1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • PX 80 auf 125 ccm Conversion Kit, was am Zylinder / Kolben vorbereiten

    • Svensen
    • November 30, 2012 at 12:05

    ´Ne orig. 118ér Düse des 24mm Vergasers passt ganz gut bei einem 177ér DR, also sollte der auf jeden Fall zu fett für den 125ér Zylinder sein.

    Die Frage ist, ob der Roller nicht mit dem 20ér Vergaser besser läuft... wie oft auch bei 135ér DR !

  • Kauf eines Lenkradschlosses

    • Svensen
    • November 20, 2012 at 08:33
    Zitat von Peewie72

    Schloß auf Stellung OFF, müsste ja eh sein, wenn du den Schlüssel nicht mehr reinbekommst!
    Unterseite ist ein kleines Loch...mit Schweißdraht oder ähnlichem reindrücken...dann kannst du den Schließzylinder rausziehen.

    Da der Roller BJ ´83 ist, bringt deine Anleitung nichts, da das nur für Lusso Modelle gültig ist !!!

  • Unterschied? SIP Trittleisten PX Premium oder Replica

    • Svensen
    • November 15, 2012 at 16:02

    Wie gesagt, ich hab die "Premium" Dinger noch nicht in der hand gehabt....

    ich habe aber erst vor Wochen bei einer Sprint die billigen Leisten montiert und musste einige Löcher nachbohren, ein paar leisten um ein paar Milimeter kürzen, bzw. stark an der Biegung arbeiten... und das ist nicht jedemanns Sache !

  • Unterschied? SIP Trittleisten PX Premium oder Replica

    • Svensen
    • November 15, 2012 at 14:24

    Ich hab zwar nicht beides in der Hand gehabt, aber es wird eine qualitative Geschichte sein.

    Bei der günstige Repro-Version wirst Du wohl das eine oder andere Loch etwas versetzen müssen, die Krümmung anpassen müssen, etc.

    Die Premium Version wir wahrscheinlich gut passen und von der Verarbeitung des Gummis und der Liesten besser sein...

  • PX 80 auf 125 ccm Conversion Kit, was am Zylinder / Kolben vorbereiten

    • Svensen
    • November 14, 2012 at 10:00

    Das A auf dem Pinasco Kolben hat das Maß, nicht die Richtung angegeben ...

    Als Grundregel gelten (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)

    - Fenster im Kolben immer vom Auslass weg

    - Die offenen Kolbenringseiten (mit den Stößen) immer vom Auslass weg


    mehr muß man nicht wissen, bzw. die Zylinder kennen

  • Rally 200 ohne Blinker zulassen

    • Svensen
    • November 12, 2012 at 08:17

    Eigentlich gibt es fast keine Chance das Ding ohne Blinker anzumelden...

    Ein Kollege hat mal eine P200E ohne Blinker gehabt und hat bestimmt 7-10 Jahre und diverse Zulassungsstellen gebraucht bis er es endlich eingetragen bekommen hat. Der TÜV war wohl nicht wirklich das Problem, sondern wenn ich es richtig verstanden hab die Zulassungsstelle... kann mich aber auch irren.

  • Suche nach Farbnumer Rot-orange PX Baujahr 82

    • Svensen
    • November 10, 2012 at 10:04

    Die PX alt hatte unter anderem die Farbnummer 621

    Hier ein Link zu dem Thema

  • Bekommt man im Jahre 2012 noch Tuningzylinder eingetragen?

    • Svensen
    • November 9, 2012 at 09:19

    Den DR kannst Du immer noch kaufen und im Netz und in den unzähligen Shops gibt es das Gutachten (von damals) zuim runterladen...

  • PX 80 erste Serie: Frage zur Bedüsung

    • Svensen
    • November 7, 2012 at 08:08

    OK, wieder was dazugelernt !!!

  • PX 80 erste Serie: Frage zur Bedüsung

    • Svensen
    • November 6, 2012 at 14:13

    Der 5 Kanal Motor hat 150 ccm und fährt mit der 125ér Welle !!!

    Dieser Zylinder ist extra Plug&Play für die 80ér entwickelt worden (in Deutschland, soviel ich weiß)

  • PX 80 erste Serie: Frage zur Bedüsung

    • Svensen
    • November 5, 2012 at 12:40

    Der 125ér Umrüstzylinder soll ganz gut laufen... ist wohl ähnlich wie der 135ér DR aufgebaut, nur eben mit 125ccm für die kurze 80ér Welle...

    Allerdings gibt es wohl noch kein Gutachten dafür um es eintragen zu können, man muß eben ein bisschen tricksen und Glück haben

  • Welche Kurbelwelle passt

    • Svensen
    • November 2, 2012 at 16:58

    Bei dem SetUp kannst Du jede beliebige Rennwelle fahren, muß nichts besonderes sein.

    Eine Mazzucelli Rennwelle würde schon langen...

  • PK 50 XL: Gehört zwischen Achsmutter und Trommel eine Distanzscheibe?

    • Svensen
    • November 2, 2012 at 12:54

    Bei der Pk dürfte vorne, meines Wissens, keine Scheibe unter der Mutter sein !

  • Richtiger Auspuff/ Auspuff rutscht?

    • Svensen
    • November 1, 2012 at 12:58

    Der Auspuff rutscht nur dann, wenn der Auslassstutzen vom Zylinder schon verschlissen ist (Durchmesser verkleinert sich).

    Dieses kommt aber meist eher bei Alu Tuning Zylindern vor

  • Gänge gehen schwierig rein, der 2.Gang so gut wie nie

    • Svensen
    • October 24, 2012 at 08:13

    Evtl. gehen die Züge schwer in der Hülle.... sorgt dafür das man schwer schalten kann und durch das mangelnde Gefühl beim Schalten ist es natürlich auch schwer die Gänge zu trefffen...

  • PX 125 Tuning

    • Svensen
    • October 1, 2012 at 15:21

    Die Frage ist ja was Du ausgeben willst, was Du alles ändern möchtest und wie schnell Du fahren willst...

    Steck ein 177ér DR drauf und Du fährst gut mit den 200érn mit, wenn Du schneller sein willst Polini, anderer Vergaser & Auspuff etc. , wenn Du noch mehr willst ...................

  • Elektrik: Licht vorn/hinten und Blinker ausgefallen (PK50 XL)

    • Svensen
    • September 28, 2012 at 14:44

    Wo hast Du den die Spannung gemessen ? An der Batterie ?

    Dann erklärt es auch warum die Hupe funktioniert...

    Die Hupe läuft meist über die Batterie, Licht und Blinker über der Lichtmaschine.

    Evtl. Spannungsregler defekt, Lichtmaschine ?

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Svensen
    • September 27, 2012 at 18:00

    Der TÜV braucht aber (hier zumindest) technische Daten von Piaggio zu dem Fahrzeug, ohne die machen die es meist nicht (woher sollen die den die offiziellen Daten haben) ....

    Diese bekommt man aber auch nicht so von Piaggio Deutschland (ich arbeite beim Piaggio Händler und habe guten Draht zu denen), da es sich ja nicht um ein deutsches Fahrzeug handelt

    Da beisst sich meist der Hund in den Schwanz !

    Wenn es so klappt wie Du beschrieben hast dann hast Du Glück oder einen gutmütigen Prüfer

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Svensen
    • September 27, 2012 at 17:49

    Als Unbedenklichkeitsbescheinigung wird nur die der Zulassungsstelle akzeptiert...

    Wenn es aber ein italienisches Fahrzeug ist, wirst Du über Piaggio Deutschland keine neuen Papiere bekommen. Die geben nur neue ABE´s für deutsche Fahrzeuge raus...

    Also eher Variante 1 .....

    Ich habe auch mal neue Papiere einer italienischer V50 beim TÜV bekommen. Da ich den Prüfer lange schon kenne hat er die Daten aus einer deutschen ABE mit gleicher Fahrgestellvorziffer gemacht, was aber auch eher eine Ausnahme war .... sonst wäre Variante 1 dran gewesen ! ich ich hab schon 100,- e gezahlt

  • Probleme mit Elektrik bei PX-80 (alt) mit Batterie (Blinker, Hupe und Bremslicht ohne Funktion)

    • Svensen
    • September 27, 2012 at 16:12

    Häää , was funktioniert wenn Du das Relais (Blinkrelais?) an Plus anschliesst ?

    Das hat dann aber immer noch nichts mit dem Spannungsregler oder der Lichtmaschine zu tun !!!

    Die Verbraucher Blinker, Hupe und Bremslicht werden über die Batterie gespeisst, also alles nach der Lichtmaschine oder dem Regler. Die Verbindung Zw. Batterie und den Verbrauchern ist gestört, also wie beschrieben Sicherung defekt, Zündschalter defekt oder Kabel lose, Kabelbruch, o.ä

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™