1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

benzinhahn

  • veneficus
  • July 11, 2006 at 08:49
  • veneficus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 11, 2006 at 08:49
    • #1

    so, jetzt kommt mal wieder ne gaaanz blöde frage ;)

    ich wollt mal fragen, ob und warum man den benzinhahn grundsätzlich beim abstellen zu machen sollte? damit kein benzin in den vergaser läuft?

    ich weiß noch, dass ich bei meiner letzten vespa den hahn immer offen hatte (weil vergessen, oder zu faul) und die auch teilweise tage lang so rumstand und danach ohne probleme wieder angesprungen ist.

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 11, 2006 at 09:05
    • #2

    also so weit ich weiß ist der vergaser, wenn die vespe steht ein wenig schräg, wodurch der schwimmer ein wenig benzin durchlässt, das will man ja nicht, aber wenn man auf der vespa draufsitzt, wird sie ja hinten ein wenig tiefergelegt, dadurch sitzt der vergaser dann genau richtig, und es kommt nix raus.

    wenn du zu faul bist den zuzumachen, leg jedes mal ein sack steine aus den sitz :D

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 11, 2006 at 10:34
    • #3

    wenn der hahn nich zu is läuft immer bisschen benzin in den motor, tropft da runter aufn simmerring und weicht den mit der zeit durch

    folgen: falschluft, wenn er zu aufgeweicht ist kanns die feder runterziehen und die zerbröselt dir dann kurbelwelle/zylinder/etc.

    so sagte der oldie immer, und der wirds wissen

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (July 11, 2006 at 10:35)

  • Mr.X
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    PK50 S
    • July 11, 2006 at 11:12
    • #4

    Bei ner Zündapp hab ich mal vergessen den Benzinhan zu schließen. Das ergebnis war, dass anscheinen Benzin in den Motor gelaufen ist und sich duch die daraus entstehende zu hohe Kompression der Kolben nur sehr schwer bewegt hat.
    Das kann dann auch zu kaputten Dichtungen führen.

  • veneficus
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 11, 2006 at 11:36
    • #5

    ok, das sind dann doch gründe, den hahn regelmäßig zu schließen.
    werd versuchen, mir das anzugewöhnen.

    vielleicht mach ich mir nen notiz-zettel auf die innenseite vom helm ;)

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 11, 2006 at 22:07
    • #6

    Hallo!
    Ich hab bei meiner PX während der gesamten 10 Jahre noch nie den Benzinhahn geschlossen, wenn ich sie abgestellt hatte und bekam dadurch auch noch nie Probleme. Selbst wenn das gute Stück wegen mehrerer Tage oder gar Wochen unbewegt da stand passierte gar nix. Ich versteh' also die Aufregung nicht ganz.
    Nur beim absichtlichen Umlegen, bspw. zum Reifenwechsel, schließe ich den Hahn.
    Gruß
    RWBrf

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 11, 2006 at 22:32
    • #7

    mein fehler, hatte nicht gesehen dass der threadstarter ne px hat
    die ist natürlich grundsätzlich anders aufgebaut wie die 50er, auf die bezog sich mein beitrag

    • Primavera 125
  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • July 12, 2006 at 10:58
    • #8

    Ich fahr eine Px200 Bj 1985, ist das Modell ohne Reservestellung am Hahn. Schliesst man diesen nicht, läuft langsam aber sicher der Tank leer w.o.a.

    Es bildet sich bereits nach 3-4 Stunden ein Rinnsaal über den Motor...

Ähnliche Themen

  • PK50XL1 - Benzinhahn/-hebel

    • Lex318
    • April 21, 2017 at 12:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Benzinhahn Cosa

    • Heiko-L
    • April 11, 2017 at 22:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 Benzinhahn vergessen, dreht hoch

    • caroline
    • March 12, 2017 at 13:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk Benzinhahn: In welcher Richtung ist er offen?

    • Timeline
    • January 16, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™