1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • October 18, 2017 at 08:32

    Die Öleinfüll-& Ablasschrauben haben M8 !

  • Kopie Betriebserlaubnis 1983er PK 50 s

    • Svensen
    • October 16, 2017 at 09:54

    ok... die "normale" Prozedur bei neuer ABE : Zulassungsstellen ca. 10,-€, Papiere Piaggio ca. 60,-€ !

  • Lenkradsperre

    • Svensen
    • October 6, 2017 at 12:21

    Keine Feder verbaut ? ... die soll eigentlich das Schloß von der Gabel weghalten !
    Ansonsten ausbauen und am letzten Ende z.B. 1mm abschleifen !

  • Ständer hat das wer schon versucht?

    • Svensen
    • October 5, 2017 at 08:10

    Der "Ständer" bleibt dran und dann wenn Du ihn brauchst klappst Du ihn nach unten und der Roller kann, z.B. ohne HR gerade stehen .....

  • Ständer hat das wer schon versucht?

    • Svensen
    • October 4, 2017 at 08:42

    Es gibt einen "Ständer" der hinten am Stoßdämpfer befestigt wird und bei bedarf runtergeklappt wird.... ist im Prinzip das gleiche !

  • Mitgliederkarte??

    • Svensen
    • October 2, 2017 at 10:39

    Das bedeutet aber, das entweder es da keine Vespa Fahrer hier aus dem Forum gibt, ggf. die die es da gibt nicht in der Lage wäre dir zu helfen, denn nur diese tragen sich in die Karte ein ....

  • 50N Spezial - Lenkerdemontage

    • Svensen
    • September 29, 2017 at 14:38

    Ich glaube nicht, dass es eine Anleitung dafür gibt... einfach anfangen... Hebel li und re lösen, Hüllen in die Mitte ziehen, Schalt-und Gaszug aushängen, Schalter rechts abbauen und Elektrik im Lenker abstecken usw......der Rest ergibt sich fast von alleine

  • 50N Spezial - Lenkerdemontage

    • Svensen
    • September 29, 2017 at 14:09

    Wo hakt es denn ? Soll der Lenker ganz ab oder nur gelöst und runtergehängt werden ?
    Bremszug und Hülle gelöst und in die Gabel geschoben ?

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Svensen
    • September 29, 2017 at 11:55

    eine normale 3 Scheiben Kupplung ist auch bei einer PK/PV 125 verbaut ....
    Ich verbaue bei dem "kleinen" Tuning orig. 3 Scheiben Kupplung mit verstärkter Feder !

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Svensen
    • September 28, 2017 at 14:32

    Glück ;)

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Svensen
    • September 28, 2017 at 08:32

    wahrscheinlich 4 Scheiben Kupplung und / oder Sporthebel verbaut, dann ist das mit dem Trennen immer ein Problem !

  • Vespa Pk 50 XL 2 Verbraucht ist Hoch seit Tank Einbau

    • Svensen
    • September 25, 2017 at 17:16

    27 km halber Tank KANN nicht sein... wenn die vielfache Menge durch den Vergaser gehen würde, würde die Karre nicht laufen. Selbst wenn man mit gezogenem Choke fahren würde kommst Du nicht auf den Verbrauch ....
    Wie hast Du das "27km halber Tank" denn gemessen ? oder zeigte die Tankanzeige "halb" an ? ....
    Tank die Karre mal voll und fahre sie relativ leer, dann hast Du ganz klare Angaben von wieviel Liter auf wieviel Kilometer, alles andere ist Schätzung oder Vermutung oder eine kaputte Tankanzeige !

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • Svensen
    • September 20, 2017 at 14:27

    Das einfachste und günstigste wäre ein PV oder PK 125 Motor, dann ersparst Du dir die Leistungsmessung und ähnliches...

    Dann brauchst Du nur noch eine Hupe und Fern-Ablendlicht ... selbst Blinker bräuchtest Du nicht ;)

  • Rollerreifen bei Nässe

    • Svensen
    • September 20, 2017 at 12:51

    vorne und hinten darf anders sein... völlig egal !

  • Rollerreifen bei Nässe

    • Svensen
    • September 20, 2017 at 08:12

    So´n ausgehärteter DingDong Reifen kann auch nichts mehr...

    nimm einen ordentlichen Markenreifen Heidenau / Schwalbe / Conti .... und alles ist gut ! Muss auch kein grobstolliger Reifen sein, kann auch ein "normaler" sein, die können alle mehr als dein alter Hartplastikreifen

  • Polini 75 ccm Kolben und Kolbenbolzenlager

    • Svensen
    • September 18, 2017 at 08:17

    Es gibt bestimmt für alles eine Verbesserung !
    Da aber zu den neuen Zylinder nie ein neues Pleuellager mit kommt, wird jeden Tag bei 100ten Rollern ein Tuningzylinder mit dem orig. Lager verbaut und das Ganze funktioniert ....

  • Vespa 50 XL2 Automatik (Baujahr 1991) - spürbarer "Gangwechsel" und Vibrieren ab 40km/h

    • Svensen
    • September 16, 2017 at 11:57

    also bevor wir die Glaskugel befragen... Variomatik, Kupplung, Keilriemen begutachten , reinigen, neu schmieren, ggf erneuern ... und dann schauen wir weiter !

  • Polini 75 ccm Kolben und Kolbenbolzenlager

    • Svensen
    • September 16, 2017 at 11:25

    wurde 1 Millionen mal so verbaut und hat nie Probleme gemacht ....

  • Polini 75 ccm Kolben und Kolbenbolzenlager

    • Svensen
    • September 16, 2017 at 11:14

    Wenn ich es richtig verstehe meinst Du, dass Du den losen Kolben auf dem Kolbenbolzen seitlich verschieben kannst und seitlich zwischen Kolben und und Pleuellager keine Lagerbuchsen sind ?! Sehe ich es richtig !?

    Das ist bei Vespa normal !!!

    bei Schwalbe z.B. ist das Pleuel unten zwischen den Kurbelwellenwangen lose und die Distanzierung ist dann oben zwischen Kolben und Pleuel, bei Vespa ist es genau anders rum !

  • Licht und Blinker werden beim Fahren dunkler

    • Svensen
    • September 12, 2017 at 12:49

    spricht meist für einen defekten Regler !?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™