1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Luki's PK 50

    • silencenoise
    • February 24, 2010 at 13:04

    denke mal das es die chromfelgen sind, da felgen lackiert,gepulvert oder verchromt werden müssen sonst rosten die, polieren geht also nicht!!

    die reifen sind wirklich bei kleinster nässe eine gefahr, hab die auf meiner spezial drauf, werden aber bald wieder ersetzt weil das vertrauen hinüber ist :wacko:

  • PK50XL kein Zündfunke, aber Licht vorne leuchtet (Köln)

    • silencenoise
    • February 24, 2010 at 00:36

    hier kannst du nachmessen ob die werte alle übereinstimmen:


    sonst auch mal die SuFu anschmeißen da sollte viel zum thema kein zündfunke zu finden sein, kann vom Pickup, CDI, Zündkerze, Kerzenstecker usw. alles sein.... deswegen erstmal durchmessen und schauen ob was nicht passt!!! vlt. noch nen schaltplan dazu dann versteht man mehr !!

    mfg

  • Update: Probleme mit Vespa 50N: Nimmt nurnoch schlecht Gas an

    • silencenoise
    • February 24, 2010 at 00:22

    mal mit einer größeren HD probiert, ich hab das selbe setup habe aber eine 59 oder 60 HD drinne, 51 find ich ein bischen klein ist glaube ich die originale HD.....

  • Styling PK 50 XL

    • silencenoise
    • February 23, 2010 at 19:05

    hey,

    da es Bj. 91 ist geh ich davon aus das es sich um eine xl2 handelt!!! hab gerade mal langeweile gehabt und dir mal ein paar beispiele rausgesucht. ich

    hab an meiner xl2 ein chromspiegel dran, musste aber das gewinde anpassen, damit man das in die original vorrichtung machen kannst!! ( glaube das halteblech von diesem spiegel pass bei der xl2 nicht)


    was meinst du mit zierleiste, den kantenschutz in chrom gibt es glaube ich nur aus plastik, man kann aber auch das monoschlitzrohr für ne V50 usw. nehmen ( das muss aber auch angepasst werden, und man braucht eine spezielle zange zum befestigen)


    die bremshebel gibt es auch aus chrom, man kann sie aber auch aufpolieren braucht man keine neue!!


    griffe in chrom:


    mit " die schmutzfänger" kann ich nichts anfangen, was sicherlich auch ganz gut aussieht sind die PX trittleisten, die muss man natürlich anpassen, überdecken aber wunderbar die großen löcher für die trittbrettmatten :) denn diese plastikmatten und riffelblech gehen mal garnicht...

    so wünsch dir viel spass bei der kleinen verschönerung, aber eins ist sicher gut wird eine xl2 nie aussehen auch nicht mit viel chromzeugs :D

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • silencenoise
    • February 20, 2010 at 17:02

    hey,

    also ich find diese set´s immer nicht so toll, da oft dann ein zwei sachen fehlen und man dies dann nachbestellen muss..... wir haben hier doch ein wunderbaren thread wo alle gummiteile aufgelistet sind:

    -Alter Link entfernt-

    ich würde sie alle einzelnd bestellen so kannst du dir sicher sein das nichts fehlt!!

  • Wo finde ich den Kantenschutz ?

    • silencenoise
    • February 20, 2010 at 16:53

    hey,

    glaube für die PK gibt es keinen Kantenschutz aus alu zu kaufen, denke der kantenschutz auf dem zweiten bild wird der hier sein, wurde dann wohl an die PK angepasst:


    wenn du unter Monoschlitzrohr suchst wirst du das auch öffters finden ;)

  • PK 50 S elestart Elektrik problem

    • silencenoise
    • February 18, 2010 at 12:52

    wenn du eine batterie hast mit säure ( nicht dieses gel) dann guck mal ob du genug destilliertes wasser in de batterie hast.... wenn zu wenig drinne ist wird sie nicht richtig voll geladen!!!!.... war jetzt so das was mir in den kopf gekommen ist!!

  • Fotowettbewerb Jänner 2010

    • silencenoise
    • February 15, 2010 at 18:36

    so moellers= silencenoise... hab den namen gewechselt weil der alte mich extrem genervt hat und hab nicht dran gedacht bescheid zu geben!!! freue mich auf jedenfall sehr das ich so viele stimmen bekommen hab :-2 vielen dank dafür :+2

  • Termine Hamburg - Anrollern Hamburg 2010

    • silencenoise
    • February 14, 2010 at 23:41

    dieses mal brauch ich kein pickup dafür, fahre mit der spezial froehlich-) .... ist auf jedenfall kein weg von LG nach HH mit nem fuffi!!

    wird auf jedenfall ein riesen spass und hoffe das wetter spielt mit, vorallem sollte der schnee sich verpissen, aber er hat ja noch zeit :D

  • Termine Hamburg - Anrollern Hamburg 2010

    • silencenoise
    • February 14, 2010 at 14:32

    also ich werde dieses jahr auf sicher kommen, letztes jahr hat mein pickup mich im stich gelassen....

  • Vespa lackieren

    • silencenoise
    • February 14, 2010 at 12:54

    kann in deinen augen mist sein auf jedenfall hat der mist bei mir einiges gebracht, sicherlich sollte man die dosen nicht mega heiß machen explosionsgefahr ist dort natürlich vorhanden..... vlt. war der begriff erhitzen zu krass, erwärmen trifft es da schon besser!! und wer das für mist hält kann es ja lassen!! am besten mit der pistole u. kompressor lackieren ;) !!

  • Lenkschloss Ausbauprobleme

    • silencenoise
    • February 13, 2010 at 19:41

    ein dremel nehmen, mit so einer verlängerung!! geht wunderbar

  • Fotowettbewerb Jänner 2010

    • silencenoise
    • February 12, 2010 at 12:18

    was geht denn hier eigentlich?? haben wir einen sieger?? :whistling::-9

  • Hochglanzpolieren von Bremstrommeln

    • silencenoise
    • February 11, 2010 at 20:33

    hey,

    hab auch meine trommeln und teile des motors aufpoliert, erst mit der hand geschliffen und dann mit der bohrmasschine und verschiedenen aufsätzen ( filz u. stoff) poliert..... erst hab ich eine grobe paste genommen und danach eine feinere für den hochglanz effekt, hat alles ingesamt gute 6 stunden gedauert und in die ecken kommt man auch nicht besonders gut....

    hab die jetzt seit einem jahr drauf und sie sehen jetzt so aus:

    wenn man das ab und zu mit der hand nachpoliert bleibt das alles noch schön glänzend, mehr stress hat man mit den WW reifen :+6

    mfg

  • Vespa lackieren

    • silencenoise
    • February 11, 2010 at 13:55
    Zitat von silencenoise

    haben die dose erhitzt so kommt der lack viel feiner und mit mehr druck aus der dose, sah und sieht wunderbar aus!!!

    würde dir raten, da du es jetzt mit der dose machst, die dosen vor dem lackern zu erhitzen!! bringt wirklich einiges, dazu sollte die umgeben möglichst staubfrei und warm sein, bei kälte lacken ist mist :thumbdown:

    und bevor du den lack lackierst bereite alles super sauber vor, gerade die ecken und kanten sollten gut geschliffen sein sonst platzt dir der dosenlack an einigen stellen wieder ab!!!

    wünsch dir auf jedenfall viel erfolg und immer schön bilder machen :-9

  • Wie ist das Wetter in...?

    • silencenoise
    • February 11, 2010 at 00:20

    ich könnt auch kotzen..... bin ja immernoch mit meinem fuffi gefahren, aber jetzt mit dem eis unterm schnee :thumbdown: !!!

  • Der User unter mir

    • silencenoise
    • February 9, 2010 at 18:58

    ohhh ja und das nicht nur gerade sondern die ganze zeit!!

    der user unter mir regt sich auch auf das es schon wieder schneit!!!

  • Der User unter mir

    • silencenoise
    • February 7, 2010 at 17:09

    nein, vor lauter kotzen kein hunger ;) und vespa alle schon fertig für den sommer!!

    der user unter mir wollte in den club durfte aber nicht rein!

  • 3 Wort Geschichte

    • silencenoise
    • February 7, 2010 at 17:07

    die umgebung, denn

  • Der User unter mir

    • silencenoise
    • February 5, 2010 at 17:56

    ja verdammt weil ich sie beim fahren immer auf der kalten, eingeschneiten vereisten straße meine füße als 3ten und 4ten "reifen" einsetzten muss :thumbup:

    der user unter mir fährt heimlich scooter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™