1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • PK 125 XL2 beschleunigt nicht mehr

    • Svensen
    • September 20, 2014 at 12:27

    Vergasereinstellung kann es eigentlich nicht sein, da die Düsen ja die Einstellung angeben, und die hast Du ja nicht verändert.
    Wenn wir davon ausgehen das Du den Vergaser richtig gereinigt hast, gehe ich evtl. von einem abgescherten Kurbelwellenhalbmond aus unter dem Polrad... wenn sich der Zündzeitpunkt verschoben hat, läuft das Ding gar nicht, oder sehr schlecht !

  • PK 50: ASS reinigen notwendig?

    • Svensen
    • September 19, 2014 at 10:20

    Kauf dir so´n neues Ding !!!! Entweder orig. oder TuningStutzen, aber lass das Gebastel .....

  • Vergaser: Was hat es mit dieser Schraube auf sich?

    • Svensen
    • September 19, 2014 at 09:24

    Die Schraube hält den unteren teile des Luftfilters fest, die andere Schraube den oberen Teil des Filters ....

  • PX200: Schaltgeräusch 1. Gang

    • Svensen
    • September 18, 2014 at 14:37

    Die Frage ist ob die mit gezogener Kupplung an der Ampel stehen kannst, ohne das Motor los schieben will ....

    Das klacken kann auch von den unterschidlichen Kupplungen und unterschiedlichen Verschleissgraden der Primärrückschlagfedern liegen ......

    Solange alles funktioniert ist doch alles gut, du kannst 20 Roller nebeneinander stellen und alle hören sich etwas anders an !

  • PK 125 Bremst und geht aus

    • Svensen
    • September 18, 2014 at 09:54

    Wenn Du einen Kolbenklemmer gehabt hast weil z.B. ein Simmering undicht ist, oder dein Vergaser falsch eingestellt ist, wirst es jetzt auch wieder einer sein.
    Es bringt ja nichts nur den Zylinder zu erneuern und nicht den Fehler der dazu geführt hat zu beheben. Der Zylinder geht ja meist nur kaputt, wenn irgendwas im System nicht stimmt. Das musst Du jetzt suchen und das erstmal beheben.

    Ob du jetzt wirklich einen Kolbenklemmer hast, kann ich dir (und andere) auch nicht via Internet sagen !
    Wie sah der alte DR den aus ? Was hat der Typ der das neu eingebaut hat den gesagt ? Ist jetzt wieder ein DR draufgekommen, oder ein anderer 133 ? Da müsste der Vergaser/Zündung erst recht neu eingestellt werden .....

  • wandert kurbelwelle oder rutscht SiRi raus? Ergebnis: geschredderter SiRi blockiert Kurbelwelle

    • Svensen
    • September 18, 2014 at 08:18

    Die Kurbelwelle ist nicht "gewandert", sondern der Simmmering hat sich gelöst.
    Neue Kurbelwellenlager, neue Simmeringe (orig.), und diesen mit Schraubensicherung einkleben !
    Das 22 Zahn-Ritzel passt super zum 135ér DR
    Die Bohrung im Ansaugkanal ist original

  • PK 50 XL - Getriebe faßt unglaublich viel Öl - is' das normal?

    • Svensen
    • September 17, 2014 at 10:54

    Ich hab auch schon welche erlebt, die ihre PX in das Ansaugloch in den Rahmen rein mit Benzin betankt haben :D

  • PK 50 XL: Eigenartiges Kickstarterverhalten.

    • Svensen
    • September 16, 2014 at 09:01

    Die haben gerade neu aufgemacht und sind Vespa Experten ....

  • Setup mit DR 102

    • Svensen
    • September 12, 2014 at 09:19

    Unter die 50ér Haube passen Zylinder bis 110ccm !!! Das ist kein Kriterium....
    Nimm den Kopf ab (4 Schrauben) und mess den Kolbendurchmesser und du weisst was du hast. Meist steht die Marke des Tuningzylinder auf der Kopfunterseiten und alle Fragen sind geklärt

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • September 11, 2014 at 12:22
    Zitat von Kermit330ci

    hallo,

    wo kommt bei einer 50n (v5a1t) das typenschild genau hin? welche seite etc.

    im durchstieg in fahrtrichtung rechts !!!

  • VNB Motor: Welche Kickstarter-Andruckfeder?

    • Svensen
    • September 5, 2014 at 12:12

    Die Spiralfeder ist nur die "moderne" Variante des Blechs... eigentlich kannst du das Blech lassen !

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • September 3, 2014 at 11:54
    Zitat von Velozipeter

    hey hat jemand von euch erfahrungen mit den conti twist auf dem hinterrad gesammelt?

    ich fahre den conti seid jahren und bis sehr zufrieden ....

  • Vergaser falsch bedüst?

    • Svensen
    • September 1, 2014 at 15:25

    ok, PKRacer, Du warst schneller !!!

  • Vergaser falsch bedüst?

    • Svensen
    • September 1, 2014 at 15:24

    Also.... eine 200´er hat orig. eine 118ér Düse verbaut... also dürfte das Ding mit der 100ér kaum laufen und die Kerze schon gar nicht schwarz sein !
    Sicher das es ein 200ér Motor ist... eine 125ér hätte z.B. serienmässig eine 100ér Düse
    Schau am Besten mal nach dem Präfix der Motornummer und dann wissen wir schon mal was für ein Motor das ist

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • August 29, 2014 at 12:42

    Wenn du aber bei mal gleichzeitig in der Hand hattest muß due feststellen das der Conti mind. um die Hälfte dicker ist als die VeeRubber, Kingstire, SIP usw.... ich fahre die seid jahren und kenne sowas wie einen Platten nicht mehr !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • August 29, 2014 at 12:15

    Conti oder Michelin AirStop !

  • Mein Hinterrad PX 80 Lusso eiert. Was tun?

    • Svensen
    • August 25, 2014 at 11:16

    Die Lager für die Hauptwelle sitzen im Motor .... also ein Nadellager Richtung HR und ein Nadellager zur Schaltrastenseite. Um diese zu wechseln muss der Motor gespalten werden !

  • Ansaugstutzen DellOrto FHBB 16.12 und FHBB 16.14 Vergaser: Passt das ?

    • Svensen
    • August 22, 2014 at 16:33

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lt meiner Liste soll der Ansaugstutzen von der XL und XL2 gleich sein ?! haben auf jeden Fall die gleichen Artikelnummern ! (was nicht immer was heissen soll bei den Automatikmodellen :D )

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Svensen
    • August 21, 2014 at 17:24
    Zitat von ReBonSe

    aufgrund eines anderen threads bin ich etwas beunruhigt. kann ich mit dem dem drehschieber noch ein paar tausend km fahren. die rillen nicht ganz so tief wie es aussieht...

    weiter fahren !!!! wirst du beim fahren nicht merken ....

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • Svensen
    • August 20, 2014 at 08:18

    Naja ... der Malossi ist meiner Meinung nach nicht der Haltbarste in der Auswahl.... aber mit viel Leistung !
    Der Haltbarste ist der DR, der mit 24ér Vergaser und SIP Road wie eine gute 200ér fährt, wenn Du mehr Leistung haben willst würde ich eher den Polini nehmen.

    Aber die Geschmäcker und Meinungen sind ja sehr unterschiedlich !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™