1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • PXalt Rahmen / Innenverschluss / Gemisch

    • Svensen
    • February 16, 2017 at 11:02

    ok, nehme alles zurück ;)

  • PXalt Rahmen / Innenverschluss / Gemisch

    • Svensen
    • February 16, 2017 at 09:35

    PX alt Rahmen mit Getrennschmierung.... da passt wohl was nicht ?!
    Entweder PX alt oder Lusso mit Getrennschmierung.... ´ne Kombination davon gab es nur als ganz exotische Exportmodelle !

  • vespa_racer's LML 125 2t Umbau

    • Svensen
    • February 13, 2017 at 12:27

    Einfach das Teil tauschen....

  • Umkreis Frankfurt: Wer kann meinen Rahmen schweißen?

    • Svensen
    • February 10, 2017 at 15:54

    Da musst Du aber Tank, Sitzbank usw alles ab haben und dann muß der Rahmen zusammengedrückt werden (wenn es geht) und dann muß man die Teile von innen punktschweissen ..... noch nie gesehen, das sowas so auseinandergeht !?

  • Umkreis Frankfurt: Wer kann meinen Rahmen schweißen?

    • Svensen
    • February 10, 2017 at 14:23

    ich glaube Detailfotos wäre nicht schlecht ;)

  • P200E kleineren Motor eintragen lasen

    • Svensen
    • February 9, 2017 at 12:36

    selbst wenn man z.B. einen 211 Malossi oder einen dicken Pott eingetragen hat und man fährt jetzt den orig. 200ér Motor, dann ist es nicht erlaubt (auch wenn es ja original ist), da in den Papieren was anderes steht....
    In der Realität ist es fast egal ! ich mach das Ganze seid über 25 Jahren und hab noch nie erlebt das die Polizei Karren z.B. nach einen Unfall auseinandernehmen lässt. Wenn Du natürlich mit einen Fuffi Kennzeichen 120 fährts und dabei erwischt wirst, dann sieht es evtl. anders aus ;)
    und wer soll den Unterschied zwischen 180ccm und 200ccm merken ?

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • Svensen
    • February 8, 2017 at 11:48

    Wenn Du die Schaltraste ab hast einmal die Schraube und Bügel oben auf Spiel testen, schauen ob die Schaltrastenwelle nach unten Spiel hat und ob unten der Arm noch fest ist.
    Die Schaltwelle kann Du einfach mit einem Maulschlüssel festziehen falls er lose ist

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • Svensen
    • February 6, 2017 at 11:13

    Ich gehe davon aus wenn es 3 Monate funktioniert hat, das nicht das Getriebe defekt ist !
    Schaltraste ausgeschlagene innen oder aussen oder ähnliches... oder die Schaltwelle hat sich gelöst ?!
    Am Besten mal die Schaltraste abschrauben, dann kann Du die Raste testen und bei der Gelegenheit mal schauen ob die Schaltwelle lose ist (Achtung Linksgewinde)

  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • Svensen
    • February 2, 2017 at 12:24

    Den 16/15ér Vergaser gegen einen 16/16ér zu tauschen ist völliger Quatsch .... Bei der Bedüsung würde ich persönlich bleiben, denn evtl wird das ja auch noch mal wärmer bei uns im Lande und dann kann das Ganze noch etwas anders aussehen... ich finde die 74ér Düse für Polini Zylinder und Pott vom Gefühl schon etwas klein, das verbaue ich manchmal schon beim DR !?

  • Verarbeitungsqualität DR177

    • Svensen
    • January 26, 2017 at 08:17

    Ich würde wenn dich das stört da mal rüberschleifen, stören tut es aber nicht .... ist eben kein 400,-€ Zylinder ;)

  • Kurze Frage zur Modellbezeichnung 150 Sprint V 2° und V 1°

    • Svensen
    • January 23, 2017 at 17:37

    In der Regel ist die Sprint 1. Serie die Sprint mit dem Trapez lenker und die 2. Serie die "Veloce" mit dem dem großen Rally Lenker.
    Die 1. Serie haben z.B. 2 große Kurbelwellenlager (identisch) und die Veloce hat zum Schluß meines Erachtes ein Nadel und ein Kugellager (wie die PX) .... aber es gibt da viele Überschneidungen !
    Nicht umsonst wird einem im Forum gerne mal gesagt "bau auseinander und schaue was Du brauchst" ... das wird nicht gesagt weil wir alle zu doof sind, sondern liegt an den 1000 Modellen die es mal gab (z.B. Rally mit Getrenntschmierung, PX ohne Blinker, PK mit V50 Gabel, PX mit Rally Lenker usw.... taucht so in keiner "normalen" Liste auf)

  • V50 Kurbelwelle mit Bronzebuchse auch 1:50?

    • Svensen
    • January 10, 2017 at 15:34

    die ganzen V50 Modelle haben oben nur die Buchse und kein Nadellager und das funktioniert super. Auch Tuning in Maßen ist auch machbar.... 1:50 ! Bloss nicht mehr Öl !

  • Welchen Rennzylinder für P125X Bj.80?

    • Svensen
    • January 10, 2017 at 12:20

    Wenn sie "nur" 100 laufen soll, kannst Du einfach einen DR nehmen, evtl. längeres Kupplungsritzel, evtl. 24ér Vergaser und gut ist.....
    Bei Zylindern wie dem M1X muß Du eigentlich den Motor fräsen, ´ne Rennwellle einbauen ..... etc.

  • Motordaten VSE1M

    • Svensen
    • January 3, 2017 at 16:00

    Ich hoffe das hilft !?

    Bilder

    • IMG_6111.JPG
      • 113.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,222
  • Vespa Umbau 102ccm: Fragen zu Primär, Vergaser

    • Svensen
    • December 21, 2016 at 15:51

    aber 102ér und orgi. Übersetzung ist völliger Quatsch ... ansonsten wieder 75/85ccm und die 60 sind mit dem DRT Ritzel erreicht, dann musst Du den Motor nicht spalten, brauchst keinen Vergaser usw....

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • Svensen
    • December 21, 2016 at 08:41

    :thumbup: sehr vertrauenserweckende Konstruktion ! gefällt mir :D

  • Loch nach Gas wegnahme

    • Svensen
    • December 21, 2016 at 08:05

    Die Einstellschraube seitlich am Vergaser.... bei den meisten Smallframe Vergasern heisst es --> rausdrehen = fetter !

  • Loch nach Gas wegnahme

    • Svensen
    • December 19, 2016 at 17:48

    Keine Ahnung wie der Pro Vergaser sich von dem Dellorto unterscheidet, aber für Dellorto wäre ´ne 72ér für Polini und Banane meist zu klein. Ich würde die HD etwas größer wählen und die Leerlaufeinstellschraube fetter stellen. Wenn die zu mager eingestellt ist, dann hast Du so´n Loch beim beschleuningen
    (hab leider bei der Arbeit keinen Ton, kann also zum Video nichts sagen ;) !!!)

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • Svensen
    • December 10, 2016 at 11:49

    Pappe ist für einen kurzen Leistungstest machbar (ob zu sehen ob es generell funktioniert), dann sollte aber wegen der Wärmeableitung eine Metalldichtung montiert werden.

  • Gewinde Bolzen Ansaugstutzen

    • Svensen
    • December 6, 2016 at 11:36

    Entweder sowas wie Helicol-Einsatz oder einfach mit einem M7 Gewindeschneider das Loch eine Nummer größer machen und einen M7 Bolzen oder Schraube nehmen. Hält dann auch mehr aus !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™