1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackmenge und Materialkauf

  • milka
  • May 7, 2009 at 21:15
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 7, 2009 at 21:15
    • #1

    Hallo zusammen. am Samstag wird meine Pk XL I gestrahlt und vom Lack befreit...
    deshalb geh ich morgen lack kaufen. Ich werde selber mit der Lackierpistole lackieren.
    Bin mir mit den Mengen nicht ganz sicher.
    Die Vespa und alle dazugehörigen Teile werden mit nem Ral blau gespritzt.

    Der Einkaufszettel sieht momentan so aus:

    0.5 l Silikomn entferner
    0,5 l Füllergrund
    0.5 l Haftvermittler
    1,5 l Lack blau
    0.5 l Lack schwarz (für Hauptständer, Gepäckträger und LüRadabdeckung)
    1,0 l Klarlack

    Die Lackemenge hab ich incl. härter gerechnet

    was sagt ihr vorallem zu den Mengen?


    Bin noch am überlegen ob ich die Bremstrommeln auch in Rahmenfarbe oder normal silber machen soll.
    platzt dort normaler lack nicht ab, weil es durchs Bremsen zu warm wird?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 7, 2009 at 22:33
    • #2

    jetzt hab ich gerade das hier gesehen...

    meint ihr das passt auf ne Pk xl ? dachte bisher eher an Signalblau oder Himmelblau RAL

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 7, 2009 at 22:59
    • #3
    Zitat

    0.5 l Silikomn entferner
    0,5 l Füllergrund
    0.5 l Haftvermittler kannst dir sparen wennst nen guten grundierfüller besorgst
    1,5 l Lack blau 1L sollte reichen wen ein heller füller verwendet wird
    0.5 l Lack schwarz (für Hauptständer, Gepäckträger und LüRadabdeckung)
    1,0 l Klarlack brauchst nur wen es ein 2-Schichtlack ist -->> das blau

    Die Lackemenge hab ich incl. härter gerechnet

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 7, 2009 at 23:17
    • #4

    Hält normaler 2k Lack auf der Bremstrommel, oder platzt der ab wenn es zu warm wird? Ist das so n Felgensilber mit Aluanteilen besser?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 8, 2009 at 07:55
    • #5
    Zitat von milka

    Hält normaler 2k Lack auf der Bremstrommel, oder platzt der ab wenn es zu warm wird? Ist das so n Felgensilber mit Aluanteilen besser?

    hält ohne probleme vorrausgesetzt die trommel ist absolut sauber (gestrahlt) und wurde vorher mit Reaktivprimer oder EP Grundierung grundiert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • May 8, 2009 at 09:19
    • #6

    und hast sie schon gelackt?


    würd gern mal ein paar bilder sehen von dem blau an der pk xl sehen..

    danke im voraus,

    lg flo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 8, 2009 at 09:28
    • #7

    wie gesagt wird erst am Samstag gestrahlt... aber Bilder kommen.

    shit man ich geh gelich zum Lack kaufen und weiß immer noch nicht ob 5017 Verkehrsblau oder 3001 Signalrot

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 8, 2009 at 10:44
    • #8

    verkehrsblau ,signalrot...sicher das du nicht lieber en Baufahrzeug statt ne Vespa so lackieren willst!?! :D

    Spass ;)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 8, 2009 at 12:32
    • #9

    :-8 will ne kräftige Farbe und das hier soll signalrot sein...
    gefällt mir ganz gut und so wird sie jetzt auch. lack ist da...
    am WE gehts los!!!

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 9, 2009 at 12:55
    • #10

    ;( hi hab gerade meinen Lack geholt. 316 euronen für lack, härter, füller, entfetter,klarlack haftvermittler... alles eben jetzt bin ich pleite...
    dachte nicht, dass es so teuer wird.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 9, 2009 at 13:12
    • #11
    Zitat

    klarlack haftvermittler...

    Zitat


    alles eben jetzt bin ich pleite...
    dachte nicht, dass es so teuer wird.

    Zitat

    0.5 l Haftvermittler kannst dir sparen wennst nen guten grundierfüller besorgst


    +

    Zitat

    1,0 l Klarlack brauchst nur wen es ein 2-Schichtlack ist -->> das blau

    für was schreib ich dann überhäupt was rein :wacko::whistling: wens eh ignoriert wird

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 9, 2009 at 13:13
    • #12

    Chris reg dich nicht auf :D:whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 9, 2009 at 18:12
    • #13

    Mann oh mann, 316€ , so ne Kiste lackiere ich dir aber mit der hälfte an Materialkosten.
    Und am ende hat der Kerl noch nie ne Pistole in der Hand gehabt und versäbelt die Lackierung, da hätte ich das Teil lieber zum lackieren weg gegeben!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 9, 2009 at 22:15
    • #14

    rally221: Danke für die Hilfe!!!! Deine Ratschläge wurde nicht ignoriert. Bin froh über diese Antwort, aber ich hab schon plastik Stoßstangen gesehen, die ohne Haftvermittler lackier wurden und der Lack nach nem guten Jahr abgeplatzt ist.
    Habe mir deshalb ne Dose Haftvermittler geholt (beim Trost). Das sind knapp 8 Euro... :thumbup:
    Ich weiß nicht was ein 2 Schicht Lack ist... Habe einen Lesonal 2k Topcoat HS 420
    Trotz der Aufregung wäre es schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich bei dem Lack den Klarlack brauche oder nicht. Und wenn nicht, warum.
    Meines Wissens nach ist der Klarlack zum Schutz, und damit es etwas besser glänzt da...
    Gebe diese Dose aber auch gerne zurück, das sind imerhin 38 Euro


    ach ja und @ dertec JA, der Kerl hat noch nie ne Lackierpistole in der Hand gehabt und macht das auch noch in nem mit Holzplatten und Folien abgeriegelten Carport...

    Man mal ehrich habt ihr nie angefangen? Das ist meine erste Vespa und ich hab ohne größere Probleme den Motor neu abgedichtet, gelagert, kickstarter ritzel und Schaltklaue ausgetauscht... Kablebaum selbst zusammen gebastelt (und er funktioniert sogar)

    Bleibt mal schon locker
    Trotzdem Danke an Alle, die mit bisher mit Ratschlägen und Tricks geholfen haben!!!

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

    Einmal editiert, zuletzt von milka (May 9, 2009 at 23:16)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 9, 2009 at 22:49
    • #15

    deinen angaben zu folgen ist der lesonal lack ein Unilack ,dh er benötigt keine weitere schicht

    --->> --)

    finde den preis durchaus relativ hoch weil es sich nur um Lesonal handelt und der lack im unteren Preis als auch qualitätssegment angesiedelt ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 9, 2009 at 23:07
    • #16

    Na toll. der typ beim Trost, (auf den hab ich extra gewartet, weil die anderen keine Ahnung von lack hatten) hat mir gesagt, dass dieser Lack sehr gut sei. ohne Prozente hätte das ganze 384 Euro gekostet!!!!
    Dann werd ich da am Montag den Klarlack wieder zurück geben... Wo kauft ihr euren Lack ein?
    Ist es nicht gut trotzdem noch ne klarlackschicht drüber zu machen? Oder schadet das nur?
    Ist es besser nach der 1 Lackschicht richtig trocknen zu lassen, nass zu schleifen und dann noch ne 2te schicht drüber, oder so wie in der "Anleitung" nur kurz ablüften lassen und dann gleich weiter?
    Danke für die Infos
    Ja ist Uni. (RAL 3001) ist doch rot geworden...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 9, 2009 at 23:25
    • #17

    Ich wollte dir nix böses, alles was ich dir damit sagen will ist das du deine Vespa auch zm lackieren in eine Fachwerkstatt hättest bringen können.
    Ich hab das schon oft erlebt das Leute bei uns in der Firma für viel Geld Material kaufen um etwas selber zu lackieren, dann klappt das hinten und vorne nicht.
    Dann bringen sie dann das Zeug doch zum lackieren zu uns und zahlen am Ende doppelt.
    Aber du bekommst das schon hin, und wenn du Fragen zum lackieren hast kannst du mich gerne ansprechen!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 9, 2009 at 23:33
    • #18

    kaufe Zb meinen Lack nur in meiner Ex Firma die haben nur glasurit und da kann kommen was will ist mit abstand das beste ,aber leider auch teuerste

    how to findest du in der FAQ das kleine lackierhandbuch ,mit vielen tips wie´s geht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 9, 2009 at 23:40
    • #19

    da ist mir gerade noch was aufgefallen, der hat mir 2k Filler 540 Grey verkauft und gesagt, ich soll das als Grundierung nehmen?!!! Geht das als Grundierung überhaupt?
    wär da nicht der 2k HS Primer Filler Grey besser?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 9, 2009 at 23:46
    • #20

    ist das ein füller aus der Spraydose??

    HS füller ist immer vorzuziehen , füller hat relativ wenig korossionschutzwirkung und sollte vorher immer mit ner guten grundierung vorgearbeitet werden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™