1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Benzinhahn/ Reserve

  • Rollerrocker
  • February 27, 2007 at 19:28
  • Rollerrocker
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50Xl
    • February 27, 2007 at 19:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine PK 50 XL Bj. 90 und ein paar Probleme.

    Benzinhahn und Reservestutzen im Tank:

    Im Tank habe ich ein Röhrchen das ziemlich senkrecht als Reserve im Tank steht. Nun hat sich dieses gelöst. Wie ich inzwischen weiß ist der Benzinhahn nur mir 32ier Spezialschlüssel zu lösen.
    benötige ich umbedingt die Reserve mit Filter?? Wann ist denn der Benzinhahn verschlossen?
    Beim letzten Ausbau des Tanks ist mir das gesamte Benzin davongelaufen. Ich habe das Gefühl, dass mit Wegfall meiner Reserveröhrchens das Benzin durchläuft.

    Bei meinem letzen 2 Tankversuchen fuhr der Roller noch ca. 500 m dann blieb er stehen. danach habe ich den Vergaser ausgebaut und dann lief die Kiste wieder. Woran kann es liegen, dass der Roller immer nach dem Tanken ausgegangen ist und nach Ausbau Vergaser wieder bis zum nächsten Tanken einwandfrei lief.

    Wie kann ich das Reserveröhrchen befestigen dass es nicht immer aus dem Benzinhahn rutscht??

    Danke im Vorfeld

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 27, 2007 at 20:48
    • #2

    das Röhrchen ist eher für eine Belüftung Entlüftung zuständig, mit Reserve hat das nix zu tun
    ist der Benzinhahn zu, ist die verbindung von Vergaser zum Röhrchen frei
    fehlt das Rörchen, luft also immer Benzin in den Vergaser

    wenns wegfällt: reinkleben ;) löten sollte aber auch funktionieren

    • Primavera 125
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 27, 2007 at 21:34
    • #3

    Denke auch das du das von Axel erwähnte Entlüftungsrohr meinst.
    Sollte aber drann sein sonst geht der Rost und Schmutz durch das Loch am Sieb vorbei.
    Außerdem läuft das Benzin störungs,blubberfreie ein.
    Die Vespa Macher haben sich da schon was bei gedacht
    Genau diese Sachen könnten deinen Benzinhahn schon zugesetzt haben.
    Sieh Grafik ist zwar PX aber gleiches Prinzip

    Es gibt einmal die auf zu Version die mit einem A=aperto =offen und C=Chiuso=geschlossen
    Oder A und R= Riserva=Reserve bei dem die mittelstellung A =offen ist.
    Schaust du nun von oben auf das C ist zu meist ganz nach links.

    Weapons of Mass Destruction

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 28, 2007 at 12:52
    • #4

    Wenn Du dieses lange Röhrchen meinst dann ist das das Entlüftungsrohr wenn dieses ab ist läuft dir ständig Benzin in den Vergaser und der Benzinhahn macht nicht mehr zu.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 28, 2007 at 14:21
    • #5
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Denke auch das du das von Axel ...

    :evil::D

    • Primavera 125
  • Rollerrocker
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50Xl
    • March 3, 2007 at 18:23
    • #6

    Danke für Eure Antworten, hat mir schon weitergeholfen.
    der örtliche Rollerhändler konnte mir auch nicht weiterhelfen, echt ne niete
    kann es sein, dass neben dem langen Entlüftungsröhrchen noch eines kurze im Filter steckt, war zumindest beim Händler im Orginal noch dabei

    Woran kann es denn liegen, dass der motor mir nach dem Tanken abgestorben ist??

    Gruß

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 4, 2007 at 17:15
    • #7

    @ alexhauck: Sorry ALEX...
    werde das bei Gelegenheit mit ner Hopfenkaltschale ausbügeln

    @ Moskito: Zu macht er schon noch.
    Habe mal einen alten Tank aus der Werkstatt gezerrt um ein Pic für den Anhang zu machen.
    Man kann gut den 3 Wege Hahn und die Mulde im Deckel erkennen den ich in der Hand halte.

    In der Stellung Chiuso = geschlossen verbindet diese Mulde, Loch 1 mit dem nicht vorhandenen Loch ganz oben .
    Dreht man nun auf den Benzinhan auf Mittelstellung werden Loch 1 und 2 Verbunden.Der Sprit fließt.
    Loch 1 hat in der Reserveversion das besagte Rohr auf der Tankinenseite.Wird die Rohrhöhe vom Benzinstand unterschritten fließt kein Benzin mehr.
    Also weiterdrehen und nun Loch 2 und 3 verbinden.
    Loch 3 läßt solange fließen bis der Tank leer ist= Riserva= Reservestellung.

    Fehlt nun das Rohr an Loch 1 kann der Sprit schon in der Mittelstellung durchgurgeln bis der Tank leer ist.
    Loch 1 befindet sich Tankinnenseitig jetzt auf dem selben Niveau wie Loch 3 .
    Trotzdem kann ich mit dem Benzinhann weiterhin in die Stellung chiuso bringen und die Benzinzufuhr stoppen.
    Eben wie die Auf -Zu Version Aperto-Chiuso

    Rollerrocker : Das fehlende Entlüftungsrohr läßt wie gesagt das Benzin nicht optimal strömen.
    Eventl. ist deine Tankentlüftung (das Loch im Tankdeckel) zugesetzt.
    Im Prinzip wie wenn du aus der Flasche trinkst mit kann Luft optimal einströmen,tritt die Flüssigkeit schneller und besser aus.
    Bei dir blubberts derzeit nur. :D

    Bilder

    • Benzinhahn.jpg
      • 52.35 kB
      • 800 × 600
      • 1,022

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™