1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Elias1977

Beiträge von Elias1977

  • 1
  • 2
  • 3
  • Musik am Roller > Strom?

    • Elias1977
    • August 17, 2006 at 10:34
    Zitat

    Original von NAVIGATER
    Also ich hatte es auch über den Strom der Hupe früher gemacht nur hatte ich keinen Verstärker mit dran hängen sondern nur ein Radio mit guten alten Kasettendeck 8) Hat Jahrelang super gelaufen ohne probleme bei dem Gelichrichter der Hupe. Ist ne PX80ELusso gewesen wo ich das so verbaut hatte

    Greetings Navi

    Das wollte ich hören, die Boxen hab ich bereits verbaut, der Verstärker ist so ein Koreabilligteil, denke der bringt so 30-40 Watt Sinus. Die Boxen bringen 30 Watt sind billige Sonys. Die guten alten Autoradios bewegen sich ja auch so in diesem Bereich also denke ich kommt es auf einen Versuch an...Danke nochmal

  • Musik am Roller > Strom?

    • Elias1977
    • August 16, 2006 at 20:19

    Hallo,

    bin gerade dabei einen Verstärker in mein Handschuhfach einzubauen, nun meine Frage, es handelt sich um eine 85er PX200e ohne Batterie.

    Ich wollte eigentlich eine separate Batterie verbasteln, die ich zum Laden vom Roller abklemm und zu Hause auflade. Nun kam mir heute die Idee vielleicht doch Saft vom Roller abzuzapfen, die Hupe wird doch mit Wechselstrom betrieben, oder??

    Hat die schon mal jemand angezapft?? Ich habe es mit den Blinkern versucht, sind auch Wechselstrom, die gehen jedoch schon bei Leerlauf des Verstärkers in die Knie und der Saft reicht nicht. Ein Kabel wär ja vom Hupenstrom leicht ins Handschuhfach zu legen.

    Schafft der Gleichrichter den Verstärker und reicht es noch zum hoopen??

    Danke...

  • TÜV und Steuern V50?

    • Elias1977
    • August 16, 2006 at 13:17

    Eine typische Frage deren Antworten in der Suche zu hauf zu finden sind...irgendwie nervt die Tatsache, dass in ca. jedem 4. Thread die gleiche Frage steht...

  • reichen gutachten oder rechnungen ?

    • Elias1977
    • August 15, 2006 at 14:06
    Zitat

    Original von kasimir25
    aber, fahr da nicht mit ner frisierten vespa zum gutachter. wenn die karre dann doch mal geklaut wird, dann bringt dir so ein gutachten gar nichts.

    Ist in diesem Fall kein Problem bei Diebstahl zahlt die Versicherung auch frisierte Fahrzeuge. Die zahlen nur eventuell nicht bei einem Unfall. Kann ja durchaus sein, dass das Fahrzeug nur als Ausstellungsstück benutzt wird.

    Also ein Gutachten für einen Diebstahl kannst du auch mit erloschener ABE machen, sollte kein Problem sein....

  • Tachowelle wechseln?

    • Elias1977
    • August 13, 2006 at 14:50

    Entweder am Instrument selbst oder am Schwimmer im Tank.

    Der Schwimmer ist ein regelbarer Widerstand der je nach Höhe des Füllstandes arbeitet.

    Mess einfach mal durch ob es am Schwimmer oder am Instrument liegt...

  • ebayauktion GL150

    • Elias1977
    • August 13, 2006 at 10:43

    Würde mich auf jden Fall im Vorfeld über die Bescheinigungen zur Ausstellung der Papiere in der BRD informieren bzw. abklären was erforderlich ist und den Roller mal anschauen. Die Bilder sind nicht so doll und hier und da sieht es aus als wäre einfach über den Rost gepinselt.

    Sollte der Rost tief sitzen ist das eine Menge Arbeit die schon einer gewissen Erfahrung, Werkzeug und Arbeitsplatz erfordert...

  • Dichtungswechsel nach 4500 km?

    • Elias1977
    • August 13, 2006 at 10:37

    Da kann ich Shova und Moskito nur zustimmen....

  • Rollerkauf PX200 aber welche...

    • Elias1977
    • August 13, 2006 at 10:36

    ....und ich sag drinlassen weils ne komplett mechanische Pumpe ist an der (i.d.R.) nichts kaputt geht und die die Wespe überdauert. Gibt allerdings auch Pumpen die in den ersten Kilometern die Grätsche gemacht haben. Der Anteil ist aber schwindend gering.

    Solltest Du Dir eine mit Schmierung kaufen und willst selber mischen stellt das Abklemmen der Pumpe jedoch kein Problem dar und es gibt detaillierte Anleitungen.

    Ich fahr meine 200er Bj 85 mit Pumpe und das ohne Probleme, bin zu faul zu mischen und immer Öl mitzuschleppen. Man ist ja auf Grund des kleinen Tankes (8l) häufig Besucher an der Tankstelle und da ich auch öfter Touren fahre finde ich die Mischerei nervig.

  • reichen gutachten oder rechnungen ?

    • Elias1977
    • August 13, 2006 at 10:25

    Du wirst lange nicht den Wert erzielen, den Du hineingesteckt hast. Ich denke der Gutachter wird sich für sein GA fett entlohnen lassen, da stellt sich dann die Frage ob sich das rechnet....

  • Drehzahl bleibt oben

    • Elias1977
    • August 12, 2006 at 07:47
    Zitat

    Original von shova50
    Die Siris könnten auch defekt sein.
    schau dir doch mal den Simmerringdichttest vom Vespa-Oldie an!

    simmerring dichttest

    du kannst anstatt des ballons auch nen gartenschlauch nehmen und reinpusten.

    wenn das nur ab und an und nur in fahrt passiert und du die drehzahl wieder runterregeln kannst sind es eher nicht die simmerringe sonst würde die wespe auch im stand luft ziehen...ist nur meine bescheidene meinung

    edit: url angepasst

  • Tunnelheck

    • Elias1977
    • August 11, 2006 at 15:13

    Danke vorallem für die ehrliche Antwort über das Fahrverhalten, dann bleibe ich bei der Originalgrösse, weisst Du ob es den Reifen auch in dieser gibt?? Finde das Profil sehr gut....

  • Tunnelheck

    • Elias1977
    • August 11, 2006 at 14:01

    Was sind das für Reifen Fettkimme?? Die Pellen machen was her und sehen auch gut fahrbar aus...

  • zeitung?

    • Elias1977
    • August 11, 2006 at 11:08
    Zitat

    Original von Moskito
    Also ich finde die http://www.classic-scooter.de/ super !

    Die hab ich nicht gekannt, macht mal richtig was her... Vielen Dank man lernt immer dazu

  • Neue LX 50

    • Elias1977
    • August 10, 2006 at 22:54
    Zitat

    Original von s_oliver
    Hallo zusammen,

    ich bin momentan am überlegen mir og. Vespa zuzulegen. Ich habe lange überlegt, ob ich mir so ein Spielzeug überhaupt kaufen soll, da ich es eh nur bei schönem Wetter benutzen möchte. Ich hatte zuvor auch mit anderen Plastikbombern geliebäugelt, mir aber gedacht, dass für mich (im hohen Alter von 36) solch ein Retro Roller besser paßt. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Gefährt? Gibt es große Nachteile?

    Danke für eure Infos.

    Gruß
    Oliver

    Der Nachteil ist, dass sie jemals gebaut wurden

  • zeitung?

    • Elias1977
    • August 10, 2006 at 22:53

    Gibt ne Hand voll Scooter-Mags aber der grösste Teil darin ist über Plastiktorpedos...

  • Tunnelheck

    • Elias1977
    • August 10, 2006 at 20:43

    Na das hört sich doch gut an...Vielen Dank nochmal

  • Motor reinigen

    • Elias1977
    • August 9, 2006 at 17:08

    Hab mit Bremsenreiniger auch nur gute Erfahrung gemacht...

  • Auspuff reinigen und lackieren

    • Elias1977
    • August 9, 2006 at 17:06

    Ein neuer Pott schlägt mit 60 Euronen zu Buche, finde das macht sicherlich optisch mehr her und das entrosten kannst Du dir auch sparen.

    Wenn Du die Farbe einfach über den alten Rost machst hält die nie...

  • Tunnelheck

    • Elias1977
    • August 9, 2006 at 11:27

    Danke Männer!!!
    An den Scootercenter hab ich gar nicht gedacht, die bei SIP haben die Dinger auch aber nicht so detailliert beschrieben.

    Bin auf der Suche nach einem Winterprojekt und werde der Wespe die Dinger wohl mal gönnen, die Idee vom Center mit dem Bohrer zu arbeiten finde ich gut, hab mich nämlich gefragt, wie ich die Löcher in die Karosse bekomme.

    Danke für die schnellen Antworten

  • Tunnelheck

    • Elias1977
    • August 9, 2006 at 10:54

    Hat von Euch jemand ein Tunnelheck??

    Ich mein zwei Rücklichter im Rahmen versenkt, hat das schonmal jemand gemacht?? Konnte in der Suche nichts finden, eine Anleitung wäre nicht schlecht...

    Danke

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche