diverse Kollegen fahren den DR mit den DR Beläge (bei kleiner Kupplung) und gut ist.... mehr wäre Quatsch !
Beiträge von Svensen
-
-
meist ist die Ursache Nr. 1 eine ausgeschlagene oder verschlissene Schaltraste. .... NICHT die Züge oder das Schaltkreuz sagen wo der gang ist, sonder die Schaltraste.
Hier ist entweder der Arm unten lose, die Welle ausgeschlagen oder ganz einfach der Arm und die Schraube und oben verschlissen. Das ganze ist austauschbar kostet ein paar Euro un meist ist dann alles gut !?Es kann ja sein, da der gute Mann der das Revidiert hat, die Schaltraste mit den Züge vorn dem Ausbau gelöst hat und nach der Revision die "kaputte" Raste wieder draufgesteckt hat .......
Wegenj die Schwergängigkeit würde ich die Rohre im Lenker und die Züge mal fetten !
-
naja, zu der Zeit hat jeder irgendwas mit Metall oder Kleinmaschinen was zu tun hatte so´n Karren gebaut und ganz oft einfach einen Sachs-, ILO- oder ähnlichen Motor verbaut .... da hat auch MotoGuzzi, Harley, Gilera, etc. nebenbei noch Roller gebaut....
-
Kollegen sind vor Jahren
mit der PX von Hamburg nach Kapstadt
Hamburg -- Kapstadt
und später mit "Königinen" (Hoffmann Vespa) durch Amerika, Kanada, Mexico, Kuba, Bahamas usw.
America by vespa -
Die Frage ist ja auch was "deine Umgebung" ist
?
-
Ich fahre auch immer so zum TÜV !
Ansonsten gibt es kein Gutachten oder ähnliches... ist ja eben auch ein "Sportauspuff"...
Fahr doch einfach mal zu TÜV und frag mal nach! Hier im Internet kann man dir alles erzählen, eintragen muß es eben immer noch der TÜV Mensch....
Mal sagt der gute Mensch "kein Problem", kann aber auch sein, dass er von dir ein Leistungsgutachten haben will und er für 200,-€ ein Geräuschgutachten machen muß....
Also entweder so Fahren, oder einfach mal bei deinem TÜV Prüfer nachfragen ! -
Du meinst für die Zylinderhaube bekommst Du 100-200 Euro ? und fürs Lüfterrad 100,-€ ... was würdest Du den für den ganzen Motor nehmen 1000-1500 ,-€ ???
Für einen Motor der nur für Orgi-Fetischisten interessant und ansonsten unbrauchbar ist ? -
Du musst ja nur an das Kabel ran, was aus dem Lichtschalter zum Rücklicht geht... liegt ja auch im Lenker ! Oder Du lötest ein zusätzliches Kabel an den Schalter ran..
-
dann leuchtet sie aber nur bei Abblendlicht und nicht bei Fernlicht !
-
Auf der rechten Seite an der Schwinge ....
-
Meist ist dann der Kopf undicht ?! .... dann wenn der Motor irgendwo was rausdrückt, müsste es an der Stelle auch feucht sein...
-
Bei den "großen" Rollern hab ich auch schon ein paar mal einen Austauschrahmen in die Papiere eintragen lassen. Da wird dann in die Papiere eingetragen, dass der Roller einen Austauschrahmen mit der FIN xyz bekommen hat....
Ob das bei den "Kleinen" auch kostentechnisch Sinn macht ist fraglich. Bei den Großen war es gut, da man seinen zugelassenen Roller behält und auch alle Eintragungen erhalten bleiben...
-
-
Empfehlung bei den Dingern ist immer n Sip Road oder LTH Box zusammen mit nem SI 24 oder 26 mit einem der genannten Zylinder, sowie Vergaserbedüsungsanpassung.
naja, aber das wollte er ja alles nicht verändern.... ich würde 166ér Malossi mit dem 20ér Vergaser fahren
-
Wenn "nur Zylinder", dann den DR meiner Meinung nach .... der arbeitet auch mit den orig. Überströhmkanälen usw.... wenn Du einen Polini o.ä. draufsetzen willst solltest Du auf jeden Fall Vergaser und ggf mehr mit austauschen
-
Polradabzieher von der PK passt auch !
-
Ich fahre die TSR (alte version) seid Jahren auf meiner PX und freue mich immer wieder über die schöne Optik....
Sie ist schön hart, ich hab damit noch keine Probleme gehabt. Allerdings ist die Sitzbank auch nicht auf meinem Tourer drauf -
-
200 Euro ist auf jeden Fall ein Schnäppchen, mag auch die Version ohne Blinker.... allerdings hat das Ding glaube ich nur 6V und daher schwaches Licht und kein Bremslicht (was mich nervös machen würde
) ...
Ansonsten denke ich irgendwas um die 800-1000 Euro ist so´n Ding wert -
Mutter
Die Mutter ist für die alte PX... die Lusso Modelle hatten dann eine "normale" Mutter mit extra Kronenkäfig !