1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. milka

Beiträge von milka

  • Motor geht beim Hupen aus

    • milka
    • May 5, 2009 at 18:09

    kann es sein. dass der Motor ausging, wenn die Hupe nicht am Rahmen befestigt war? wollte nur den Kabelbaum testen, (weil ich ihn selber zusammengelötet hab). Dazu hatte ich die Hupe nur am Kabel hängen....
    Ist mir gerade eingefallen...

  • Motor geht beim Hupen aus

    • milka
    • May 2, 2009 at 16:59

    Hallo zusammen. hab gerade meine Vespe wieder zusammengeschraubr und den neuen Kabelbaum getestet. ist gleich wie der alte. Wenn ich jetzt auf den Hupenschalter drücke hupt nichts, sondern der Motor geht aus. Es geht um ne PK50Xl I ohne batterie, 12 V, Blinker,Bremslicht.

    Hat jemand diese Problem schonmal gehabt?

  • Schloss passt nicht an XL1

    • milka
    • May 2, 2009 at 14:54

    jep die ist da mit drin 85-90 ... V5X3T

  • Schloss passt nicht an XL1

    • milka
    • May 2, 2009 at 13:14

    Hi,
    ja von innen würde es passen. Sieht aber scheiße aus und ist sicher auch nicht so vorgesehen, da in dieser Kunststoffabdeckung aussparungen sind.
    Teile Nr. 31103000

  • Schloss passt nicht an XL1

    • milka
    • May 2, 2009 at 11:51

    hm weiß niemand was ich da für ein schloss brauche? ?(

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • milka
    • May 2, 2009 at 11:41

    Messchieber her und messen. das sind schon mindestens 3 zehntelmm unterschied. Kann doch nicht so schwer sein. dann haust Du mit dem Durchschlag auf die dünnere Seite drauf und raus ist es...

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • May 2, 2009 at 11:37

    Also nochmal. ich wil da eigentlich keine Veränderungen vornehmen. blinkerlöcher zumachen kann ich nicht. Dazu hab ich auch keine Geräte. mich interessiert nur ob das mal ne Pk Milka war oder nicht. Ich vermute, dass es ne Milka war, weil ich die Farbe 245 nicht identifizieren kann.

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • milka
    • May 2, 2009 at 11:21

    genau so, damit das holz und nicht das Lager die schlagkraft abbekommt...

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 30, 2009 at 12:33

    ich will die nicht wieder so lackieren keine Angst... will nur wissen mit was ich es zu tun hab. langsam glaube ich, dass es ne komplett zusammengewürfelte ist...

  • Schloss passt nicht an XL1

    • milka
    • April 30, 2009 at 12:30

    Hallo, hab gerade diese PK50-125 schloss bei sip geschossen.

    was ist das los. muss ich da auser dem Blech für die Gegenseite noch was kaufen? Die löcher passen nicht (siehe Bleistift). Oder brauch ich für meine Pk50xl I ein anderes Schloss?

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 29, 2009 at 23:54

    weiß da niemand bescheid, mit der Farbnummer von ner Milka?!!

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 29, 2009 at 13:35

    zur Vollständigkeit...

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 29, 2009 at 13:28

    So hier mal die Bilder... Blinker,Motor Zündgrundplatte
    Kann jemand was mit der Farbnummer 245 anfangen?

    sorry war V5X1M war wohl der Motor...

    V5X3T 0186145 kann das sein?


  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 29, 2009 at 07:58

    ich hab noch VA52MK zu bieten. komme mit den Nummern aber auch nicht weiter. Blinkerloch Bilder kommen später....

    Kann ich mit ner komplett zerlegten Vespe auch die Spannung messen? rahmen wird gerade zum anmalen vorbereitet. Wenn ja wie?

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 28, 2009 at 23:17

    A: V5X1M

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 28, 2009 at 23:08

    Ne das gab es schon. Die wurde für Milka als werbeaktion gebaut. Musste wohl billig sein. Deswegen keine Blinker, Bremslicht...

  • PK50 XL I MILKA

    • milka
    • April 28, 2009 at 23:00

    Hallo,
    kennt sich jemand mit der PK Milka Version aus? vermute langsam, dass ich doch eine Milka im Keller stehen habe...
    Die habe ich als Milka gekauft (das hat der Verkäufer gesagt). Da sie Blinker, Hupe, Bremslicht hat, bin ich davon ausgegangen keine Milka gekauft zu haben.
    Jetzt hab ich sie zerlegt und festgestellt, das die Blinkerlöcher vermutlich von Hand ausgesägt wurden...
    Bin mir also nicht mehr sicher ob es sich nicht doch um eine umgebaute PK Milka handelt.

    Kann mir jemand sagen woran ich erkennen kann, was es für ne Vespa ist?
    Die Kennummer endet mit 245 . Diese Farbe finde ich aber nicht unter den Vespa farbe, was mich wiederum zweifeln lässt, ob es nicht doch ne Milka ist.
    Meine Vespe wurde 1990 zugelassen. Wann wurde die Milka Version gebaut?

    Die Milka läuft so viel ich erfahren habe mit 6 Volt. wie kann ich testen, ob die Zündgrundplatte 6 oder 12V bringt?

    Schonmal ein fettes DANKE!!!!

    Grüße

  • Bei Reifenwahl ziemlich unschlüssig

    • milka
    • April 27, 2009 at 20:40

    K58 passt zum original und ist auch gut!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • milka
    • April 27, 2009 at 20:32

    Meine Kennummer endet mit 245. das ist doch die Farbnummer oder. Kann diese Farbe aber auf den Vespa Tebellen nicht finden. Kann mir da jemand helfen? Die Summse war in schrecklichem Lila lackiert. Drunter war dunkelgrau. Denke das war die Grundierung. Das Lila hab ich mit Verdünnug und etwas rubbeln runter bekommen...

    Und.
    Bei meinem neuen DR 75 ist eine Papier Dichtung und ne Metall Dichtung dabei. Werden die zusammen zwischen Motorblock und Zylinder gelegt, oder wo kommen die hin?

  • Lackfrage

    • milka
    • April 27, 2009 at 18:47

    sorry Leute ich komm nicht weiter. weiß jemand was für eine Farbe die 245 ist? Kann das Lila sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™