1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. John Bello

Beiträge von John Bello

  • vespa springt nach kurzer zeit nicht mehr an

    • John Bello
    • March 18, 2009 at 15:00

    Hallo

    wenn du weisst wie man das problem lösen kann poste es bitte hier rein :)

    ich war gerade bei der tanke und als ich fertig mit bezahlen war sprang sie natürlich wieder nicht an :( also musste ich anschieben^^


    mfg. Johnny Bellosconi

  • vespa springt nach kurzer zeit nicht mehr an

    • John Bello
    • March 17, 2009 at 17:14

    Ja. den Benzinhahn habe ich zugemacht.

    Mfg. John Bello

  • vespa springt nach kurzer zeit nicht mehr an

    • John Bello
    • March 17, 2009 at 16:59

    nein, ich ziehe keinen choke nach 2 minuten xD

    danke trotzdem

    mfg. John Bello

  • vespa springt nach kurzer zeit nicht mehr an

    • John Bello
    • March 17, 2009 at 16:39

    guten tag..

    seitdem ich meine vespa aus dem winterschlaf geholt habe stimmt irgendetwas nicht.
    wenn die vespa kalt ist starte ich sie mit gezogenem choke und sie springt nach dem
    2ten kick an. wenn ich sie dann nach 20 minuten fahren ausmache und gleich wieder
    ankick springt sie sofort beim ersten kick an. wenn ich sie aber aus mache und dann
    nach 2-3 minuten probiere anzumachen springt sie einfach nicht an..und dann muss ich
    sie anschieben und gang rein.
    eine neue zündkerze habe ich schon ausprobiert, aber mit der ist es dasselbe.

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    mfg. John Bello

  • Tankausbau

    • John Bello
    • November 28, 2008 at 17:06

    danke für den hilfreichen tipp! ich werds morgen ausprobieren

    mfg. John Bello

  • Tankausbau

    • John Bello
    • November 28, 2008 at 16:00

    Hallo,
    da mein benzinhahn nicht schliesst wollte ich nun einmal den tank ausbauen und am benzinhahn die 2 schrauben festziehen, die womöglich locker sind.
    also habe ich dir sitztbank hoch, zuberhör korb zur seite, splint raus benzinhahn rausgezogen und dann beim tank die vorderen 2 muttern entfernt.
    nur der zapfen wo die sitzbank einhackt bekomm ich nicht weg. ich kann solange drehen wie ich möchte aber er geht nicht raus.
    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 26, 2008 at 15:42

    ja okay aber wie bekomm ich den splint genau weg ?
    ich hab nurmal mit der hand zum benzinhahn gelangt aber wie und mit was soll ich den da wegbekommen und in welche richtug muss ich da drücken
    etc.. ?


    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 26, 2008 at 13:19

    ja ich muss die sitzbank hoch, vorne die 2 schrauben rausmachen und dann tank nach hintenhochziehen. das geht aber nicht da noch der benzinhahn drin ist. aber was genau muss man beim splint machen ? wenn ich den splint weg habe müsste ich ja normal den benzinhahn unter dem choke hebel rausziehen können oder ?


    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 25, 2008 at 22:03

    ja und genau da fängt das problem an :D
    ich vermute die aus der werkstatt haben vergessen die schrauben festzuziehen.
    und ich komm nicht richtig an die schrauben heran da der tank im weg ist. im eingebauten zustand des tankes passen meine
    2 hände knapp durch die öffnung wo der vergaser auch liegt und den benzinhahn kann ich von dort aus eh nicht sehen.
    also habe ich mein handy reingesteckt und paar fotos gemacht um ungefähr zu sehen wo die schrauben sind. aber mit dem schraubenzieher schaff ich es
    nicht die schrauben festzumachen. also muss ich den benzinhahn erstmal ausbauen. nur wie fang ich da an ohne spezialwerkzeug ?

    mfg. john bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 25, 2008 at 21:29

    hallo, es ist ein grüner etwas dickerer schlauch.

    den benzinhahn habe ich bereits in einer werkstatt austauschen lassen da er verrostet war sowie mein tank. nun ist alles entrostet
    und aus dem benzinhahn sifft nichts hinaus. kann es auch sein das die 2 schrauben, die am benzinhahn sind nicht richtig festgeschraubt sind ?

    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 25, 2008 at 16:29

    muss man wirklich so fest anreissen bis er von dem stutzen geht ?

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 25, 2008 at 15:29

    so...
    ich bin nun 30 minuten normal mit ihr herumgefahren.
    der benzinstand hatte sich deutlich verringert. also benzinhahn geschlossenund weiter gefahren. nach einiger zeit ging sie dann auch aus.
    zum test habe ich gekickt und sie sprang wieder an. dann lief sie ca. 30 sekunden und ging wieder aus. ankicken konnte ich sie nichtmehr.
    also hab ich zum test angeschoben und sie sprang wieder an. das habe ich mit benzinhahn "zu" noch einige male probiert und sie sprang nach dem anschieben immer wieder an. also schliesst der hahn nicht.
    dann wollte ich den benzinschlauch vom vergaser trennen um zu testen ob er wirklich nicht schließt. aber wie bekommt ihr alle den benzinschlauch ab :D ?
    egal wie ich anziehe oder wackel, er löst sich nicht von dem stutzen am vergaser.
    gibts da irgendwelche tricks ?

    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 25, 2008 at 13:37

    danke für eure antworten.


    chup4


    ich habe fast bis zum überlaufen getankt ôO..
    bedeutet das, wenn ich jetzt mit benzinhahn offen 10-20 minuten fahre sinkt der benzinstand und der benzinhahn geht wieder oder muss man erst etwas einstellen ?


    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 24, 2008 at 16:05

    okay dann werd ich mal den schlauch abziehen..

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 24, 2008 at 15:53

    sie ist nun nach einiger zeit doch ausgegangen.
    hab mit taschenlampe nachgeschaut und benzinschlauch + benzinfilter waren leer.
    ankicken ging nicht mehr, wollte nicht mehr anspringen also dachte ich gut.
    hab sie sicherheitshalber mal angeschoben und gang rein, dann ist sie wieder angesprungen.
    wieder mit taschenlampe reingeschaut. nun war der schlauch + filter wieder voll.

    also müsste der benzinhahn nicht schliessen oder ?

    danke für die schnellen antworten

    mfg. John Bello

  • Vergaser wird nicht leer

    • John Bello
    • November 24, 2008 at 15:38

    hallo,
    ich wollte vorhin anfangen, meine vespa einzuwintern.
    dazu bin ich als erstes zur tankstelle und hab bis zum rand voll getankt.
    dann bin ich nachhause und habe den benzinhahn zugedreht und
    sie weiter laufen lassen. ausgehen wollte sie aber nicht.
    also bin ich mit benzinhahn zu 10-15 minuten gefahren aber sie wollte immer noch nicht ausgehen.
    wenn ich den benzinhahn auf reserve stelle geht sie auch nicht aus.

    wie lange hält denn das benzin im vergaser + schlauch ?


    mfg. John Bello

  • 70er Satz was ist das ?

    • John Bello
    • November 16, 2008 at 01:39

    nein, mit im moment meinte ich das ich sie zur zeit original fahre^^

  • 70er Satz was ist das ?

    • John Bello
    • November 15, 2008 at 01:25

    nee ich fahr die vespa eh im moment9o noch normal, erst wenn ich bissl geld wieder habe werde ich mal schaun ob man etwas umbauen kann aber danke für den tipp

    sry für rechtschreibfehler oder so, bin nur bisschen besoffen^^

  • 70er Satz was ist das ?

    • John Bello
    • November 14, 2008 at 19:47

    achso, okay danke

  • 70er Satz was ist das ?

    • John Bello
    • November 14, 2008 at 18:46

    Hallo, ich bin ziemlich neu im gebiet roller bzw. vespa und wollte deshalb fragen was genau ein 70er satz ist ?

    also was müsste ich zb. tauschen wenn ich in meine 50er vespa einen 70er satz einbauen würde ?

    mfg. john bello

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™