teflonband, schraubensichrung von loctite ,da gibt es bestimmt noch andere möglichkeiten.
    evzl. kann dir ein anderer aus dem forum einen tip geben.

    ingo

  • Pk 50 XL Automatik springt schlecht an

    • noname
    • February 24, 2009 at 19:48

    Zu 1: Das können mehrere Gründe sein. Einmal die Vergsereinstellung.Evtl. ist auch der Schwimmer nicht i.O.
    Evtl. nochmals im Ultraschallbad reinigen.Einen anderer Vergaser ist mir nicht bekannt für das Model, kann es aber geben.
    Man könnt es auch mal mit einer 80er Düse probieren.
    Zu 2: Es kommt darauf an, in welcher Position der Schlüssel steckt.Manchmal bekommt man ihn rausgepopelt.Evtl.mit Loctite
    Ansonsten Ausbohren, Ein neues Set kostet um die 16 Euronen.

    Zu 3: Öl zum Vergaser ?? Meinst du diese Oelleitung ? Die kommt vom Öltank ,führt durch den Luftfilterkasten und geht zur Ölpumpe.

    Wo ist das Leck ? Das Gewinde kann man abdichten.

    Bilder

    • Ölpumpenrohr1.JPG
      • 31.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
  • Vergaserwechsel Automatik

    • noname
    • February 23, 2009 at 23:15

    Anlasser und Getrenntschmierung sind ausreichend

  • PK 50 Automatik / Funktion Simmerring Hinterachse / 2 Takt Öl getrennt oder Gemische

    • noname
    • February 23, 2009 at 20:12

    zu 1) ja, das ist dei der PK XL 2 so , wenn du die Trommel angezogen hast Dichtet es so wieder ab.

    zu 2) eine 85 er Düse bei Pinasco 75 ccm ist ok. Du hast einen FHBB 16/14 Delorto. Richtig ?

    Zum Pinasco : Im Forum würde es oft verspottet , wenn man 1:100 in den Tank zusätzlich mischt. Ist aber vom Hersteller die Auskunft.Und nicht von mir.

    Wenn die Ölpumpe ab war und gereinigt worden ist, sollte man bis die Pumpe vollkommen entlüftet ist , so etwa 2 Liter Benzin (1:50 in den Haupttank mischen)
    An der Zündkerzenbild kann man sehen ob es danach ok ist.

    Ingo

  • PK 50XL 2 Aut. etwas schneller machen?

    • noname
    • February 22, 2009 at 17:38

    noname: Du hast anscheind soviel ahnung, dass du die Formel 5mal falsch abgeschrieben hast, oder wieso musstest du 5mal editieren?

    Lenkst du jetzt vom Thema ab. Wie war das mit dem Puff ? :D Habe 5 mal ein Schümpfwort raus genommen.

    Schaut echt wichtig aus, was Du da in der Zeit von 00:12 Uhr bis 08:07
    Uhr von Dir gegeben hast.

    Online Pokerturnier.

  • sitzbankumrandung xl2

    • noname
    • February 22, 2009 at 08:12

    Wenn Rita die Umrandung nicht finden sollte , gibt es noch evtl. noch eine Möglichkeit bei einer mit Ausschnitte sie damit zu schließen .

    Also ich bin von dem Zeug begeistert.Kann man modelieren, wie beim Töpferkursus. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™