1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • Bilderrätsel

    • noname
    • March 23, 2009 at 22:10

    Scheiße gefräst ??????? 2-)

  • Automatik --> manuelle Schaltung

    • noname
    • March 23, 2009 at 21:44

    @t dark_vespa

    Ich dachte du wolltest sie schlachten ?? ;)

  • Vespa PK50XL 2 Automatik Bj. 91

    • noname
    • March 23, 2009 at 20:01

    Scheiße nicht , nur teurer und man muß sich da durchboxen.

    --) vorher und nachher ;)

    Bilder

    • Vespahinten2.JPG
      • 328.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • Vespaxl75-3.jpg
      • 565.9 kB
      • 1,820 × 1,085
      • 224
  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • noname
    • March 21, 2009 at 20:26

    Von Auto auf Schaltung den Motor umrüsten , geht nicht.
    Den Motor einer Schalter in die Autokarosse ,ist zu aufwendig.(Dann besser direkt eine mit Schaltung kaufen)
    Außerdem wenn man einen Automatikmotor spaltet , kommen so ohne weiteres 100 € auf einen zu. (Wenn man alle Teile bekommt)
    Ich bin gerade einen Automatikmotor neu am aufbauern.
    Zum Basteln ist die mit Schaltung günstiger.

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 20, 2009 at 15:34

    Also, ich könnte einige Teile von einer XL2 E-Start ohne Kicker (VA52T) gebrauchen. Einige Teile vom Motor.

    Getriebegehäuseseite: Ersatzteil 236307 .
    Abdeckung Riemenscheibendeckel : 287131
    Elektronische Zündzentrale :199055
    Faltenbalg: 222753
    Krümmer: 247033
    Bowdenzugabdeckung :223434
    elektr. Regler: 185824
    Blinkgeber: 199490
    Fernschalter für Anlasser: 218824

    M.f.G.
    Ingo

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • noname
    • March 19, 2009 at 20:31

    Erst mal so vorgehen , wie Automatix beschrieben hat. Und dann Stück für Stück.

    Können mehrere Ursachen sein.
    Ist so als wenn man zum Arzt geht und ihm sagt mir wird es beim Reiten schlecht. Dann schreibt er dir auch nicht direkt,
    ohne Untersuchung, ein Medikament auf. ;)

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 20:15

    Ich habe mal was für die unterschiedlichen Motoren. Hilft ein wenig für den Durchblick.(Habe iich lange für gebraucht) :S
    --)

    PS:Ich habe dabei auch verzweifelt. Es gibt Bauteile die sich je nach Motornummer unterscheiden.
    Am besten sieht man das , wenn man den Dichtsatz bestellt. Da hat Piaggio für mehrere klassen ,
    einfach alle Dichtungen beigelegt. So habe ich jetzt für die Automatik alles in dreifacher Ausführung bekommen. ;(

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 18:26

    Ach so , das ist XL1 an der Xl2 schaut das anders aus. Sorry

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 18:23

    Habe mal ein Foto gemacht. Ist das dabei ?

    Bilder

    • p1010060.jpg
      • 221.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 18:17

    Meinst du die Sicherungsscheiben der Bolzen , für die Kupplungsbacken ?

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 18:08

    UUuuuiiiiiiii, die sind ja neu Klaus , wo bekommt man den so was noch her ? klatschen-)

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 18:01

    Habt erbarmen , mit einem alten Mann , sorry ;(

    Versuch 2

    Bilder

    • p1010057.jpg
      • 192.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
  • PK 50 XL2 Auto - in vollem Lauf ein kurzer Knall, ausgegangen, jetzt langsamer

    • noname
    • March 19, 2009 at 17:51

    --)

    Ist gut beschrieben.

    Ingo

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 19, 2009 at 17:46

    Welche nummer ?

    M.f.G.
    Ingo

    Bilder

    • p1010055.jpg
      • 197.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • noname
    • March 19, 2009 at 05:41

    Benzintank auf Verunreinigungen kontrollieren. (setzt sich dann gerne im Gaser ab)

  • PK 50 XL2 Auto - in vollem Lauf ein kurzer Knall, ausgegangen, jetzt langsamer

    • noname
    • March 17, 2009 at 18:57

    Da der 75 er Pinasco bei einer XL2 original eine 74 er HD hat und so etwas von einer 85 er HD braucht . Denke ich das der Knall schon berechtigt war. ;)
    Die Kühlung des Brennraum`s bei Volllast ist dann nicht so gut. Bei den meisten ist ein Klemmer vorprogrammiert.

    M.f.G.
    Ingo

  • PK 50 XL2 Auto - in vollem Lauf ein kurzer Knall, ausgegangen, jetzt langsamer

    • noname
    • March 17, 2009 at 15:04

    Ist der Knall als fehlzündung zu verstehen ? Aus welcher Richtung des Antriebs kam er ?
    Und was hast du bis jetzt kontrolliert ?

    Zündkerze mal raus geschraubt ? Vergaser mal auf Verunreinigungen kontolliert ? Und bei 62 km/h wird das kein original setup sein .
    Ich denke mal Pinasco 75ccm , mit welcher Düse und Zündkerze ?

    M.f.G.
    Ingo

  • wie kommt das benzin/luft gemisch in die zündkammer?

    • noname
    • March 17, 2009 at 14:57

    Ach so ! :)

  • wie kommt das benzin/luft gemisch in die zündkammer?

    • noname
    • March 17, 2009 at 07:34
    Zitat von Graue Düse

    Oha, hier werden alte Threads entstaubt


    :?:
    :?::?::?::?::?::?:

  • wie kommt das benzin/luft gemisch in die zündkammer?

    • noname
    • March 17, 2009 at 05:57

    Ist eine Membrane verbaut ? Die Kann auch schon mal Kummer machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™