Beiträge von Svensen
-
-
offiziele Geräuschmessung beim TÜV ist unglaublich teuer, da kann man mal so 200-300 bezahlen, natürlich ohne Garantie auf Erfolg !
-
-
-
-
Kann das evtl. sein, das ein KW Simmering defekt ist (würde das Hochdrehen erklären) ... und wenn du im Kalten losfährst geht es noch kurze Zeit gut, da der Choke noch Benzin dazugibt. Der Choke geht dann langsam weg und die Karre magert ab. Wenn Der Roller dann verreckt ist, geht das Kaltstartventil wieder in die Ausgangsposition zurück und Du kannst wieder starten und kurz fahren, bis der Choke wieder weg ist ...ist nur so´ne Theorie !?
-
Abgesehen davon, das kein Auto- oder Motorenhersteller den teuersten und besten Markenreifen serienmässig montiert würde ... Geld hat keiner zu verschenken !
Die Mitas sind eigentlich gar nicht so schlecht, vielleicht sollte man die nicht in der 30 PS Kiste fahren und mit 100 in die Kurze damit gehen, aber für den "normalen" Fahrer völlig ausreichend !
Wenn Du dich unwohl fühlst oder schon mal Probleme hattest, dann musst Du wechseln... aber wie es immer ist 1000 Leute, 1000 Meinungen ! -
Dann würden die Verbraucher ja nicht gehen und man nicht merken das die Batterie langsam geht !?
-
-
Ladespannung mal gemessen ? ... dann klärt sich dadurch vieles von alleine
-
Hatte ich auch so in Erinnerung.... BMG Kupplung sieht kein Mensch, der 24ér ist original
, und der SIP Road sieht ja aus wie original !
Also nur den Malossi eintragen und gut ist !!! -
kommt denke ich mal aufs Gleiche raus, die Achsen und Aufnahmen usw. sind ja identisch
-
Das DR Gutachten gilt seid Jahren nicht mehr, trotzdem tragen ganz viele Prüfer das ohne Probleme ein... genauso ist es mit dem Malossi 210ccm Gutachten .... Ich würde erstmal nur mit dem Gutachten hin und nichts vom Vergaser und Auspuff erzählen !
Wenn Du alles als Kombination eintragen lassen willst, brauchst Du eben u.a. ein Leistungsgutachten usw.
Was für ein Auspuff und Vergaser hattest Du den ? -
Wie soll den ein "Händler" die Eintragungen machen können ? Die Eintragungen macht ja immer der TÜV Prüfer... und ich kann mit meinem TÜV Prüfer (arbeite beim Piaggio Händler) nur fragen und ihn mit Rat und Überredungskunst in die richtige Richtung führen
Aber als Händler zu sagen "wir können was eintragen", das kann keiner mehr.
Ausser man hat einen Prüfer der sich so weit aus dem Fenster lehnt und immer mit einem Bein im Knast oder Entlassen auf der Strasse steht ............
Also einfach mal direkt zu Quelle, also direkt zum TÜV fahren und fragen was, und wie es geht ! -
Die Lusso / MY Scheibenbremse bekommst Du nicht an die Sprint-Gabel. Entweder PX Gabel in die Sprint einbauen .... oder Scheibenbremskram für die Sprint kaufen ! Beides passt aber nicht zusammen !
-
Bei orig. Motor würde ich nur ´ne neue orig. Feder nehmen ... alles andere wäre übertrieben !
-
Eigentlich müsste die Veloce Sprint die gleichen Lager haben wie die PX alt (also an der Lima Seite den kleinen Simmering und das Nadellager).
Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst zerlege erst den Motor und bestell dann die Teile -
ich tausche mittlerweile auch immer die Feder aus, da die auch starkt ausleiern können .... gleiches Problem hatte ich auch. Beläge erneuert und dann rutschte die Kupplung immer noch .
-
Ja, Simmering defekt ! Also Motor auf, neu Lagern und abdichten.....
-
falsche Wattzahl ... soll heissen die Dinger haben wahrscheinlich 5 W und es stehen nur 10W drauf... Billigkram oder Fehlproduktion !