1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Moskito

Beiträge von Moskito

  • Bin ich zu dumm für die Seite vom KBA?

    • Moskito
    • March 3, 2007 at 16:15

    Die Unbedenklichkeitsbescheimigung gibt es von der Polizei wenn dein Roller nicht gestohlen ist !

  • Lackierung

    • Moskito
    • March 2, 2007 at 13:34

    Da muß ich Jatze recht geben würd mich auch nur für eine Farbe endscheiden.

  • Masseproblem

    • Moskito
    • March 2, 2007 at 13:24

    Bei auf Technik dann auf Schaltpläne und dann den passenden für dein Roller runterladen !

  • Gänge verrutschen

    • Moskito
    • March 2, 2007 at 13:01

    Verringer erst mal die Spannung des Kupplungszuges unter dem Bodenblech Rendellschraube eine umdrehung rein drehen und dann mal eine Probefahrt machen.

    Könnte aber auch am falschen Getriebeöl liegen weißt Du denn was für eins Verwendet wurde ?

  • PK50XL2: Grösserer Krümmer für mehr Leistung?

    • Moskito
    • March 1, 2007 at 19:55

    Kannst deinen etwas ausfräsen so das Du keine scharfen kanten mehr hast und schön glatt pollieren bringt aber so gut wie nichts außer das sich nicht mehr so viel siff ablagern kann.

  • Klingelgeräusche in Oberen drehzahlen

    • Moskito
    • March 1, 2007 at 19:45

    Liegt meist am verstellten zzp !

  • Roller bekommt nicht genug Benzin

    • Moskito
    • March 1, 2007 at 19:42

    Würde auch sagen Benzinschlauch zu lang oder der neue hat ein zu kleinen Innendurchmesser.

  • Masseproblem

    • Moskito
    • March 1, 2007 at 14:15

    DA hilft nur jeden Kabel nachschauen auf bruchstellen blanke Stellen und so weiter.

  • auswirkungen eines falschen elektrodenabstandes?

    • Moskito
    • March 1, 2007 at 14:12

    Hier ein auszug von WIKI erklärt auch gleich die Schwimmerfunktion

    Das Schwimmernadelventil ist mit dem Schwimmer des Vergasers verbunden. Durch das Niveau in der Schwimmerkammer des Vergasers wird das Nadelventil angehoben oder aber abgesenkt. Hierbei wird der Nachfluss in die Schwimmerkammer des Vergasers freigegeben oder eben verschlossen. Achtung beim Klemmen kann sowohl der Vergaser überlaufen als auch eben leerlaufen. Zudem kann man über die Niveauhöhe des Kraftstoffs in der Schwimmerkammer die Gemischzusammensetzung beeinflussen, da der statische Druck zwischen den Niveaus unterschiedlich ist, fließt mehr oder aber weniger Kraftstoff. Das Schwimmernadelventil ist nur und ausschließlich in Vergasern zu finden.


    PS: Wollte dir nur ein tip geben und dich auf keiner Weise Angreifen oder so, also keep cool and let it flow

  • auswirkungen eines falschen elektrodenabstandes?

    • Moskito
    • February 28, 2007 at 22:37

    Ist ja auch nur ein Tip von mir und eventuell die Lösung

    So long M.

  • auslaufender Vergaser

    • Moskito
    • February 28, 2007 at 22:13

    Ist meistens unten die Schwimmerkammer, abschrauben und mit Dichtungsmasse wieder montieren.

  • auswirkungen eines falschen elektrodenabstandes?

    • Moskito
    • February 28, 2007 at 22:06

    Ich kann mich nur wiederholen bau den Zusatzfilter aus und mach eine Probefahrt, dann wirst Du es ja merken ob das Problem wieder auftritt oder nicht mehr besteht.

  • PK 50 Benzinhahn/ Reserve

    • Moskito
    • February 28, 2007 at 12:52

    Wenn Du dieses lange Röhrchen meinst dann ist das das Entlüftungsrohr wenn dieses ab ist läuft dir ständig Benzin in den Vergaser und der Benzinhahn macht nicht mehr zu.

  • wieviel ist meine vespa (50N spez.) wert?

    • Moskito
    • February 28, 2007 at 12:42

    Werde das Thema jetzt schließen denke es wurde alles geschrieben !

  • Getriebe Öl sifft

    • Moskito
    • February 27, 2007 at 17:40

    Das lager hatt ein paar zehntel spiel das ist normal, wechseln ist einfach Hinterrad ab gleich mit Bremmstrommel also Zenralmutter in der mitte lösen dann hast du nur noch die Bremsankerplatte vor Dir die ist mit drei Schrauben festgemacht die lösen und die darunter liegende Dichtung ersetzen und ruhig auch dichtungsmasse verwenden.

  • Getriebe Öl sifft

    • Moskito
    • February 27, 2007 at 17:32

    Da wird die Papierdichtungg hin sein neu abdichten und alles ist wieder in Butter.

  • Neuer Auspuff für PK 50 XL 2

    • Moskito
    • February 27, 2007 at 17:22

    Beim SCK bekommst Du auch noch den Originalen von Pia , der rostet dir wenigstens nicht sofort weg ;)

  • SAE 30 oder 40 als Ganzjahresöl ?

    • Moskito
    • February 27, 2007 at 12:46

    Nein reines SAE 30 Getriebeöl gibt es in den Onlineshops meist für keine 3€ für 250 ml.

  • PX springt nicht an

    • Moskito
    • February 27, 2007 at 12:42

    Einfach auf den Link klicken und dann kannst Du ihn ja eine PN schicken !

  • auswirkungen eines falschen elektrodenabstandes?

    • Moskito
    • February 27, 2007 at 12:40

    Also extra Benzinfilter haben in einer Vespa auch nichts zu suchen raus damit und direkt den Benzinschlauch zum Vergaser auf dem kürzesten weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™