1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • September 19, 2009 at 11:52

    hey vepa_jo

    ja das hilf mir :thumbup: , werden den vergaser gleich nochmal auseinander nehmen dann gucke ich mal welche HD ich habe und werde ne größere reinmachen!!! dachte mir sowas schon, hatte in der SuFu einiges gelesen....

    danke für die hilfe!!

    hab gerade nachgeschaut hab ne 52 HD drinne!!! werde einfach mal ne 53 holen!!

    basti

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • September 18, 2009 at 21:19

    hey ich schon wieder :D,

    also kann zur zeit nur richtig mit dem choken fahren, ohne fängt sie dann irgendwann an nicht mehr richtig zu ziehen, im standgas dreht sie nicht hoch.... hab heute mal den vergaser auseinander gehabt neu dichtung rein gemacht, war an sich alles sauber.... somit stellt sich die frage was das problem sein kann, geh davon aus das nicht genug bezin ankommt, aber woran kann das liegen??? stimmt das setup???, hab davon kein plan, leider..... könnte das problem auch nur am bezinschlauch liegen, bin mir nicht sicher ob das relevant ist wie lang und welchen durchmesser der hat usw..... könnte sein das der vorbesitzer irgendein schlauch genommen hatte.....

    wäre schön wenn mir jemand den ganzen kram erklären könnte oder mir links geben würde wo darüber ausführlich gesprochen wurde, wäre euch sehr dankbar!!!

    basti

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • September 18, 2009 at 18:12

    hey leute,

    da dieses thema wohl schon tausendmal gefragt wurde stelle ich meine frage mal hier rein:

    also hab bei meiner Spezial Bj. 72 nen 50ccm DR eingebaut und den vergaser so gelassen wie er ist, hab von den düsengrößen usw keine ahnung, wollte jetzt fragen ob das mit einemDellorto SHB 16.10 vergaser ok ist?? oder was ich änder sollte??

    sie fährt jetzt knapp unter 50km/h.... wäre schön wenn sie 55km/h fahren würde!!

    mfg basti

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • silencenoise
    • September 18, 2009 at 18:03

    hipppiiiii :-6 :-6 :-6 !!!

    bin gerade noch mitten in der freuphase :D!!! hatte meine V50 restauriert und plötzlich fuhr sie nur noch mit choken, sobald der weg war.... drehte sie hoch :-4 , dachte schon das sie jetzt falschluft zieht.... naja gerade ebend mal ran gesetzt und den vergaser gesäubert neu abgedichtet und diesmal richtig fest auf den ASS draufgemacht, angetretten und sie dreht nicht mehr hoch klatschen-) klatschen-) klatschen-) !!

    freu mich so, weil ich mir viel viel arbeit ersparen kann die ich schon im kopf hatte :)!!!

    haunse leute darauf geh ich jetzt was trinken prost :-2

  • Kleines Blaues (zu 98%) fertig

    • silencenoise
    • September 18, 2009 at 16:02

    wunderschön!!! 2-) !!

  • mit der Vespa (50ccm³) nach Monaco

    • silencenoise
    • September 18, 2009 at 14:39
    Zitat von vespaschieber

    "Trier - Dijon ca. 350km -> viel zu viel für einen tag
    Dijon- Grenoble ca. 287 km -> grade so machbar
    Grenoble - Monaco! ca 360km -> zu viel "


    effektiv fährtst du 5 und unter schmerzen auch mal 7 stunden am tag.dazu kommt verfahren,tanken,pausen und landkarten studiern. jetzt rechne nen schnitt von 35 km/h :X

    realistisch sind 200km am tag.


    - ich steh ja mehr auf zelten und improvisieren! die tour fahren und wenns nachmittag wird nach nem zeltplatz ausschau halten.


    gruß

    Alles anzeigen

    scheiber da bin ich auch deiner meine, das die strecken für einen tag zu lang sind, bin letztens zum heidetreffen von lüneburg nach celle gefahren hin und zurück sind ca. 300km!!! :+1 mir war sowas von kalt und laufen ging nicht mehr :D!! zelten fände ich an sich auch am besten, wenn man nichts findet haut man sich einfach in die natur, bis die polizei kommt und uns weckt :thumbup:

    Zitat von chefbecher

    Ich habe eine Tour die ich vorschlage, für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar! Treffpunkt für die Gruppe könnte Trier sein!

    nur trier ist natürlich so nen ding, das wäre einfach zu weit weg :( ...... müsste dann vlt. mit dem zug o.ä. hinkommen, wenn das mit vespa überhaupt geht aber schön chefbecher das du wieder da bist!!

    mfg

  • Fertig: Sie läuft wieder! Danke!

    • silencenoise
    • September 17, 2009 at 16:59
    Zitat von Mario_PK50XL

    Sie läuft ganz normal im stand, als wenn es nur das standgas ist aber ich muss voll aufziehen, sonst geht sie aus.

    du kannst am vergaser die bezinzufuhr einstellen, wenn du das machst dann sollte sie eigentlich normal laufen im standgas!!! das bezin, 2-takt öl gemisch ist auch richtig?? wenn zu viel öl drin ist geht auch nichts!!!

    mfg

  • mit der Vespa (50ccm³) nach Monaco

    • silencenoise
    • September 17, 2009 at 16:28

    hey,

    also denke auch das 50ccm ausreichend ist was anderes dürfte ich persönlich auch nicht fahren!! und auch mit mehr ccm kann man 45-50km/h fahren ;) !!!

    Schieber: genau das wäre mein problem dabei, da organisiert man alles und dann kommt keiner und darauf habe ich kein bock, von daher wäre es perfekt wenn sich mindestens 4-5 leute finden die das planen und auch sicher mitfahren, damit man dann nicht alleine dasteht und wenn regen ein grund ist nicht zu fahren und das bei der weiten strecke dann ist das wohl nicht das richtige für meinche leute!!!

    also wer zu 100% bock hat und das auch mit organisieren würde soll sich einfach melden, sicherlich ist es immer stressig so eine aktion in angriff zu nehmen aber da wir vespa fahrer alle gleich ticken könnte das echt ein erlebniss werden und es ist noch genug zeit!!!

    mfg

  • Wird PX 125 noch produziert?

    • silencenoise
    • September 17, 2009 at 00:57

    hier kannste gucken!!!

  • meine perle springt nur an wenn ich sie schiebe

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 23:06
    Zitat von zumzum


    die hinteren bremsen sind eigentlich nicht so gut ,wenn ich beide gleichzeitig benutze passt das schon ..Beim kauf hat der verkäufer gesagt ,dass das typisch wär für ne vespa ?? stimmt das ??

    keine ahnung ob das typisch ist, aber bei meine xl2´s ist es auch nicht gerade toll die bremsleistung, hab die bremscheiben angeschliffen da wurde es besser, aber wenn es garnicht mehr geht müssen neue her :)..

    Zitat von zumzum

    noch was ^^ beim schieben rastet ab und zu der gang nicht ein ... Es tut dann so komisch klackern ... Warum ?? schlimm ??

    so komisch klacken :), an einer vespa kann so einiges klacken im welchen bereich klackt es denn??

    aber er rastet ein?? vlt. mal die züge nachspannen und ein getriebeölwechsel wäre auch nicht schlecht, dazu brauchst du 250ml SAE 30, kostet kaum was und tut dem motor nur gut, die schrauben für das wechseln von öl findest du zum einfüllen unter den hinteren stoßdämpfer und die zu ablassen ist unten an der seite zu finden!!!! man weiß ja nie wie der vorbesitzer mit dem motor umgegangen ist!!

    der schaden ist ja echt minimal, da kannst du mit wenig geld wieder alles schön machen!!!!

    mfg

  • Fertig: Sie läuft wieder! Danke!

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 22:36

    hey mario,


    wie es schein können wir bald mal durch die gegend heizen, komme gerne
    mal vorbei und gucke mir deine elektrik an und stellen alles richtig ein, natürlich nur wenn du
    bock und zeit hast...

    mfg

  • meine perle springt nur an wenn ich sie schiebe

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 22:21

    hey,

    wenn du die an ein auto klemmst keinefalls das auto anmachen!!!!! aber sollte so eigentlich gehen!!

  • meine perle springt nur an wenn ich sie schiebe

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 22:15

    hey,


    also eine automatik ist zum schrauben nicht gerade toll, alles sehr eng
    und viel elektrik dazu sind ersatzteile teilweise nicht mehr zu
    bekommen, der preis ist nicht zu hoch, kommt nur drauf an wie groß der
    schaden ist, wenn der rahmen verzogen ist, ist das zu teuer!!!


    das klicken auf der linken seite ist das starterrelais welches den
    stromkreis schließt so das der anlasser den motor dreht, bei dir deutet
    das auf eine zu schwache batterie hin!!! auch wenn sie neu ist kann das
    gut sein das sie zu schwach ist, hast du den starter öfters
    hintereinander benutzt, d.h. mehr als 4 bis 5 mal??? batterie aufladen
    und probieren ob es dann geht, was auch sein könnte, ist das die
    batterie nicht geladen wird, aber wieso das nicht lädt kann dir am
    besten automatix!!! der wird sich sicherlich hier melden!!!

    das anschieben schadet deiner vespa nicht, ist nur nicht so toll wie der e-starter!!!

    mfg

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 18:29

    hey,

    also mal sehen wie der rahmen und die teile nach dem strahlen aussehen :S ... wird sicherlich nicht schön.... aber find es hammer das du dir diese vespa neu herrichten möchtest!! die farben ist immer das größte problem, ich würde bei der einfach wieder das originale rot lackieren, schön original wieder herrichten aber das ist dir natürlich überlassen :) !!!

    viel spass noch und immer schön bilder reinstellen :-2

  • Gekaufberatunk für 50kubbik model automatik schaltung

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 17:57

    hey,

    also wenn du faul bist und nicht schalten willst, dann ist eine automatik schon ok, ABER es gibt kaum noch ersatzteile für den motor und sie hat sehr viel elektrik, dazu ist sie auch nicht sehr beliebt bei den meisten vespa fahrern!!!

    eine schaltvespa macht mehr spass beim fahren und es gibt noch ersatzteile ohne ende, dazu hat eine schalvespa keine e-starter somit auch keine batterie und das hat zur folge das die elektrik nicht so viel ist wie bei einer automatik!!!!

    ich würde dir auf jedenfall zu einer schaltvespa raten, dazu sind 800€ für eine PK 50 schon recht viel, müsste an sich richtig gut dastehen und wenn es ein freund ist dann sind 800€ für eine automatik zu viel.... aber ohne bilder kann man das nicht genau sagen, der preis für eine pk liegt zwischen 350-900€ wenn sie fahrbereit sind!!!! sonst weniger!!!

    mfg

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 14:58

    vlt. erstmal ein foto machen, um welchen motor es sich handelt!!! wie schon gesagt wurde, dann kann man dir auch sagen welche teile passen!!!

    was passiert den wenn du fährst, stotter der motor, nimmt kein gas an o.ä.....??

    mfg

  • mit der Vespa (50ccm³) nach Monaco

    • silencenoise
    • September 16, 2009 at 14:21

    hey an alle die da wirklich bock drauf haben,

    schade das chefbecher sich nicht meldet ( werde ihn mal per icq anschreiben), aber wie es schein haben da einige bock drauf!!! wenn er sich nicht meldet kann man ja gucken ob man ein paar leute findet die bock haben das selbst zu organisieren!!!?? würde mich der organisation auch anchließen aber alleine würde ich das zeitlich nicht hinbekommen!!

    also ich fänd mehr als geil, wenn wir eine schöne vespaonline 50ccm gruppe werden die sowas in angriff nimmt!! :-2

    mfg
    basti

  • Zusammenbau/ Einbaureihenfolge Stoßdämpfer vorne

    • silencenoise
    • September 15, 2009 at 18:27

    kein problem!!! yohman-)

  • Zusammenbau/ Einbaureihenfolge Stoßdämpfer vorne

    • silencenoise
    • September 15, 2009 at 16:56

    welches modell denn??

  • Gaszug + Bremszug Sip

    • silencenoise
    • September 15, 2009 at 13:38

    bremszug m. hülle mit öse:


    ohne öse:


    seilzug gas m. hülle:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™