Beim Piaggiohändler bekommst Du so´ne Gummis noch original.... wird wohl so 25-30,-€ pro Stück kosten.
Wieviel besser die dann sind muß man dann sehen
Beim Piaggiohändler bekommst Du so´ne Gummis noch original.... wird wohl so 25-30,-€ pro Stück kosten.
Wieviel besser die dann sind muß man dann sehen
Das Polrad mit einem Heißluftfön heiss machen. Dadurch dehnt sich das Polrad etwas aus und die Konusklemmung lässt etwas nach. ....
Wer ist den Neumünster ?
..... Wenn jetzt das Wetter noch so bleibt !!!
Schaltraste richtig montiert ? Kannst Du alle 4 Gänge einlegen ?
Was hast Du denn erwartet ? Das alle Juhu schreien ?
Das ist wie als ob du im VW Käfer Forum deinen neuen Opel Irgendwas ankündigst....
Hättest Du dir mal ´ne GTS300 zugelegt, dann wärst Du modern und mit Stil und vor allem schnell unterwegs gewesen
NEIN !!! In Deutschland kann der Bremslichtschalter vorne erst mit der Scheibenbremse ...
In anderen Ländern hab es das schon vorher !
evtl. der neue Regler auch kaputt / oder der falsche ? Soll ja ab und zu mal vorkommen !!!
Naja, da es kein Gutachten dafür gibt ist es immer ermessenssache des Prüfers.
Der eine Prüfer macht es und der nächste schlägt die Hände überm Kopf zusammen.
Bringt dir also nichts, wenn einer sagt "bei mir wars kein Problem" ! Das war ein anderer Prüfer und in einem anderen Bundesland. Ebenso verändert sich das immer mal wieder was sie können, dürfen und wollen ....
Einfach bei deinem Prüfer anfragen ....... ich glaube das sagt ich jedes mal !
Gruß
Ich kenne mich mir LML nicht wirklich aus ! Die hatten glaube ich ´ne CDI und eine separate Zündspule.
Aber ich denke Du kannst auch eine "normale" PX CDI nehmen .....
Rot, Grün und Weiß (vermutlich etwas länger), gehen zur CDI.
Das blaue Kabel ist das Pluskabel zum Kabelbaum und das Schwarze ist logischerweise Masse.
Die beiden musst Du an den Kabelbaum anschliessen. Masse an Masse und evtl blau einfach an den Rest !?
Vom Kabelbaum müsste auch noch ein vermutlich grünes Kabel kommen (evtl auch etwas länger als die anderen). Dieses geht an die zweite grüne Steckverbingung der CDI und ist der Unterbrecher.
Viel Erfolg
Du wirst das im eingebauten Zustand nicht ausgebohrt bekommen.
Du wirst die Bremsankerplatte abbauen müssen (Seegering im Innernen lösen, logischerweise Stoßdämpfer und alle Züge ab)
Wenn Du das ganze lose auf dem Tisch hast kannst Du es aufbohren.
Fraglich ist wie gut es aufzubohren ist, da die Schraube härter als das Gehäuse ist ...
Wie schon gesagt : Bremslicht, Hupe und Blinker .... wobei für die Blinker die 5 V nicht ausreichen werden !
Zu deinen Verständniss ! Über die Batterie laufen die Blinker, das Bremslicht und die Hupe (das Licht nicht !)
5 Volt sind definitiv zu wenig zum testen, Batterie laden, ggf. neu. Von der Autobatterie überbrücken würde ich nicht machen !
Die Masse des Kabelbaums wird über eine Ringzunge am Spannungsregler mit befestigt, die Blinker bekommen ihre Masse jeweils übder eine Schraube zum Rahmen. Dafür den Lack etwas wegnehmen und Zahnscheiben verwenden....
Dann mal viel Erfolg
Der Zylinder ist T5, der Kopf wohl SKR !
Vermutlich hast Du das "einfache" große Rücklicht ohne Stecker oder Verschraubungen.
Masse geht an die Schraube und für Strom musst Du die abisolierten Kabelenden durch das Fassungsende stecken, etwas dicker "knüllen" und verlöten. Etwas unkonventionell, funktioniert aber...
Das war auch mein erster Gedanke !
Mir persönlich ist es neu ,dass es das mit Gleitlager gibt .... das hat aber nicht immer was zu heissen !
Ich wohne direkt an der Ostsee (mit salziger Luft) und unsere Kisten aus den 60érn und 70érn existieren auch noch.
Selbst Roller von der Nordsee halten länger als ein paar Jahre ....
Man kann es auch übertreiben !
Hast Du den überhaupt einen Zündfunken ?
Kommt von deinem Benzinhahn Sprit ? ... ich würde mal in´s Zündkerzenloch mal Startpilot (oder vorsichtig Bremsenreinger) und dann mal starten. Wenn er dann anspringt und dann gleich wieder ausgeht, hast Du ein Benzinproblem (Vergaser / Benzinhahn). Wenn der Roller dann trotzdem nicht anspringt wirst Du ein Zündungsproblem oder ein Zylinderproblem haben. Dieses lässt sich dann durch testen des Zündfunkens auch etwas ausschliessen...
Viel Spaß und Erfolg