Beiträge von John Bello

    hallo.


    ich besitze eine 50L bj. 1968. 12v anlage. letztens sind mir die birnen durchgebrannt.
    also neue gekauft und zwar vorne eine "AMA 12v 25w" und eine "SE 12v 10w".


    hab vorhin alles ersetzt und sie im stand laufen lassen und alles ging. nach kurzer zeit
    im 3ten gang ist dann aufeinmal das abblendlicht sozusagen ausgefallen. das licht hinten ging noch.
    umgeschaltet auf standlicht. ging ganz kurz und hat sich dann auch verabschiedet. birne hinten noch i.O.
    vorne beide kaputt. und die hupe ging dann bei eingeschaltetem licht auch nicht.


    woran kann das liegen. ich hab gelesen das es der spannungsregler sein könnte. ich hab davon 2. einer
    hängt locker in der motorabdeckung drin und einer ist auf der motorplastik abdeckung gesteckt.
    kann ich die iwie überprüfen oder kann mir einer sagen wie viel kabel da jeweils angeschlossen sein muessten ?




    mfg. alex

    danke.


    mein dad meinte grad, dass ich morgen beim vespa händler vorbei fahren soll
    weils vielleicht einen "trick" gibt. aber ich denk mal es bleibt nix anderes übrig ausser kürzen

    hallo.


    kann es sein das der seilzug etwa 1-2cm zu kurz ist ?
    hab die einstellschraube am vergaser ganz drin aber bekomm den zug nur am vergaser eingehängt
    wenn ich die wippe auf "halbgas" zieh.



    mfg. John Bello

    Servus,


    heute in der Früh ist mir auf dem Weg zur Arbeit der Gaszug gerissen.
    Ich dachte zuerst er hätte sich nur am Vergaser ausgehängt aber da tat sich auch nix mehr.


    Jetz hab ich mir einen passenden Zug samt Hülse aus Teflon geholt und wollte den gleich reinmachen.


    Aber wie fang ich am besten an ? Unten am Lenker seh ich nur ein Rohr das sich beim Gasgegeben dreht und durchdas der Bremszug läuft.
    Wo ist der Gaszug oben befestigt ? Wie komm ich da hin ?



    in der sufu hab ich kein 100% passenden thread gefunden.


    typ:50L von 1968.


    vielen dank im vorraus.


    mfg. John Bello

    pos.10 ist dann wahrscheinlich eine einstellschraube oder ?


    aber was passiert dann ? zieht es dann die bremsbacken mehr aneinander ?


    ich werds morgen gleich versuchen



    mfg. John Bello

    nein hab ich nicht gemacht. ich hab schon die bremsbeläge zusammengedrückt und alles probiert aber ich hätte
    nie gedacht das man sowas bei ner vespa einstellen kann^^


    kannst du mir erklären wo ich das mach ?


    mfg. John Bello

    ja des sind zu 100% die richtigen. ja die bremstrommel müsste doch eig. locker draufgehen oder ?


    als ich sie runtergemacht habe musst ich sie halt mit nem schraubenzieher bissl runterdrücken.


    aber drauf will sie nicht ums verrecken.

    Hallo,


    wir haben nun ca. 5 stunden probiert die vordere bremstrommel


    ()


    wieder zu montieren nachdem wir die bremsbeläge erneuert haben.


    nur leider wollte die bremstrommel nicht drauf rutschen. haben auch die bremstrommel innen angeschlifften, sowie die kannten
    der neuen beläge abgeschliffen.


    dann haben wir bemerkt, das die bremsankerplatte?! schief ist. oben ist weniger spiel als unten.


    nun denk ich das die ganze bremsankerplatte schief ist. kann das sein ? wo bekomme ich eine neue ?




    mfg. John Bello

    also ich mein die schraube unter der gummiabdeckung, die ist wenn man auf der vespa sitzt auf der rechten seite vorne.


    wir haben gerade probiert das mein kumpel den vorderreifen festhält und ich schraub, aber die lässt sich nicht lösen.


    ein splint ist nicht zu sehen.


    die abdeckung ist rot umkreist




    mfg. John Bello

    Hallo,


    ich wollte grad eben die vorderen bremsbeläge wechseln.


    nur bekomme ich die radnaben mutter unter der gummikappe nicht auf.


    gibt es da einen trick wie z.B. den splint entfernen, den ich nicht sehe ?



    mfg. John Bello

    hallo,


    da meine reifen nun langsam blank gefahren sind, muss ich mir neue bestellen.


    "2.75-9" steht auf meinen reifen. ist das die reifendimension ?


    wenn ja, kann mir jemand für diese größe einen reifen empfehlen, vielleicht auch mit link vom shop.



    das war das erste.


    zusätzlich möchte ich noch vorne und hinten die bremsbeläge wechseln.


    reicht es wenn ich einfach nur die beläge bestell, oder muss ich noch etwas beachten ?



    sorry für die noobie fragerei aber ich werde beides zum ersten mal machen.



    vielen dank


    John Bello