Die alten V50 /50N Modelle hatten den angesprochenen Mini Krümmer (hat dann auch einen durchgehenden Krümmer)
Ebenso haben viele der alten Modelle einen 16/10 Vergaser der gut durch einen 16/16ér Vergaser getauscht werden kann
Sven
Die alten V50 /50N Modelle hatten den angesprochenen Mini Krümmer (hat dann auch einen durchgehenden Krümmer)
Ebenso haben viele der alten Modelle einen 16/10 Vergaser der gut durch einen 16/16ér Vergaser getauscht werden kann
Sven
Wir Flensen sind mit 5-10 Leuten am Start..
Bis Sonntag
Kolbenklemmer !!!
Um für die Cosa TÜV für die Umbauten zu kriegen muß dein Fahrzeug älter als ´88 (oder war es ´86) sein, da danach andere Bestimmungen gelten. Dadurch wird das Eintragen schwer bis unmöglich (hängt vom TÜV ab) !
Um 20 PS zu kriegen sollte ein Malossi, Pinasco oder Polossi-Zylinder montiert werden, incl. Rennwelle, großen Vergaser und dicken Auspuff.
Viel Aufwand und viel Geld, die Frage ist eben auch wie dein handwerkliches Geschick ist und du dich mit 2Takter auskennst.
Einfacher wäre es sich mit einem Tuningzylinder in Verbindung mit dem originalen Vergaser und Auspuff abzugeben. Dann hat zwar nur so um die 15 PS, man hat aber eigentlich kein TÜV Problem und Absolute Alltagstauglichkeit..
Sven
Wir werden aus Flensburg mit gut und gerne 10-15 Leuten aufschlagen wenn alles klappt !
Bis Sonntag
Sven
90ccm ? Was für ein Zylinder wäre interessant...
Die B9 oder (W3 von Bosch), da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. So richtig falsch machen kannst du damit nicht
Die letzten Tage habe ich jeden Tag getankt, weil ich keine Lust habe auf der Atuobahn auf Reserve um zu schalten...
dafür ist die Reservefunktion doch gedacht ???
Ich fahre selbst mit meine PX225 auf die Atuobahn und schalte im Zweifelsfalle direkt auf Reserve damit mir beim Überholen nicht gerade der Tank auf Reserve geht. Aber selbst mit der Kiste schaffe ich auf der Autobahn jede 2. Tanke...
Fang bloss nicht an mehr Öl zu nehmen nur weil es ein Tuningzylinder ist, oder ähnliches.
Fahre ordentliches Öl und alles ist gut, der Motor wird dir definitiv NICHT wegen des Öls kaputt gehen. Piaggio hat bei der PX in den Bedienungsanleitungen stehen "Getriebeöl SAE30 , Motoröl SAE30" und das wurde auch so ausgeliefert
Einem Freund habe ich neulich einen 5 Liter Kanister vollsynth. 2 T Öl abgefüllt (für seine PX211 / und 2T Vollcrosser), nach ca. 3 Wochen sagte er zu mir daß das Öl ja ganz schön stinken würde................... OK einmal in der Werkstatt rumgeschaut und .... da stand noch ein Kanister, nämlich der mit dem 2T Öl ... der gute Mann hat einen gefüllten Kanister mit alten SAE30 Getriebeöl mitgenommen und mittlerweile 2 Liter schon auf seinen Kisten verfahren
--> Ohne Probleme
Du brauchst beim 50ér Polini auf jeden Fall eine andere Hauptdüse. 65 ist glaube ich die originale, also würde ich irgendwas um 70 mal probieren.
Jeder Motor reagiert das anders, deshalb lässt es sich nie genau sagen. Die Zündung brauchst du aber bei dem Zylinder nicht neu einstellen..
PASST NICHT !
Der 1. Serie Motor ist schmaler als der V50/50N/Special Motor.
Die Antriebswelle ist also kürzer bei der 1. Serie und wird nicht in den anderen Motor reinpassen.
Sven
Die Gabel kannst du zwar mit der entsprechenden 10 Bremsankerplattenteilen umrüsten, allerdings läufst Du Gefahr beim Bremsen vorne so tief einzutauchen, das der Reifen an der gal oben schleift . Es bringt dir also meines Erachtens nur eine 10" Gabel was.
Mit dem Motor ist es ähnlich, ich glaube nicht das Du einfach eine 10 Zoll Bremstrommel draufsetzen kannst. Die Beläge müssten auch unterscheidlich gróß sein. Hier hilft also auch nur meist eine Umrüstung auf einen 10" Motor....
Falls ich mich irre bitte Bescheid geben, mittlerweile gibt es ja für fast alles eine entsprechende Lösung (für dieses Problem kenne ich es aber nicht)
Sven
Zum Montieren brauchst du kein Spezialwerkzeug !
Es kann höchstens sein, das der Halbmond nich exakt sitzt. Oft kann man vorsichtig mit einem Hammer in der Kupplungsmitte etwas nachhelfen..
Sven
Da du vom Sito sprichst muß noch geklärt werden welchen du meinst
1. Sito - Nachbau des originalen, günstiger Preis, rostet schnell, orig. Leistung
2. Sito Plus - Sportauspuff mit Optik wie T5, macht etwas mehr Leistung, aber einen für meine Ohren sehr nervigen Klang
Also entweder Original/Sito oder dann gleich umgeschweissten T5 oder den PEP
Die Kisten verbauchen bei Stadtverkehr immer wesentlich mehr. Am wenigsten verbrauchen die Roller bei knapp 3/4 Gas, aber selbst bei Vollgas sollte das Ding vielleicht 5-6 Liter verbauchen... Hättest dann den 177DR &20/20 Vergaser fahren sollen, da hast du zwar nicht die Höchstleistung aber auch geringen Verbrauch. Man kann eben nicht alles haben
Sven