1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 155er

Beiträge von 155er

  • V50 Einzelabnahme

    • 155er
    • December 27, 2011 at 16:14

    Das kann ich euch schwarz auf weiss zeigen von drei bekannten v50 alle mit mopedzulassung und OHNE blinker!
    Oder beim rollerladen die machen es auch ohne blinker ohne probleme

    es muss gehen abblendlicht fernlicht rücklicht und bremslicht
    bei v50 über 125 evtl die grosse bremse vorne

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • 155er
    • December 27, 2011 at 16:09

    Wie meinst mit den steuerzeiten fahr doch membran ansauger
    Und dickere fussdichtung erhòht doch nur den brennraum

  • V50 Einzelabnahme

    • 155er
    • December 27, 2011 at 11:40

    Das mit den Blinkern ist nicht ganz richtig. Wenn du nen anderen schein hast wo das schonmal eingetragen wurde und du nen netten Tüv Prüfer hast
    geht es als Altbestand durch.

    Mein Bekannter hat Sogar den Quattrini eingetragen bekommen ohne Blinker musste die PK Gabel verbauen und den Auspuff mit der Auspuffbandage umwickeln wegen db messung und du brauchst nen Prüfstsandbericht

    MFG

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • 155er
    • December 27, 2011 at 11:30

    Und wo genau ?
    Nächste frage der dritte einlass im zylinder wird ja verschlossen vom gehäuse wie schaut es damit aus.
    Der überhalt des einlasskanals

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • 155er
    • December 26, 2011 at 20:09

    Jetzt is er scho weg;-) :thumbup:

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • 155er
    • December 26, 2011 at 19:10

    Ja 70 lief sie vorher ka hauptsach ich bekomm etwas über 80 eingetragen ich weis nicht was bei dem setup drin ist oder möglich ist.
    da ja irgendwie jeder was anderes sagt soll auf alle fälle standhaft bleiben da ich zum flott fahren meine Duc hab:-)

    Fahrden Polini rechts. was passt denn nicht bei dem grossen vespa laden unseres vertrauen wurde mir das ans herz gelegt gut puffi kònnt nen besserer drauf noch.

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • 155er
    • December 26, 2011 at 17:55

    So schauts jetzt aus

  • Motorgehäuse bearbeiten

    • 155er
    • December 26, 2011 at 11:03

    Hey zusammen fahre seit dem Sommer den 110er Polini mit 19er Gaser mit Polini Filter und dem Polini Right Hand , jedoch mit Original Primaer.
    Hat sich bei 70 jedoch schwindlig gedreht;-) So habe mir jetzt ne 2.86er Primaer ne Vollwangenwelle und Membranstutzen geholt.

    Wie weit darf ich fräsen oder was gehört noch gemacht? Einlass ist schon aufgemacht und drehschieber weg da nicht mehr der beste.
    Überströmer am Motorgehäuse zum Zylinderfuss sind auch angeglichen.

    Wäre dankbar führ ein paar antworten

    MFG ;)

  • V50 mit 115ccm

    • 155er
    • October 8, 2010 at 10:05

    Und welle mässig original oder ne rennwelle rein

    hab vorher nen 75 gefahren mit 16/16 da war alles irgendwie einfacher:-)

    weil er soll nächstes jahr nen großes kennzeichen bekommen

  • V50 mit 115ccm

    • 155er
    • October 8, 2010 at 09:23

    Hallo,
    habe auf meine Fuffi nen 115 Polini mit 19/19er Gaser mit Polini Luftfilter und Polini Banane rechts,
    was muss ich für eine Düse reinmachen hatte schon zwei klemmer und wird ziemlich heiss:-(

    Bin schon mit 96 und 98 Düse gefahren aber bei vollgas keine leistung mit der 102 auch nicht besser

    Will im Winter jetzt gleich noch welle tauschen und Primaer auf 2.86

    Passt das zusammen?1

    MFG Bärni

  • Welche Hauptdüse

    • 155er
    • July 5, 2010 at 18:23

    die war schwarz rusig und das ist glaub ich ne 4er, aber meine zündung macht zicken hab ich gemerkt die setzt immer aus :wacko:

  • Welche Hauptdüse

    • 155er
    • July 5, 2010 at 18:13

    Hallo zusammen,
    frage hab mir nen 110er Polini gegönnt mit 19er Gaser mit Polini Filter und Polini Auspuff rechts,
    Zündung ist auf 17grad v.o.t , läuft im stand wie ne eins nur bei mittel und vollgas stotterd sie recht und wird ziemlich heiss hatte leider scho drei klemmer deswegen
    Jetzt hab ich ne 92 düs drin ist die immer noch zu klein?

  • Umbau von 3 auf 4gang bzw welcher auspuf bekommt den tüv segen?

    • 155er
    • February 14, 2009 at 13:37

    Schau bei vmoto.de

    der ist in pfaffenhofen hab ich 55euro bezahlt gebraucht

  • Umbau von 3 auf 4gang bzw welcher auspuf bekommt den tüv segen?

    • 155er
    • February 8, 2009 at 12:23

    Hey


    also ich hab meine V 50 auch von 3 auf 4 Gang umgebaut

    Hab beide wellen komplet von da PK genommen ging ohne probleme und geht einwandfrei#

    Und läuft a

  • V50 Neuaufbau

    • 155er
    • January 19, 2009 at 19:24

    Hab die komplete Kupplung samt Feder getauscht

    Wenn schon alles neu dann auch das :)

  • V50 Neuaufbau

    • 155er
    • January 12, 2009 at 12:16

    Mal sehen wenn sie läuft was passiert,

    Auf alle fälle weis ich ne 3 Gang ist am Berg fürn arsch eigentlich,

    nur deswegen hab ich auf 4Gang umgebaut.

    Und wenn ich schon alles neu mache warum nicht auch die Kupplung

    Oder

  • V50 Neuaufbau

    • 155er
    • January 11, 2009 at 11:58

    Schon mehr wäre nicht schlecht,

    aber ich will meinen Schein länger behalten ;

    Bei meiner PK hab ich auch den Dr gefahren ging zu zweit auch um die70

    Problem war der 3te Gang am Berg da konntest abspringen und schieben

  • V50 Neuaufbau

    • 155er
    • January 10, 2009 at 16:30

    Ok

    Aber die Kombi mit Gaser und so ist OK oder

    Bin Gespannt auf die verstärkte Kupplung weil die geht gut streng

  • V50 Neuaufbau

    • 155er
    • January 10, 2009 at 13:40

    Richtig und Weil ich davor n PK hatte war auch 3 Gang und hat am Berg null gezogen

  • V50 Neuaufbau

    • 155er
    • January 10, 2009 at 13:36

    Achso

    hab die originale drin,

    ne die war 3Gang deutsches Model von Vespa Augsburg

    jetzt 4Gang von da PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™