1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Eure neuste Anschaffung

    • silencenoise
    • July 25, 2009 at 00:36

    hey,

    ich kann es nicht lassen.... da hab ich auf dem weg zum bürgeramt ne vespa bei dem fundbüro gesehen und heute war die versteigerung!!!! ist eine pk50xl aus dem jahr ´90!! hab sie schließlich für 100€ bekommen!! naja auf jedenfall werde ich sie zerlegen und neu lackieren und motor überprüfen!! original farbe ist weiß, jetzt ist sie schwarz und dazwischen war sie mal blau...:)

    wünsch euch nen schönen abend!!

  • Bremshalter an PK50XL2 gebrochen - Wie wechseln?

    • silencenoise
    • July 23, 2009 at 03:20

    hey,

    normalerweise müsstest du, wenn du das obere lenkerteil ( das mit tacho) abnimmst, eine schlitzschraube sehen die den choke und hebel hält!!! die rausdrehen und der hebel ist ab!!! da ist auch nichts aufgepresst oder aufgeschrumpft!!!

  • nun ist sie da

    • silencenoise
    • July 22, 2009 at 01:48

    hey,


    schönes teil!!! braun und mattlack ist zur zeit ja absolut angesagt!!! waren hier in letzter zeit recht viele braune vespen.......

    das mit den lenkerblinkern ist nicht gerade besonders schwer, außerdem siehen sie gut aus und man fährt nen bischen sicherer!!

    mfg

  • restauration meiner 50N Special (Die PORSCHE-Farbe ist Drauf! Macadamiabraun-Metallic)

    • silencenoise
    • July 22, 2009 at 01:31

    hey,

    sehr schöner lack und schöne spezial ( die felgen würde ich auch tauschen)!!! so ein pearlmetallic sieht schon schick aus auf einer V50 spezial :thumbup: !!! wenn er für 250€ lackiert dann muss er ja noch was drauf zahlen!!?? alleine die ganzen materialkosten....... naja wer das geld zu verschenken hat!!!! :-7

    viel spass bei fahren :-7

    mfg

  • Pick up bei der XL2

    • silencenoise
    • July 21, 2009 at 18:16

    hey,

    also pickup solltest du austauschen !!! kostet um die 15€!! 63 Ohm ist eindeutig zu wenig....

    die spule die isoliert ist mit so einer weißen paste müsste die ladespule sein!!! 1 Ohm ist natürlich nicht korrekt!!! sollte bei 500 Ohm plus minus 20 sein!!!!

    mfg

  • PK 50

    • silencenoise
    • July 20, 2009 at 15:44

    xl 1 = rundertacho
    xl2= ist so dreieckig

  • PK 50

    • silencenoise
    • July 20, 2009 at 15:40

    hey,

    also 600€ ist für eine xl2 nicht wenig, ich habe meine für 350€ bekommen (standen aber auch nicht so da)!! würde sagen, wenn es keine automatik ist, maximal 500€!! von einer automatik würde ich die finger lassen, ersatzteile gibt es kaum welche!!!

    und im allgemeinen ist das modell nicht sehr beliebt, was ich aber nicht nachvollziehen kann!!! und die preise in dieser liste sind auch nicht aktuell, die preise auf dem markt sind eindeutig höher

    mfg

  • Wiedermal ne V50 Restauration - Zündschloss Elestart fähig umgebaut

    • silencenoise
    • July 19, 2009 at 01:31

    hey,

    am besten ist es wenn sofort grundierung drauf kommt, vorallem teile die schonmal verrostet waren bekommen schnell wieder neuen!!! Fertan ist auf jedenfall wichtig und es wirkt!! steht alles hinten drauf wielange das einwirken muss usw. aber mindestens 24 stunden!!!! danach abspülen und grundieren, dann sollte es nicht mehr rosten!!!

    mfg

  • Wer kann mir bei meiner Vespa pk 50 xl2 helfen?? Wohnort Köln Nippes

    • silencenoise
    • July 18, 2009 at 16:14

    hey,

    mir nicht ganz klar welche schraube du meinst??? "die hinten auf dem reifen sitzt, also an dem motorblock dran" meinst du die mutter in der mitte von der bremstrommel???

    wiesomusst du da überhaupt dran???

    mfg

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • silencenoise
    • July 18, 2009 at 15:08
    Zitat von ItalianStallion

    1. Der Benzinhahn lässt sich kaum bzw gar nicht drehen! Woran kann das liegen? Und wie ist die Ausgangsstellung?
    2. Der Zündkerzenstecker passt irgendwie nicht so auf die neue ZK wie auf die alte?

    1. dort wo der bezinhahn am tank befestigt wird, sind zwei kl. schrauben wenn du die leicht lockerst müsstes du den hahn drehen können!!! ( hatte die bei meiner richtig fest gezogen und dann lies der hahn sich nicht mehr drehen)

    2. könnte sein das oben auf der zündkerze noch ein kl. eisen-stück auf dem abschlussgewinde drauf ist!! wenn man sie neu kauft ist da ab und zu so ein ding drauf!!!

    3. welche farben haben die kabel, wo sind die noch übrig??

    4. haste denn einen zündfunke?? kommt bezin zum kolben??

    viel spass noch
    basti

  • PK 50XL mag kein feuchtes Wetter

    • silencenoise
    • July 17, 2009 at 16:52

    hey,

    erstmal würde ich gucken ob alle kabel gut isoliert sind (ist oft nicht der fall), wenn nicht schrumpfschläuche nehmen und isolieren!!!

    sonst ist es swcher zu sagen wo der fehler liegen könnte aber die messwerte des pickup stimmen nicht ( rot-weiß)!! von daher würde ich dir raten einfach bei sip o.ä. dir nen pickup zu bestellen 15 €, einen pohlradabzieher 7€ (glaube M28, wenn mich nicht alles täuscht) und nen lötkolben!!!
    dann musst du einfach das pohlrad/lüfterrad abziehen, das kl. schwarze käst (pickup) auf der zündgrundplatte tauschen und dann am besten alle lötstellen mit nagellack isolieren,am besten auch gleich die ladespule( die müsste schon mit weißem zeugs angepinselt sein) gleich mit einpinseln!!

    ich hatte auch das problem das meine xl2 bei regen nicht wirklich laufen wollte und auch nach einiger zeit nicht mehr ansprang!!! bei mir war das pickup defekt, jetzt fährt sie so wie sie es soll!!!

    mfg

  • Wiedermal ne V50 Restauration - Zündschloss Elestart fähig umgebaut

    • silencenoise
    • July 15, 2009 at 16:11

    hey,

    erstmal schönes projekt!! und ne gute basis die du da hast!!!

    Zitat von The_Fry


    aber nochmal zu der anderen frage wie bekomm ich die seitenklappen hebel ab und nachher wieder dran , weil auf der einen seite fehlen die unterlegscheibchen und das ding wackelt ganz schön ^^
    noch ne dumme frage am schluss.. den kabelbaum lass ich doch drinne und kleb den mit den zügen zu sodass kein lack und sndstrahlzeugs hinkommt oder ?

    und die neuen züger werden später einzeln miteinander verbunden und durchgezogen ? von oben lenkstange oder von der mortorseite her ?

    den hebel abbohren, was du ja schon getan hast, danach kannst du ihn aber wieder verwenden wenn du willst. dazu musst du, mit nen kl. bohraufsatz nen loch in den hebel bohren, und dann kannst du das mit einer bischen größere schraube und einer unterlegscheibe schön fest fixieren!!! ( bei mir hat es wunderbar geklappt)

    züge und kabelbaum würde ich rausziehen, dabei machst du einfach nen dünnen draht an die züge usw., die du dann anstatt de züge in den rahmen ziehst.so kannst du nach dem lacken alles recht gut wieder rein ziehen!!!

    Zitat von pola

    ja, den solltest du abmachen. egal wenn er kaputt geht, oder willstne dir ins zimmer hängen?

    das monoschlitzrohr würde ich abmachen und ein neues bestellen!!! wenn du fertig bist fährst du zum vespahändler o.ä. und lässt dir den drauf machen!!!

    was absolut wichtig ist das der lack richtig durchtrocknet bevor du ihn zusammenbaust sonst hast du schnell macken, wie pola schon sagte!!!

    ich wünsch dir auf jedenfall viel spass und bin auf das ergebniss schon gespannt!!!! klatschen-)

    mfg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • July 15, 2009 at 13:29

    jawenn ich 50 packe bin ich vollkommen zufrieden!!!! wenn sie nur 40 gefahren wäre, würde das auf der straße wohl kaum spass machen!! andauernd autos die einen überholen!!!
    ja die weißwandreifen muss ich oft schrubben... aber werden den roller eh oft waschen :thumbup: !!

    so die sonne scheint!!! ich werdemal ne runde fahren

    mfg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • July 14, 2009 at 23:15

    hey,

    danke erstmal für eure nette meinung, bei nem retro look scheiden sich ja die geister. dachte erst das es alles zu viel wird mit selber lacken, selber motor spalten usw. aber dieses modell ist ja einfach ein traum von der elektrik her.... wenn ich da an meine xl2´s denke.... :-4

    Zitat von gore

    nur mit der sitzbank kann ich mich noch nicht so anfreunden...aber hauptsache dir gefällt sie..

    denke auch das ich ne weiße monositzbank drauf machen werde..... aber zur zeit bin ich pleite.... :thumbdown:


    Zitat von pola

    schön gemacht. das weiß abgesetzte heck gefällt, hätte aber vielleicht im vorderen bereich mehr aufgegriffen werden können.

    ja pola wollte eigentlich das beinschild von innen weiß machen.... aber das wäre mir zu viel weiß gewesen, würde aber sicherlich auch gut aussehen!!!

    was denk ihr wie schnell sie mit dem 50ccm fahren wird?? gebe zur zeit noch kein vollgas, erst kolben bischen infahren, und komme auf 40 km/h, denkt ihr ich komme auf 50 oder mehr ???

    mfg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • July 14, 2009 at 16:55

    hey,

    es ist vollbracht, sie funktioniert, hier mal bilder:

    so eine frage hätte ich da aber noch, wie lange muss ich den kolben einfahren, ist nen DR 50ccm!!! der im laden meinte 500km?? ist das richtig??

    mfg
    basti

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • July 11, 2009 at 23:40

    hey,
    ich hab es geschafft fotos zu machen vor 5 min froehlich-) !!! leider kommt der pearlmetallic lack im dunklen nicht richtig rüber aber sieht tortzdem nett aus!!! find ich!! morgen kommen noch bilder dazu wenn die sonne scheint!!!

    vorweg muss ich sagen das ich es bewusst nen bischen retro gemacht habe weil ich irgendwie was mit charakter haben wollte!!! "very british" trifft es schon ziemlich gut!!! yohman-)

    wegen den polierten teile mache ich mir keine so großen sorgen, sicher muss ich da mal rüber, aber mein vater poliert felgen auf usw. und die halten auch einiges aus und werden mit den richtigen wachsen und scheiben auch nicht so schnell matt!!!

    also hier mal nen paar bilder und daten was ich so gemacht habe (fettabdrücke bitte verzeihen) und label ich hoffe deine bilder sucht ist jetzt erstmal befriedigt :-9 :

    also was habe ich gemacht:

    nach ewigen schleifen ging sie dann doch zum strahleman!!
    dann erstmal die meisten anbauteile und alle lager so wie gummiteile neu besorgt
    motor gespalten und mit neuen lagern simmeringe ausgestattet, da der kolben wie gesehen komplett im arsch war habe ich gleich einen DR mit 50ccm drauf gemacht!
    alle schrauben neu besorgt bist auf motor bolzen
    bautenzüge erneuert
    selber lackiert und poliert mit hilfe meines vaters!! ( die vorarbeit bis es zum lack kam hat ganze 4 tage gedauert)
    und jetzt weitestgehend zusammengebaut!!!

    ich finde das ist nen geiles ergebnis wenn man bedenkt wie die vespa vorher aussah. ich persöhnlich bin mehr als begeistert :thumbup: !! über kritik positiv oder negativ würde ich mich freuen (oder auch nicht :) )!! gute verbesserungs vorschläge sind immer willkommen!!!

    also :-2 prost!! und noch ein schönes wochenende!!! rechtschreibung nicht beachten hab schon gut ein sitzen :D

    basti

  • Dringend: Leichte Grundierung ausreichend?

    • silencenoise
    • July 11, 2009 at 22:46

    hey,

    also erstmal ist die grundierung für den halt des lackes verantwortlich und sie schützt das metall vorm rosten!! von daher ist die grundierung schon sehr wichtig!!! es gibt grundierung die auch gleich nen füller beinhaltet, damit kannst du schön deckend grundieren und man kann auch kl. dellen ausbessern!!! außerdem solltest du einen gleichfarbingen untergrund haben sonst könnte es sein das dein lack mal heller und dunkler wird!!!!

    am sonntag wirst du wohl kaum grundierung bekommen!! wenn du nen kompressor hast dann würde ich mir ne günstige lackpistole holen!!!

    mfg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • July 10, 2009 at 20:32

    hey leute,

    hab einiges geschafft!!! bin gerade beim zusammenbauen denke morgen werde ich fertig sein!!! :-8 und dann wird gefahren :-7
    leider habe ich gerade keine kamera hier, aber spätestens morgen abend stelle ich bilder rein!!! hab den rahmen mit einem pearlmetallic grün lackiert, kommt dem moosgrün von porsche sehr nah!! die trommelbremsen, hebel, kickstarter und nen teil vom motor habe ich hochglanz poliert!! die nase und nen teil von rahmen ist weiß.....
    motor wurde auch zerlegt neue lager, dichtung und alle gummiteile ausgetausch genauso wie alle schrauben... naja morgen werde ich mal bilder rein stellen!!!

    ich bedanke mich jetzt schonmal bei allen die mir geholfen haben und wünsche euch allen noch nen schönen abend!!! :thumbup:

    basti

  • PK 50 XL 2 ist einfach ausgegangen

    • silencenoise
    • July 6, 2009 at 10:26

    hey,

    geht den deine vespa jetzt noch an??

    hier mal die messwerte:


    guck einfach mal ob alle messwerte stimmen aber ich denke mal das dein pickup hin ist, hatte ein ähnliches problem meine ist immer nach 3 km ausgegangen pickup getauscht und jetzt fährt sie!!!

  • 81er Special - fertig

    • silencenoise
    • July 1, 2009 at 20:08
    Zitat von chup4

    moellers: du hast gar keine ahung, die blinker sind original.
    du disqualifizierst dich mit deiner aussage bei mir als "riffelblech auf v98 bauer"

    hast recht wusste nicht das die original sind, das wäre auf jedenfall nen grund sie dran zu lassen, aber ich finde sie trotzdem nicht passend für dieses modell und sollte auch ehr ironie sein weil juny nichts über die blinker hören wollte!!!

    und wenn das riffelblech auf v98 bauer was negatives ist dann disqualifiziere ich mich gerne dafür ;) !!

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™