1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Startschwierigkeiten einer P 80 X

    • Svensen
    • April 21, 2016 at 15:55

    Hast Du den Motor auch überholt ? Also Simmeringe und Dichtungen neu gemacht ?

  • Spannungsregler - Wo bei V50n special?

    • Svensen
    • April 21, 2016 at 11:47

    Du hast keinen Spannungsregler !!!
    Manchmal hilft es dem System ein paar Watt mehr rauszunehmen... es kann helfen die Rücklichtbirne mit 10W anstatt 5 W auszustatten, manchmal muß man sogar 18W nehmen. Das ist meist die einfachste Version und klappt meist !

  • PX 200 e mit Malossi Sport (2016)

    • Svensen
    • April 18, 2016 at 14:44

    Du kannst den Malossi Sport gut Plug & Play fahren ! Zündung und Vergaser einstellen und los ....
    Das ist im Gegensatz zum original Zylinder schon ordentlich Mehrspaß !
    Wenn Du aber das Potential des Zylinders richtig ausnutzen willst, solltest Du den Motor bearbeiten. Aber das ist immer so, nach oben gibt es keine Grenzen. Alles eine Frage des Aufwandes und des Geldes !
    Es gibt Zylinder bei denen "musst" Du alles machen, ansonsten laufen die nicht ordentlich. Der Malossi Sport oder der Alu Polini laufen glücklicherweise auch so ganz gut ....

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • Svensen
    • April 16, 2016 at 12:36

    Du brauchst auf jeden Fall einen PX Motor (Cosa-Umbau ist sehr Aufwendig), Lusso oder PX alt ist egal... musst evtl nur die Ölpumpe rausschmeissen und ggf. die Zündung tauschen / anpassen.
    Preislich liegen die Motoren so um die 800,-€, wobei man sich darüber im Klaren sein muß, das man die evtl. noch mal überholen muß.... das muß man preislich mit einberechnen !

  • Frage zur Bremse Vespa Cosa 200

    • Svensen
    • April 15, 2016 at 08:27

    Es gibt nur den einen Behälter unterm Sitz !

  • Cosa Motor stirbt ab

    • Svensen
    • April 14, 2016 at 16:59

    Hast Du mal ganz banal den Vergaser gereinigt ? ... Zum Anfang kannst Du evtl. noch fahren, da der Choke für die Mehrmenge Benzin sorgt. Der Choke geht dann langsam rein und der Motor bekommt dann zu wenig Sprit !

  • Batterie lädt nicht bei vespa cosa

    • Svensen
    • April 2, 2016 at 11:02

    Die Zündspule hat mit dem Ladestrom nichts zu tun, sondern ist lediglich für die Zündung zuständig !
    Hast Du denn Ladestrom an der Batterie ? Ist der Regler der richtige ? Es gibt verschiedene Regler mit 5 Anschlüssen !!!

  • P 80 X Kabel Blinker hinten

    • Svensen
    • March 31, 2016 at 12:57

    Du hast die Blinkerhülse auf dem Rahmen gezogen ? Warum ? ... naja egal
    An den Stecker kommst Du nur ran, wenn Du den Tank ausbaust ! Evtl. hast Du dann auch noch eine Plastikblende die Du ab haben musst....

  • PX 125 E Motornummer ohne Präfix?!?

    • Svensen
    • March 14, 2016 at 12:03

    Naja, grundsätzlich brauchst Du Lusso Teile !

  • PK50SS: Kolbenklemmer, ist es einer oder ein anderweitiges Problem?

    • Svensen
    • March 14, 2016 at 10:36

    Das "Absacken" ist eher ein Zeichen für abmagern !

  • PX 125 E Motornummer ohne Präfix?!?

    • Svensen
    • March 14, 2016 at 10:34

    Es ist aber ein Lusso Elestart Motor ? Sieht irgendwas danach aus, das der Motor da nicht orig. reingehörte ?

  • Vespa v50 Spezial

    • Svensen
    • March 9, 2016 at 17:54

    Ich gehe mal davon aus, das eine größere Übersetzung verbaut ist ... erklärt die Leistungsabnahme im 4. und die schlechte Leistung am Berg ...
    Da war wohl mal mehr verbaut und jetzt Zylindertechnisch wieder runtergedrosselt worden, die Übersetzung aber nicht !

  • Pk 50 neue Schläuche

    • Svensen
    • March 5, 2016 at 10:04

    Wenn Du aber mal einen SIP Schlauch und einen Conti etc. Schlauch zusammen in der Hand gehabt hast, merkst Du um wieviel dicker so´n Conti Schlauch ist.... Der SIP Schlauch ist für Preis/Leistung ok, besser als jeder überalterte Schlauch auf jeden Fall !

  • Pk 50 neue Schläuche

    • Svensen
    • March 5, 2016 at 09:09

    Conti, Michelin, Heidenau ...

  • PX 125 Tuning

    • Svensen
    • February 22, 2016 at 12:15

    Den Gaschieber musst Du auch tauschen (ohne Cutaways !). Mit dem orig. Schieber hat selbst im orig. Zustand so´n dubiosen Abmagern im Teillastbereich....

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Svensen
    • February 20, 2016 at 09:29

    dann müsstest Du aber oben den Zylinder abdrehen lassen ! Ich hab das ganze mal durchgespielt, incl. einarbeiten von den 2 weiteren Überströhmkanälen ... hat aber für mich nicht den großen Erfolg gebracht (ausser Verbauch ; !) ....

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Svensen
    • February 18, 2016 at 10:06

    Die PX sollte in den 90érn schon von der Cosa abgelöst werden, was nicht geklappt hat... und dann hat man Last Edition Modelle auf den Markt geworfen und das ist jetzt auch bestimmt 10 Jahre her ;)
    Die PX ist nicht totzukriegen !

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Svensen
    • February 16, 2016 at 10:25

    Preisliste_Vespa_01-2016_view.pdf
    Die PX´n wird es weitergeben, haben aber glaube ich keinen Licht An/Aus Schalter mehr... was sonst noch neu ist weiß ich nicht....

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Svensen
    • February 15, 2016 at 16:50

    Das ist aber der Brief an die Händler und die Ausnahmegenehmigungen werden für die Lagerfahrzeuge beantragt ....
    Wenn Du aber so´n Ding schon letztes Jahr gekauft hast und nicht zugelassen hast, kannst Du Probleme bekommen !
    So lese ich es auf jeden Fall raus ?!

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Svensen
    • February 15, 2016 at 16:11

    Im Anhang das PIAGGIO Rundschreiben .... ab 1.1.2016 PX125-150 nur noch mit Ausnahmegenehmigung zulassungsfähig wenn man noch einen Lichschalter hat !!!
    PX ohne AHO.pdf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™