1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. milka

Beiträge von milka

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 12, 2009 at 21:05

    ja ein technisches Problem sehe ich da auch nicht. Die Frage ist nur ob sie dadurch auf oder abgewertet wirt... ich mein die ohne Blinker sind ja schon seltener oder? Wie ist das beim Verkauf? Gehen die besser weg als mit Blinker?
    Steh gerade voll dazwischen. Ohne Blinker hat schon auch was...

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 12, 2009 at 18:23

    mal noch ne optik und Wertfrage. hab ne pk xl baujahr 90 wo nachträglich Blinker eingebaut wurden. bin jetzt am überlegen ob ich die löcher wieder zu machen soll. Will sie zwar in den nächsten 2-3 jahren sicher nicht verkaufen, überlege aber trotzdem ob Sie mit oder ohne Blinker mehr wert ist.
    Kann Da jemand was dazu sagen.
    Das ich den Kabelbaum ändern oder wiederstände an die Blinkerkabel hängen muss, wenn ich die Blinker weg lasse, weiß ich.
    schonmal Danke!!!!!

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 11, 2009 at 21:12

    So jetzt ist der Spaß grundiert... den Lack darf jetzt ein Profi machen
    Grundiert hab ich in meiner faltbaren Lackierbox 2-)

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 10, 2009 at 14:49

    Ok ihr habt mich überzeugt nicht selber zu lackieren. weiß jemand nen Lackierer aus der Gegend 72764 Reutlingen ?

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 10, 2009 at 13:57

    Ja das werd ich beim nächsten mal auch SICHER machen...

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 10, 2009 at 11:16

    hm hört sich überzeugend an. so ein lackierer ist aber sicher nicht begeistert, wenn ich ihm den Lack hin stelle und sage bitte damit lackieren oder?
    weiß jemand ob man beim Trost gemischte Uni lacke zurückgeben kann?
    Und wie kann es gehen, dass ich für nen liter lack 83 euro ohne Härter zahle? Boneros bietet 20 euro incl. Härter
    da dreh ich doch ab

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 9, 2009 at 23:59

    sorry der link geht nicht also hab jetzt den 2k Filler 540 Grey und soll den laut Verkäufter als Grundierund und Füller in einem nehmen. Hab da aber bedenken
    denke aber ich kann den 2k HS Primer Filler Grey ( 2k HS Grundierfüller grau ) nehmen und dann die Grundierung sparen oder

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 9, 2009 at 23:56

    nein nicht aus der Spraydose.
    das ersetzt doch aber nicht die Grundierung.
    dachte kann die Grundierung sparen und den hier nehmen:

    oder brauch ich da trotzdem noch ne normale Grundierung drunter?

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 9, 2009 at 23:40

    da ist mir gerade noch was aufgefallen, der hat mir 2k Filler 540 Grey verkauft und gesagt, ich soll das als Grundierung nehmen?!!! Geht das als Grundierung überhaupt?
    wär da nicht der 2k HS Primer Filler Grey besser?

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 9, 2009 at 23:07

    Na toll. der typ beim Trost, (auf den hab ich extra gewartet, weil die anderen keine Ahnung von lack hatten) hat mir gesagt, dass dieser Lack sehr gut sei. ohne Prozente hätte das ganze 384 Euro gekostet!!!!
    Dann werd ich da am Montag den Klarlack wieder zurück geben... Wo kauft ihr euren Lack ein?
    Ist es nicht gut trotzdem noch ne klarlackschicht drüber zu machen? Oder schadet das nur?
    Ist es besser nach der 1 Lackschicht richtig trocknen zu lassen, nass zu schleifen und dann noch ne 2te schicht drüber, oder so wie in der "Anleitung" nur kurz ablüften lassen und dann gleich weiter?
    Danke für die Infos
    Ja ist Uni. (RAL 3001) ist doch rot geworden...

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 9, 2009 at 22:15

    rally221: Danke für die Hilfe!!!! Deine Ratschläge wurde nicht ignoriert. Bin froh über diese Antwort, aber ich hab schon plastik Stoßstangen gesehen, die ohne Haftvermittler lackier wurden und der Lack nach nem guten Jahr abgeplatzt ist.
    Habe mir deshalb ne Dose Haftvermittler geholt (beim Trost). Das sind knapp 8 Euro... :thumbup:
    Ich weiß nicht was ein 2 Schicht Lack ist... Habe einen Lesonal 2k Topcoat HS 420
    Trotz der Aufregung wäre es schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich bei dem Lack den Klarlack brauche oder nicht. Und wenn nicht, warum.
    Meines Wissens nach ist der Klarlack zum Schutz, und damit es etwas besser glänzt da...
    Gebe diese Dose aber auch gerne zurück, das sind imerhin 38 Euro


    ach ja und @ dertec JA, der Kerl hat noch nie ne Lackierpistole in der Hand gehabt und macht das auch noch in nem mit Holzplatten und Folien abgeriegelten Carport...

    Man mal ehrich habt ihr nie angefangen? Das ist meine erste Vespa und ich hab ohne größere Probleme den Motor neu abgedichtet, gelagert, kickstarter ritzel und Schaltklaue ausgetauscht... Kablebaum selbst zusammen gebastelt (und er funktioniert sogar)

    Bleibt mal schon locker
    Trotzdem Danke an Alle, die mit bisher mit Ratschlägen und Tricks geholfen haben!!!

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 9, 2009 at 12:55

    ;( hi hab gerade meinen Lack geholt. 316 euronen für lack, härter, füller, entfetter,klarlack haftvermittler... alles eben jetzt bin ich pleite...
    dachte nicht, dass es so teuer wird.

  • PK 50 XL1 in neuem Gewand

    • milka
    • May 9, 2009 at 12:52

    cool cool cool!!! Auch die Bilder an sich sind super. Guter Hintergrund!!!!

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 8, 2009 at 12:32

    :-8 will ne kräftige Farbe und das hier soll signalrot sein...
    gefällt mir ganz gut und so wird sie jetzt auch. lack ist da...
    am WE gehts los!!!

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 8, 2009 at 09:28

    wie gesagt wird erst am Samstag gestrahlt... aber Bilder kommen.

    shit man ich geh gelich zum Lack kaufen und weiß immer noch nicht ob 5017 Verkehrsblau oder 3001 Signalrot

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 7, 2009 at 23:17

    Hält normaler 2k Lack auf der Bremstrommel, oder platzt der ab wenn es zu warm wird? Ist das so n Felgensilber mit Aluanteilen besser?

  • Vorstellung PK50S und evtl. Vorschläge für Verbesserungen

    • milka
    • May 7, 2009 at 22:46

    sieht gut aus. was ist das für ein Blau?

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 7, 2009 at 22:33

    jetzt hab ich gerade das hier gesehen...

    meint ihr das passt auf ne Pk xl ? dachte bisher eher an Signalblau oder Himmelblau RAL

  • Lackmenge und Materialkauf

    • milka
    • May 7, 2009 at 21:15

    Hallo zusammen. am Samstag wird meine Pk XL I gestrahlt und vom Lack befreit...
    deshalb geh ich morgen lack kaufen. Ich werde selber mit der Lackierpistole lackieren.
    Bin mir mit den Mengen nicht ganz sicher.
    Die Vespa und alle dazugehörigen Teile werden mit nem Ral blau gespritzt.

    Der Einkaufszettel sieht momentan so aus:

    0.5 l Silikomn entferner
    0,5 l Füllergrund
    0.5 l Haftvermittler
    1,5 l Lack blau
    0.5 l Lack schwarz (für Hauptständer, Gepäckträger und LüRadabdeckung)
    1,0 l Klarlack

    Die Lackemenge hab ich incl. härter gerechnet

    was sagt ihr vorallem zu den Mengen?


    Bin noch am überlegen ob ich die Bremstrommeln auch in Rahmenfarbe oder normal silber machen soll.
    platzt dort normaler lack nicht ab, weil es durchs Bremsen zu warm wird?

  • Kickstarterritzel mit wievielen Zähnen?

    • milka
    • May 6, 2009 at 17:59

    Bei
    kickstarterzahnrad eingeben und dann eins mit 12 zähnen schießen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™