1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. milka

Beiträge von milka

  • PK 50 XL1 in neuem Gewand

    • milka
    • November 19, 2009 at 00:28

    Schade um das schöne Stück!!!!!

    :+5

  • werkstatt möchte 200 euro für motorausbau ein bekannter sagt aber nicht nötig ?

    • milka
    • November 17, 2009 at 15:56

    versuch es doch mal selber. Schau dir das ganze an, mach Bilder von allem und schrub los. die 200 Euro würd ich dafür nicht ausgeben

  • Ist dieser Preis gerechtfertigt?

    • milka
    • November 17, 2009 at 10:11

    vergiss das Teil schnell und suche weiter

  • Blinker rechts geh NUR im 4. Gang pk 50 xlI

    • milka
    • November 4, 2009 at 00:51

    Hallo zusammen,

    kennt jemand das Problem? Blinker rechts gehen nur wenn der 4. gang drin ist. Dann geht auch die Blinker Kontrollleuchte. Im 1-3 Gang geht der rechte blinker nicht.
    Linke Seite geht immer und einwandfrei.
    Mit der Drehzahl hat es nichts zu tun. Ansonsten funktioniert alles andere gut.

    Weiß jemand was?

    Danke und Grüße
    Milka

  • Vespa richtig für den Winter eimotten, wie?

    • milka
    • November 2, 2009 at 14:41

    bin gerade am überlegen obs nicht auch geht den Tank leer zu fahren und dann so ein komisches Päckchen rein, das die feuchtigkeit aufnimmt(ist in manchen Verpackungen drin und auch im Deckel von Grtränke Brausetabletten). Hat damit jemand Erfahrung

    Grüße Milka

  • V 50 N 1. Serie

    • milka
    • July 27, 2009 at 12:39

    Kauf Dir ne PK. die hässlichen Dinger bekommt man doch hinterher geschmissen... hat mal jemand gesagt :-4

  • Schaltung bringt mich zur Verzweiflung PK XL 1 Bj. 86

    • milka
    • July 6, 2009 at 11:55

    bei Motor aus ist das normal. bei mir geht die drehzahl minimal runter so gut wie nicht. probiers mal mit den Zügen, die nur so stark zu spannen wie nötig nicht mehr. sonst weiß ich auch nicht weiter.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • milka
    • July 6, 2009 at 11:47

    einfach anrufen den guten. der ist sehr freundlich 2-)
    Handy Nr. steht ja dabei

  • Schaltung bringt mich zur Verzweiflung PK XL 1 Bj. 86

    • milka
    • July 6, 2009 at 11:46

    meine kupplung trennt auch nicht 100 % 4 scheiben* stärkere feder 75 Dr neue Schaltklaue... Alles geht gut. denke nicht, dass es die Kuplung ist.
    Wenn ich an der Ampel von leer in 1 schalte zieht sie bei gezogener Kupplung ganz ganz ganz leicht nach vorne. Aber schalten geht super,
    würde eher mal die Züge nicht ganz so stramm ziehen. nur so, dass du kein "spiel" beim schalten hast

  • mängel pk 50 xl (fahrverhalten,bremsen,schaltung)

    • milka
    • July 6, 2009 at 11:40
    Zitat von kasonova

    Wieso hat der Durchmesser eines Reifens was mit dem Fahrverhalten zu tun, Physikalisch absoluter Quatsch

    wollte nur diesen Satz richtigstellen. ansonsten sehe ich das auch so... Beitrag 7 Punkt 4

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • milka
    • July 6, 2009 at 11:34

    klatschen-) Das ist n Italiener, der die vespe bei seinem Schwager, der in Italien im Piaggio werk arbeitet richten lassen hat..
    der holt aus dern dingern sogat 160 km/h raus :-4
    die angegebenen 110 gehen sogar mit 2 personen :thumbup: war ein nettes Telefonat

  • mängel pk 50 xl (fahrverhalten,bremsen,schaltung)

    • milka
    • July 6, 2009 at 11:14

    Aber Kasanova größeres Rad=höhere Stabilität... stimmt habs gerade mal probiert...

    zwei versch Radien eines Rades roller 25cm motorrad 50cm (nur zur veranschaulichung. ich weiß die das die Maße nicht stimmen)
    Masse Rad roller 5 kg
    Masse Rad Moto 7 kg
    drehzahlen:
    Rad Roller 17.7 1/s
    Moto 8.8 1/s

    Kreisfrequenz w

    w=v/r
    wRoller =111.1 1/s
    wMoto =55,56 1/s

    Stabilität:

    Drall L=J x w
    J scheibe = 0,5x m x r quad.

    L= 0.5 x m x r quad. x (v/r) = 0.5 x m x rquad. x w
    dabei kommt raus

    L Roller 17.4 (kg mqad)/s (kleiner Rad Radius 25 cm und Masse 5 kg)

    L Moto 48.4 gleiche einheit (großes Rad mit Radius 50 cm und Masse 7 kg)

    Sorry kann die einheiten und Quadrat nicht anders schreiben...

  • mängel pk 50 xl (fahrverhalten,bremsen,schaltung)

    • milka
    • July 6, 2009 at 10:46

    Um es mal auf den Punkt zu bringen! Vespa fahren macht einfach Spaß. Das schalten (was bei der 1 fahrt evtl. etwas schwierig ist, danach aber super geht) und das ganze Fahrverhalten gehört zur Vespa dazu und darf nicht fehlen
    Von Mängeln kann da nicht die Rede. Man muss die Mühle eben in schuss halten.
    Zu:

    1. bitte mehr als 0,5 bar in den reifen und motorbolzebmutter anbringen
    2. Bremstrommel nicht mit öl befüllen oder einfach neue Beläge rein und evtl. mal etfetten. hinten muss der Dichtring passen sonst hast öl in der Trommel.
    3. Der Unterschied bei feuchten Verhältnissen ist genauso wie beim Fahrrad, Motorrad oder den Frauen :whistling: . Da flutscht es einfach besser.
    4. die "kleinen" 10er machen die Vespa agiler!! Die Vespa ist nicht für Autobahnen sondern für die Stadt gebaut (wenigstens die kleinen)
    5. üben. oder ne neue Schaltklaue/rein und einstellen oder ne Kulifeder zwischen die Kugeln der Klaue einbauen :-4 dann gehts leichter

  • Shell V-Power was ist drin und dran?

    • milka
    • July 4, 2009 at 12:10

    Kann jemand genau erklären wie sich die Oktanzahl auswirkt? auch wenn das V-Power 95 wie es schon drin steht 95 hat, würds mich interessieren, ob das stimmt, was ich im Eröffnungsbeitrag geschrieben hab. mehr oktan=kompressionsbeständiger. Hab das von nem alten KFZ-ler gehört, der war sich aber auch nicht ganz sicher.

  • Shell V-Power was ist drin und dran?

    • milka
    • July 2, 2009 at 15:26

    Hallo Festgemeinde,

    hab gestern mal zum test V-Power 95 getankt. Hab den Tankboy gefragt was da drin ist und was das soll. Er hat gemeint es seien additive zur motorreinigung drin.
    Ich hatte beim Fahren den Eindruck, dass sie sogar etwas schlechter gezogen hat.
    Kennst sich jemand mit den Oktan-Zahlen aus? Soviel ich weiß, hat das mit der Selbstentzündung (doch nur bei diesel interessant oder) zu tun. Höhere Oktanzahl macht nen höheren Kompressionsdruck mit und entzündet sich dadurch später oder?!
    Gibts hier einen der wirklich weiß wie das ist?

    Grüße

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • milka
    • July 2, 2009 at 15:18

    Das benzin nicht trinken!!!! 2-)
    Ja Vergaser reinigen ist super!!!! auseinanderbauen und ins Ultralschallbad... ich hab einfach alles ausgeblasen und die düsen mit nem ganz dünnen draht (zum airbrushdüse reinigen) die Düsen reinigen.

  • Sweet little Italien

    • milka
    • July 1, 2009 at 18:56

    So jetzt hab ich der kleinen noch nen Fahrradtacho spendiert. Ist super Praktisch find ich und auch kein großes Ding das zu montieren.
    hab einfach an der Kotflügelbefestigung mit ner rundfeile 3 mm ausgefeilt, damit das kabel durchgeht und dann unter der Kaskade durch das Hupenloch und nem neuen Loch im Handschuhfach den Tacho angeschlossen. Dafür muss so ein kabel aber abgezwickt und mit kleinen steckern versehen werden, sonnst gehts nicht durch...
    Als verstellbare Tachohalterrung hab ich so nen Fahrrad Frontstrahler genommen und etwas zugesägt. Das kann aber auch eleganter gelöst werden...

    Den kontakt am rad hab ich mit nem kleinen Alublock, den ich angepasst hab und nem kabelbinder befestigt. das gegenstück an der gabel ist ein zugeschnittener Metallwinkel, und nem lackierten Holz viertelstäbchen, was ich am Dämpfer befestigt hab.
    Vorteil von dem Tacho ist, dass ich eben Maximalgeschwindigkeit, Fahrzeit, tageskilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit usw anzeigen kann. Und das Ding sieht man eben normal nicht...

  • Probleme bei der Gasannahme

    • milka
    • July 1, 2009 at 14:16

    auch ein reutlinger!!! Hallo Vechs,

    Problem gelöst! Vergaser raus alle Düsen raus und nochmal gereinigt. ne 74 HD rein und alles ist gut. bzw die 74 ist etwas zu fett. ne 73 wär wohl optimal...
    naja mal schaune ob ich nach paar km wieder auf 72 geh.
    Aber Vechs wie kommst Du auf falschluft?!!!! Kann ich mir nicht erklären aber egal es tut alles wieder so wie es soll.
    Grüße und Danke

  • D. R. 75: Optimierung der Endgeschwindigkeit und Leistungstief beim Gas geben

    • milka
    • July 1, 2009 at 14:11

    komm mit ner 72 Düse 16/15 mit Pinasco ohne sito auf 62 km/h dann klingelts aber schon so, dass es weh tut...

  • Probleme bei der Gasannahme

    • milka
    • July 1, 2009 at 12:00

    nochwas. ist es normal, dass an der verbindung LuFi Vergaser benzin drin steht? nicht sehr viel aber eben so n fingerhut voll

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™