1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. p4in

Beiträge von p4in

  • Wie die Nieten von den "Trittbrettleisten" entfernen?

    • p4in
    • February 21, 2010 at 21:56

    Ok, super... Danke.

    Dachte da gabs nen anderen Weg, aber dann muss der Bohrer wohl dran :D

  • Wie die Nieten von den "Trittbrettleisten" entfernen?

    • p4in
    • February 21, 2010 at 16:09

    Moin,

    Wie entfernt man am besten die vernieteten Leisten auf dem Trittbrett?
    Ausbohren wollte ich möglichst umgehen...

    Danke schonma!

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 20, 2010 at 21:29

    Richtig.
    Problem war, dass wir die Kiste in einem Keller fit machen... In dem besagten Keller stehen nur blöderweise nicht gerade kleine Gastanks für die Energieversorgung im Haus :D
    Deswegen konnten wir die Hälfte nicht erhitzen. Beim Lagewechsel ging das problemlos im Garten mitm Gasbrenner.

    Heisslufföhn wär sogar schon zu gefährlich da unten :-1

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 20, 2010 at 14:47

    Liegt auch für die nächste Revision schon im Warenkorb. Dachte erst die wären einfach für nen älteren Typ.

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 16, 2010 at 21:32

    Super! Danke Leute!

    Polradmuter hat mein ich 17er Aufsatz nötig. Danke für den Hinweis.
    Die Dichtfläche auf der KW ist nicht beschädigt.

    Danke nochmal klatschen-)

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 16, 2010 at 16:43

    Joa, als es das erste mal nicht geht haben wir an den diversen Wellen gedreht, wodurch es dann leichter ging.
    Jetzt sind die Wellen leichtgängig und die KW dreht auch leicht!

    FALLS der Tannenbaum sich da verhakt hat, wie macht sich das bemerkbar? Wie weit geht die Gehäusehälfte dann zusammen?

    Achja wir hatten noch ein Problem.
    Den Simmerring Lima Seitig macht man nach dem Zusammenbau drauf oder?
    Wir haben eine BGM Welle drin und im Dichtsatz bzw Lager/Simmerringsatz waren 2 für die Lima Seite.
    Einmal mit 19 und einmal 20, also Innendurchmesser. Auf der ORI-Welle war ein 19er drauf, die BGM sieht auch fast identisch aus am Lima-Stumpf AAAAAAAAAAABER:

    19er und 20er gingen fast gleich "schwer" bzw "leicht" drauf. Weiß jemand welcher draufkommt?

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 15, 2010 at 19:11

    Also, war so...

    Kupplungsseitig gings ohne Probleme.
    Dann haben wir den Tannenbaum durch die Kupplung geschoben und den Lima Stumpf durchs KW Lager. Da hings natürlich!
    Also haben wir dann 2 Innenringe von den alten KW-Lagern genommen, von außen auf den Innenring des neuen Lagers gelegt. Dann noch das Primärritzel drauf und mit ner Mutter eingezogen. Ging bis zu nem Punkt ganz gut, ohne große Probleme.
    Dann wurd es langsam schwerer, weshalb wir erstmal fester angezogen haben. So ein KW Stumpf ist ja konisch, das heißt irgendwann MUSS es doch schwerer werden. Das war so unser Gedanke. Letzten Endes wurde es schwerer und ich hatte das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Insgesamt haben wir nicht fester angezogen als man es zb beim festziehen des Polrads macht.

    Jetzt muss ich wirklich dringend wissen WIE man sieht ob diese Billo Wangen sich verschoben haben und WIE sich das äußert!

    Heiß machen geht ja auch schlecht in dem Fall, wenn die schon fast ganz drin ist, genau so wie kalt machen!
    Was macht man denn in dem Fall??

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 15, 2010 at 18:54

    Naja, wir haben die sonst nicht reinbekommen.
    Erst Kupplungsseitig eingezogen mit Primärritzel und Mutter, das ging relativ gewaltfrei.
    Aber Auf der Lima Seite nicht :-1

    Wie meinst du das denn mit dem Abstand zur Drehschieberfläche?!
    Kapier ich irgendwie nicht.

    Was hätte das denn zur Folge? Veränderte Einlasszeit und anderen ZZP?

  • Kurbelwelle einziehen

    • p4in
    • January 15, 2010 at 18:52

    Hallo, wie ist denn nun die richtige Lösung, die du intuitiv angewendet hast?!

    Nicht mit ner Mutter kontern?

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 15, 2010 at 18:47

    Mh.
    Wieviel NM bräcuhte man da ganz grob für?

    Das mussten wir nämlich machen um die KW einzuziehen.

  • Kurbelwellen Stumpfe verschoben?

    • p4in
    • January 15, 2010 at 18:34

    Moin,wenn man Kulu-seitig ne Mutter draufschraubt, diese mit nem Schraubenschlüssel festhält UND Lima-seitig das gleiche macht und die eine Mutter richtig festbombt.
    KANN es dann passieren, dass sich die Stümpfe bzw die Wangen verschieben!? Klar was ich meine?!

    Also quasi, dass der Lima Stumpf sich bewegt, aber der Kupplungsstupf nicht!?

  • Kurbelwelle in Motor bekommen: Beste Methode?

    • p4in
    • January 10, 2010 at 22:29

    immer ruhig :D

    ich sag nicht, dass du theoretiker bist :rolleyes:

    ich hoffe das mit dem ausschleifen war wirklich ironie ^^

  • Kurbelwelle in Motor bekommen: Beste Methode?

    • p4in
    • January 10, 2010 at 20:07

    jaja die theorie sagt das so, aber wir haben die gehäusehälfte gut heiss gemacht mitm gasbrenner (nicht zu heiß) und mussten trotzdem noch mit dem außenring vom alten lager gut eintreiben, also anstupsen wars nicht mehr.
    wie ist das denn jetzt mit dem lagersitz?

  • Kurbelwelle in Motor bekommen: Beste Methode?

    • p4in
    • January 9, 2010 at 21:38

    klatschen-)

    Leicht am Thema vorbei glaube ich :-5
    Also wir haben jetzt das Lager bei der Lima schonmal ins Gehäuse gemacht. Wenn man die KW mti Lager drauf einzieht belastet man ja eh den Außenring, was ja beim einziehen schlecht ist.
    Das Lager Kupplungsseitig ist noch nicht komplett drin, hat jemand ne Nuss-Größe oder Abmessungen die passen?
    Ich hab mir mal die Anleitung zum einziehen angeguckt, da guckt der Lima Stumpf nur so wenig raus, bei uns war das viel mehr. Woran liegt das?
    Achja, hat jemand vielleciht ein Bild vom Lagersitz Lima-Seitig? Muss der Außenring plan mit dem Gehäuse sein?

  • Kurbelwelle in Motor bekommen: Beste Methode?

    • p4in
    • January 6, 2010 at 22:55

    Hi, ich müsste mal wissen wie man am besten die Kurbelwelle in den Block bekommt. (V50)

    1.Erst die Lager drauf und dann ins Gehäuse, oder
    2.erst das Lager ins Gehäuse und dann die Kurbelwelle einziehen?!

    Intuitiv würde ich sagen, dass man erst die Lager auf den KW Stumpf bringen sollte, alleine schon weil man sich sonst nicht beim zweiten Schritt den Vorteil der Alu-Wärmeausdehnung machen kann.
    Dadurch müsste man ja bei der zweiten Methode beim Einziehen eher mit Gewalt arbeiten, richtig?

    Könnte man nicht als erstes das Kurbelwellenlager unter Verwendung von Hitze und Kälte auf die KW bringen und dann anschließend die KW samt Lager ins Gehäuse ziehen oder wieder unter erhitzen reinbekommen?

    Die oben genannte 2. Methode scheint mir ziemlich Lagerkillend zu sein, oder kommt mir das nur so vor?
    Auch der Bericht in dem Tips/Tricks Board hat mich eigentlich überhaupt nicht überzeugt.

    Lasst hören :thumbup:

  • fast 2cl Benzin im Kolben, Kickstarter blockiert

    • p4in
    • June 17, 2009 at 00:27

    wenn die schwimmernadel defekt wäre dann läuft der sprit aus dem vergaser einfach über... und nicht mal eben durch die düse/n durchs gehäuse, durch ass und dann in den zylinder.

  • Gabel 50n hat total viel Spiel!

    • p4in
    • June 15, 2009 at 13:21

    Hallo, ne da ist alles neugemacht... War ne komplettrestauration.

    Ist auch nicht meine Vespa ich frag für nen Bekannten:D
    Tja, jetzt hat er wohl ein Problem :D Ich sags ihm... Er hat aber meine ich einen an der Hand der ihm hilft.

    Danke!

  • Gabel 50n hat total viel Spiel!

    • p4in
    • June 14, 2009 at 22:00

    Wie die Überschrift sagt, hat die Gabel einer Vespa 50n komischerweise total viel Spiel. Wenn man das Vorderrad anfasst kann man es fast 2-3 cm nach Vorne und Hinten bewegen... Das ist ja überhaupt garnicht normal und auch ziemlich gefährlich...

    Normal ist es doch so, dass man über die Lagerschale vom Lenkkopflager das Lagerspiel einstellen kann, welches dann noch mit einer Mutter gesichert wird. Wie ist das bei Vespa udn vor allem: Wie kommt man dadran und was muss man alles abbauen? Den Lenker nehme ich an?!

  • Vespa PX 200 E in Köln-Südstadt gestohlen! Nachtrag: Rahmen ist aufgetaucht. s.u.! Nachtrag: DIEBE SIND GEFASST !! s.u.

    • p4in
    • May 12, 2009 at 14:30

    :S

    ich wohn auch in der südstadt... werd mein moped auch noch gegen diebstahl versichern

  • Auspuff alle 150km locker bzw lose - nächste Runde

    • p4in
    • April 30, 2009 at 20:39

    loctite + 1-2 selbstsichernde muttern und seegering^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™