1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • 80ccm Zylinder auf 50er motor

    • Svensen
    • January 4, 2011 at 11:42

    Bevor was falsch verstanden wird.....

    Die "Tuningzylinder" mit 75,85,102,112,...ccm kannst du mit der "normalen" Fuffiwelle fahren.

    Wenn Du den 80ccm Zylinder (also den der PK80) verbauen willst brauchst du die 80/125ér Welle.


    Ist die Frage was Du unter "80ccm Zylinder" verstehst ?

  • Kickstarter rutscht leicht durch.

    • Svensen
    • January 3, 2011 at 10:05

    Ich habe gestern gerade bei einem Kollegen einen neuen 85ér Satz verbaut, natürlich auch gut eingeölt.

    Da rutscht zum Anfang auch, trotz nagelneuer XL2 Beläge, die Kupplung durch. Zweimal um den Block gefahren und das Problem war weg...


    Einfach mal ausprobieren, und wenn das nichts bringt härtere Feder (oder einfach nur eine neue Feder) einbauen, die werden irgendwann weich


    Gruß und viel Erfolg

  • PK50XL 11.000km Motorüberholung mit Lagern?

    • Svensen
    • December 29, 2010 at 10:50

    10 Leute, 10 Meinungen.... Ich mach das ganze jetzt 20 Jahre und hab bei richigem Einbau der Lager noch keinen Motorblock kaputt bekommen....

    Natürlich ist es besser alle Lager (auch das Nadellager) auszutauschen, nur das rauszubekommen bedarf etwas Erfahrung, mir ging es mehr um die "Kosten" die gespart werden sollten.

    Die Frage ist doch warum man den Motor nach 11000km "machen" will, und dann nur die Motorhälften öffnet, Simmering und Dichtung erneuert und wieder zu macht. Das ist doch eher unlogisch, dann kann man noch 30 € mehr in die Hand nehmen und die Lager, die Schaltrastenfeder etc. gleich mitmachen und man hat dann Ruhe.

    Aber so gehen die Meinungen auseinander, jeder kann ja machen was er will......

  • Kickstarter rutscht leicht durch.

    • Svensen
    • December 28, 2010 at 12:20

    Evtl. kann deine Kupplungsfeder ausgeleiert sein...

    Es kann aber auch sein, dass sich das gibt. Wenn der Motor frisch zusammengebaut wurde und der Kolben gut geölt eingebaut wurde, hat der Roller überdimensional Kompression. Ich würde den Roller erstmal zum Laufen bringen, mal ´ne Runde drehen und dann mal schauen


    Viel Glück, ansonsten verstärkte Kupplungsfeder montieren

  • Cosa Bremselektrik

    • Svensen
    • December 28, 2010 at 10:47

    Geht den bei dir irgendwas nicht ? Ansonsten bau den Roller doch erstmal zusammen und schau was nicht geht...

  • PK50XL 11.000km Motorüberholung mit Lagern?

    • Svensen
    • December 28, 2010 at 10:21

    Ich sehe das alles etwas anders !

    Wenn du schon den Motor aufmachst, dann mach die Lager neu. Die Kurbelwellenlager kosten bei uns (arbeite beim Piaggiohändler) original ca. 7-10 Euro das Stück. Wenn du die Lager der Kurbelwelle und das Lager des Hinterrads mit machst kostet es dich 25,-€ extra. Ebenso würde ich sehen das Du originale Simmeringe nimmst, da die sich Qualitativ unterscheiden. Ebenso solltest Du die Feder in der Schaltklaue erneuern, weil die irgendwann ausleiert und eine rausspringen der Gänge während der Fahrt verursacht.......

    Es ist schade wenn man 20,-€ und eine halbe Stunde sparen will, dafür aber in einem Jahr alles wieder auseinander muss (da hat man kein Geld mit gespart)

  • PX80 mit Malossi 139: ab 1/3 Gas zu fett

    • Svensen
    • December 23, 2010 at 10:10

    Ich stelle höchst ungern die Frage, aber hast Du den Kolben richtigen Weg rum montiert ? Sorry, alles schon passiert

    Benzinhahn / Auspuff dicht, Zündung defekt (PickUp / CDI ?)...

  • Schlüsselschalter

    • Svensen
    • December 22, 2010 at 14:27

    Kippschalter im Handschuhfach, das ist bei verriegeltem Roller auch mit abgeschlossen und sieht so schnell keiner.

    Nur so´ne spontane Idee....

  • PX 80 umrüsten auf 125

    • Svensen
    • December 22, 2010 at 08:40

    Du hast aber meine Frage glaube ich noch nicht beantwortet...

    Willst Du mehr Leistung oder nur versicherungstechnisch in die 125ér Klasse (über 80km/h) kommen ?

  • Fernlicht nachrüsten

    • Svensen
    • December 21, 2010 at 15:50

    Dann hat aber die Lichtmaschine weniger Leistung, Du hast ja vorne anstatt 35W nur 15 Watt...

  • Fernlicht nachrüsten

    • Svensen
    • December 21, 2010 at 15:30

    Meines Erachtes hat die "Sparversion" auch nur eine 6 Volt Lichtanlage, auf jeden Fall kannst Du die normale 35/35W Birnen nicht verwenden, da die Leistung nicht aussreicht....

  • PX 80 umrüsten auf 125

    • Svensen
    • December 21, 2010 at 14:09

    Ist ja gut, ich will ja nichts verschönigen !

    Aber den Moralapostel heraushängen zu lassen bringt auch nichts, du fährst bestimmt in der Innenstadt auch nur max. 50 km/h ... wer´s glaubt


    So und ich bin raus, die Diskussion nervt !

  • Sinn und Zweck der Batterie bei der PX 80

    • Svensen
    • December 21, 2010 at 12:58

    So,


    Bei deiner PX (Bj.84) gab es in Deutschland nur eine Version, die mit Batterie.

    Hier läuft Bremslicht, Hupe, Blinker und Standlicht über die Batterie. Die Hupe geht über die Batterie, nicht weil es technisch nicht anders möglich ist, sondern nicht anders erlaubt ist. Ab einen bestimmten Baujahr (Datum habe ich nicht im Kopf) muß am Fahrzeug eine Gleichspannungshupe sein. Diese wird entweder durch die Batterie betrieben, oder wie bei den späteren Lusso-Modellen ohne Batterie über den Hupengleichrichter. Die Wechselspannungsschnarre ist bei der PX Baureihe nicht mehr erlaubt !

    (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel !!!)

  • PX 80 umrüsten auf 125

    • Svensen
    • December 21, 2010 at 12:51

    Wenn Du Nachts einen übern Haufen wärst, ist es egal ob dein Roller 81 oder 89 km/h läuft. Natürlich ist legal zu fahren die beste Variante. Alle meine 5 angemeldeten Roller sind getuned und alles legal eingetragen. Ich fahre jetzt seit fast 20 jahren Vespa, arbeiten beim Piaggio-Händler und bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit, ich habe aber noch NIE erlebt das je irgendein Roller beschlagnammt und zerlegt wurde (ausser evtl. bei den Mofa-Kisten).........solnage man es nicht übertreibt !

  • PX 80 umrüsten auf 125

    • Svensen
    • December 21, 2010 at 09:29

    Die Frage ist ob es dir um die Mehrleistung geht, oder um die günstigere Versicherung der 125ér ?!

    Fürs Zweite gibt es bei SIP ein Umrüstungkit mit anderer HD , damit man in die "über 80km/h" Klasse kommt. Beim Kollegen haben wir es gerade so umgerüstet und dann einen 135ér DR montiert, merkt kein Mensch.....

  • PX80 springt kaum an & dreht nicht hoch

    • Svensen
    • November 30, 2010 at 08:25

    Ich gehe mal davon aus, das Du keine Kompression mehr hast....

    Oder dein Simmering auf der Kurbelwellenseite hat sich verabschiedet !?


    Ich würde erstmal den Zylinder runternehmen und mich darauf konzentrieren, den Motor zerlegen kann man immer noch

  • Vespa PX wieder produziert?

    • Svensen
    • November 29, 2010 at 15:16

    Die Neue PX lehnt sich optisch an der letzten PX Serie an, auf der Messe war u.a. vorne eine Kaskade die so ähnlich aussieht wie die ganz alte PX Kaskade.

    Wenn ich es richtig im Kopf habe ist die Sitzbank auch etwas Stufenmässig, sieht etwas nach GTS aus....


    Es wird aber sicherlich keine rein italienische Vespa werden, großteils der Sachen kommen von LML, was ja nicht schlecht sein kann

  • Dackels PX Ecke

    • Svensen
    • November 17, 2010 at 09:59

    Den Pinasco halte ich für Geldrausschmeisserei, ist zu teuer und kann nichts....

    Mit dem Polini möchte ich auch nicht permanent vollgas unterwegs sein, ausser man hat Bock auf Schieben


    Ich persönlich fahre jetzt seit Jahren Polossi, und das ganze auch Vollgas (auch Strecken von 300-400km am Stück). 23/64 Primär (könnte gerne noch länger sein), 24ér SI und T5 Pott.

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Svensen
    • November 13, 2010 at 09:53

    Sitzt den die Nasenscheibe zwischen den Kontermuttern ????

    Nur noch mal zum Verständnis! Ein Lenkungslager ist nicht nur dann lose, wenn man es nach dem Demontieren falsch eingestellt hat. Das Lenkungslager kann sich irgendwann von alleine lösen, da muß keiner was gemacht haben. Sowas nennt man u.a. Verschleiss und Einstellarbeiten !

  • Lenksäule hat Spiel!

    • Svensen
    • November 12, 2010 at 09:39

    Hast Du den zwischen den Kontermuttern die Nasenscheibe ? Die soll das Verdrehen der Muttern verhindern !

    Hast Du das Kugellager oben richtig rum montiert ?


    Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™