1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. veneficus

Beiträge von veneficus

  • kaskade

    • veneficus
    • July 12, 2006 at 12:30

    ich schätze nicht, dass ich die kaskade angepasst bekomm. die passt imho überhaupt nicht.
    werd mal nen reklamations-versuch starten, aber so wie ich den sip kenn, nehmen die keine lackierte kaskade zurück. selbst wenn die den mist verbockt haben...

  • kantenschutz beinschild

    • veneficus
    • July 12, 2006 at 12:25

    das hab ich beim sip gekauft und da löhnt man 11,66 dafür.

  • benzinhahn

    • veneficus
    • July 11, 2006 at 11:36

    ok, das sind dann doch gründe, den hahn regelmäßig zu schließen.
    werd versuchen, mir das anzugewöhnen.

    vielleicht mach ich mir nen notiz-zettel auf die innenseite vom helm ;)

  • kaskade

    • veneficus
    • July 11, 2006 at 11:33

    die wollt ich aber nicht. ich wollte die, mit den abgerundeten ecken und ich hatte so eine auf meiner letzten vespa, wo sie einwandfrei gepasst hat (soweit ich mich erinnere).

    bei der, die ich bestellt hab steht dabei:
    Kaskade P80-150X/PX80-200E/P200E/P150S

    d.h. die müsste doch prinzipiell auf meine vespa passen oder??

  • kaskade

    • veneficus
    • July 11, 2006 at 09:50

    tach zusammen,

    ich hab mir beim sip ne kaskade bestellt (art-nr. 18011500).

    wollte sie letztens nach dem lackieren hinmontieren und stellte fest, dass die sowas von überhaupt nicht auf meinen roller passt!?
    die rundung stimmt nicht mit der vom beinschild überein und das obere schraubenloch passt auch überhaupt nicht...

    hab ich da was falsches bestellt? hab ich was falsches bekommen?

    der roller ist ne px80 lusso, bj 87.

  • benzinhahn

    • veneficus
    • July 11, 2006 at 08:49

    so, jetzt kommt mal wieder ne gaaanz blöde frage ;)

    ich wollt mal fragen, ob und warum man den benzinhahn grundsätzlich beim abstellen zu machen sollte? damit kein benzin in den vergaser läuft?

    ich weiß noch, dass ich bei meiner letzten vespa den hahn immer offen hatte (weil vergessen, oder zu faul) und die auch teilweise tage lang so rumstand und danach ohne probleme wieder angesprungen ist.

  • Vespa kaufen?

    • veneficus
    • July 10, 2006 at 16:17

    mit sicherheit eine der besten adressen ist da wohl die "alles". weiß nicht genau, ob das gedruckte exemplar in ganz deutschland vertrieben wird, aber ich glaube schon.

    ansonsten online unter
    wenn du z.b. nach "vespa" in "krefeld" suchst, gibts knapp 70 treffer...

    evtl. gibts auch bei ein paar vespas

  • kantenschutz beinschild

    • veneficus
    • July 10, 2006 at 14:40

    ohje... na das wird noch n spaß...
    aber ich hab schon vermutet, dass es dafür kein zauber-werkzeug gibt :-/

    auf jeden fall danke für die hilfe! werd's auch mal mit dem schraubenzieher versuchen.

  • Schlüssel bei Zündung "an" abziehbar?

    • veneficus
    • July 10, 2006 at 10:29

    die originalen schließzylinder ließen sich nur bei lenkradsperre abziehen, die neueren modelle auch in der nächsten stellung.
    aber dass du den schlüssel bei "on" abziehen kannst ist imho nicht normal... ;)

    so lang sich das schloss nicht mit einem normalen schraubenzieher drehen lässt, dürfte dich das aber wenig kratzen... evtl hat sich im schloss ein häkchen verklemmt oder ist verdreckt. sprüh vielleicht mal wd40 rein und schau ob's was hilft...

  • kantenschutz beinschild

    • veneficus
    • July 10, 2006 at 09:43

    hab mir nach der lackierung meiner vespa ein neues "monoschlitzrohr" für beinschild gekauft (also den kantenschutz).

    hat den schon mal jemand befestigt und kann mir tipps geben?
    wo fängt man an, das ding einzufädeln (oben oder seitlich)? kann man das irgendwie aufbiegen? evtl einfetten? oder einfach nur rohe gewalt anwenden?

    geht nicht ums verrecken drauf das verflixte teil...

  • PX Hauptständer

    • veneficus
    • July 10, 2006 at 09:39

    nochmal hallo!

    ich bräuchte dringend infos, wo ich das federblech hinbauen muss bzw. wo ich die feder auf fahrzeugseite einhängen muss.

    bin mit meinem latein am ende. hab am wochenende verzweifelt versucht, das irgendwie hinzubekommen. der hauptständer is dran, aber wo muss die verdammte feder hin?

    evtl. kann jemand mal bei seiner px nachschaun?

    dankeschön!

  • Unterhalt PX 80

    • veneficus
    • July 6, 2006 at 09:39

    die versicherungkosten kannst du auch bei den meisten versicherungen online berechnen lassen, dann weißt du genau, wieviel's dich kostet.

    betriebserlaubnis ist schon mal gut ;)
    den fahrzeugschein bekommst du bei der zulassungsstelle, wenn du ihn wieder anmeldest (wird neu erstellt).

    grüße!

  • sprengring motorbolzen

    • veneficus
    • July 6, 2006 at 09:25

    so, nur der vollständigkeit halber. falls jemand mal das selbe problem haben sollte:

    ich war gestern im baumarkt und hab nen 8er und nen 10er federring gekauft, um auf nummer sicher zu gehen. dann bin ich zu meinem roller gefahren und musste dann mit entsetzen feststellen, dass beide nicht passen ;)

    der 10er ist nur ein wenig zu klein. es ist also ein 12er!

    grüße!

  • Vespa V50 Special Komplett neuaufbau

    • veneficus
    • July 5, 2006 at 14:52

    also ich für meinen teil finde anlagen im roller ein bisschen unpassend, aber das ist geschmackssache. wenn's gut umgesetzt ist, kanns geil sein, aber ich finde das wirkt schnell extrem überfrachtend. aber wie gesagt: geschmackssache. ;)

    ich hab persönlich von den vespas unter 80ccm wenig ahnung, aber das motor-setup hört sich fett an. damit solltest du locker ne 200er jagen können ;)

    also wenns ne rennsemmel werden soll hast du meinen segen (auch wenn der eigentlich nix wert ist, weil wie gesagt wenig ahnung von diesen rollern).

    kommt bestimmt sehr extrem, wenn du mit ner v50 so auftrumpfen kannst. vor allem wenn du sie noch schön designst.

    grüße + viel spaß mit dem projekt!

  • Welches Öl für PX200 E?

    • veneficus
    • July 5, 2006 at 14:27

    eigentlich kannst du auch teilsyntetisches öl nehmen (das stinkt nicht ganz so schlimm ;-)), aber ich nehm für meine px 80 auch vollsyntetisches. vor allem ist der preisunterschied nicht mehr wild...

    das rs2t kannst du imho ohne probleme verwenden.

    grüße!

  • sprengring motorbolzen

    • veneficus
    • July 5, 2006 at 09:29

    hmm... ja, kann auch gut sein, dass das ding ein federring ist. ich dachte nur "sprengring" weil ich's im rollershop meines vertrauens gelesen hab (siehe hier).

    dass ich die dinger im baumarkt bekomm, is mir schon klar, nur wenn ich die größe nicht weiß, weiß ich auch nicht, was für einen ich kaufen muss.

    ich weiß, ich kann natürlich einfach den bolzen mit in den baumarkt nehmen, aber das problem ist, der bolzen ist in meiner werkstatt und die ist 20km vom nächsten baumarkt entfernt, d.h. ich will mir die 40km hin und zurück sparen indem ich euch entlocke, wie groß der ist ;)

    also hiermit noch ein letzter hilferuf, danach lass ich euch mit dem sch*** in ruhe ;)

    grüße

  • sprengring motorbolzen

    • veneficus
    • July 5, 2006 at 00:31

    hat keiner ne ahnung?

    oder ist die frage unverständlich?

    ich meine das beilagscheiben-artige teil, das auf den motorbolzen kommt, bevor man die mutter drauf schraubt.

    davon bräuchte ich den durchmesser... evtl hat jemand so ein teil rumliegen und kanns kurz nachmessen? oder vielleicht stehts im reparaturhandbuch?

    ach ja: such das teil für die px 80. das könnte noch von belang sein ;)

    grüße!

  • sprengring motorbolzen

    • veneficus
    • July 4, 2006 at 16:40

    hallo zusammen!

    weiß jemand welche größe der sprengring am motorbolzen hat?
    is das n M9er?

  • PX Hauptständer

    • veneficus
    • July 3, 2006 at 22:30

    das heißt, ich brauch nur die zwei halter und die feder zum befestigen?
    beim sip scootershop gibts noch einen gummipuffer und ein federblech zu kaufen... brauch ich die beiden teile?
    und wenn kein weiteres blech zwischen roller und hauptständer ist, zerkratzt mir ja der schöne frische lack und alles fängt wieder an zu rosten...

  • PX Hauptständer

    • veneficus
    • July 3, 2006 at 21:25

    tach zusammen!

    ich hab mir letztes jahr eine - praktisch schrottreife - px80 zugelegt um sie in aller ruhe zu restaurieren. mittlerweile bin ich schon wieder am zusammenbauen und habe ein kleines problemchen:

    es war kein hauptständer montiert, also hab ich mir einen bestellt. nur kam der ohne befestigung (was ich hätte wissen müssen ;-)). am roller war nur ein seitenständer befestigt, den ich weg gebaut hab und jetzt ist gar nichts am roller dran, wo ich den hauptständer hinbauen könnte (außer natürlich die löcher für die schrauben ;-)).

    kann mir jemand sagen, was ich außer dem hauptständer noch für teile brauch? ich hatte schon mal ne px und bilde mir ein, da war ein blech unterm roller, auf dem dann die befestigungen waren (federn, klammern, etc...).

    danke schonmal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche