Hat die PK nicht auch einfach Kombi-Stecker ... wo also jeder Stecker vorne nur an eine Stelle passt ?
Beiträge von Svensen
-
-
Hab gerade auf der Seite von PipeDesign nachgeschaut und da steht bei der S-Box für PK der Text
"Vorraussetzung ist eine Modifikation des Spritzschutzbleches der PK" ..... -
-
Bei jedem Schilderdienst im Dunstkreis der Zulassungsstellen ....
-
Schwimmernadel defekt und die Kiste säuft im Stehen ab ?
-
soll ja für 75ccm sein ....
-
Hat die Kupplung denn vorher bei dir funktioniert ?
-
Seilzug neu machen !
-
Da fällt mir spontan nur die hier ein
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn es eine "normale" ABE oder eine Zweitschrift von Piaggio ist muss das Ding ´ne Plakette gehabt haben, da es dann ein deutsches Modell war. Wenn Du ein vom TÜV ausgestelltes Dokument hast, ist ein nicht deutsches Modell .... oder es stimmt grundsätzlich was nicht mit den Papieren
-
Wackeln und Drehen hilft meistens ...
-
In SH ist es so .... und da ich beim Piaggio Händler arbeite, hab ich das Ganze mind. 1x die Woche !
-
Du musst als erstes zur Zulassungsstelle (nicht Polizei) und dort lässt Du dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen. Mit dieser Bescheinigung zum Piaggio Händler und der schickt die ein. Normalerweise dauert sowas dann da. 3 Wochen und kostet ca. 60,-€ (variiert je nach Händler).
-
Die Kabel sind die Kabel für den E-Start Motor .... das kürzere Kabel ist dad Massekabel, was an die Lüfterradabdeckung mit rangeschraubt wird, das Längere geht mit an den Anlassermotor !
-
-
Ich fahre seit Jahren u.a. Pinasco und bin sehr zufrieden damit ...
-
Da musste das Schaltkreuz getauscht werden, die Schaltkreuze der alten PX-Getriebe gehen gerne mal kaputt.Was ist das denn für ein Quatsch .... so´n Schaltkreuz hält Ewigkeiten wenn das Getriebe einigermassen vernünftig ausdistanziert ist.
Die Hauptverschleißgeschichte für Gängespringen ist die Schaltraste !!! -
ganz viele Teile der Automatik werden nicht mehr produziert und das wird wohl auch nichts im Nachbau kommen ....
-
Wenn dann den Newline S, der ist extrem leise !!!
-
Pick Up erneuern !
Am besten z.B. den hier PickUp, hab bei den anderen oft neue fehlerhafte gehabt. Diese haben immer funktiert und sind gut verarbeitet.