1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • silencenoise
    • April 10, 2009 at 16:46

    hey

    da bin ich mal wieder hab immer noch nen großes problem mit der zündung....

    die probleme sind: wenn der motor kalt ist gibt es kein zündfunke, ne halbe stunde in der sonne und dann funkt sie wuderbar und läuft ca. 1-4 km dann geht sie einfach aus..... nach 2 min. springt sie wieder an und läuft wieder um die 2 km.....

    hab schon so einige teile ausgetauscht:
    - zündkerze
    - zündstecker
    - zündkabel
    - CDI
    - kabel sind alles gut isoliert und angeschlossen
    ist alles von meiner zweiten PK die wunderbar läuft....

    ich vermute mal, dass das pickup defekt ist, könnte das sein?? und oder kann noch etwas anderes auf der zündgrundplatte defekt sein?? wo dann ähnliche probleme auftretten???

    ich hoffe jemand kann mir helfen, kämpfe schon lange mit diesem problem!! also wer ne idee hat sofort schreiben :gamer: !!

    mfg
    basti

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • April 10, 2009 at 16:24
    Zitat von silencenoise

    moin moin,

    hab da mal zwei fragen:

    1. Bei meiner PK50XL 2 automatik brennt die sicherung andauernd durch...??.... kann das mit einem defekten blinkerrelais zusammenhängen??

    hey,
    würde mich freuen wenn mir jemand hierbei helfen kann.... muss immer anschieben weil die sicherung andauernd durchgebrannt ist....

    lg

  • PK 50 XL blinker zuspachteln

    • silencenoise
    • April 9, 2009 at 16:47

    moin,

    wie hier schon gesagt wurde, spachtelmasse ist nur für flächen geeignet die geglättet werden müssen, löcher kannst du damit nicht füllen das würde früher oder später rausbrechen, von daher musst du die schlitze bei der hupe auch schweißen...

    lg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • April 9, 2009 at 16:12

    moin moin,

    hab da mal zwei fragen:

    1. Bei meiner PK50XL 2 automatik brennt die sicherung andauernd durch...??.... kann das mit einem defekten blinkerrelais zusammenhängen??

    2. bei meiner PK50xl2 schaltung kommt kein zündfunke wenn der motor kalt ist ( geht erst nach vorwärmen von der sonne) und nach ca. 3 km geht die vespa einfach aus, dann habe ich für ca. 5 min. kein funke mehr, danach springt sie wieder an und fährt 3 km....... wo könnte da der fehler liegen?? CDI??

    lg

    basti

  • V50 Restauration / Lack Tips

    • silencenoise
    • April 2, 2009 at 14:09

    moin,

    wegen deinen Beulen, da gibt es werstätten die das sogenannte "smart repair" anbieten, d.h. die machen beulen, kratzer usw. bei autos raus. das geht natürlich nur wenn die dellen nicht zu groß sind, sowas kostet 50 bis 70 euro!! musst du mal im internet schauen ob du was in deiner nähe findest.......

    basti

  • Anrollern Hamburg

    • silencenoise
    • March 30, 2009 at 18:12

    moin,

    scheint ja echt hammer wetter zu werden am wochenende, d.h. ich werde wohl auch mit meinem kl. bruder ne tour aus lüneburg nach hamburg zum anrollern machen, ist für mich das erste mal und freu mich schon drauf... :)

    lg

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • silencenoise
    • March 30, 2009 at 17:57

    (es kam ganz leicht rauch links oben aus der Backe beim motor raus.)...

    würde mal vermuten das der krümmer gebrochen ist oder die dichtungen hin sind, mal gucken ob der auspuff fest sitzt....

    zu den anlassproblemen kann ich dir leider nichts sagen......

    lg

  • Was haltet ihr von dieser Farbkombination PK50XL

    • silencenoise
    • March 26, 2009 at 23:02

    moin,

    bin auch gerade beim restaurieren, will auch ne braun elfenbein kombination also soll ehr braun gold werde......

    die zeichnung sind ja schonmal sehr geil :)...

    also man kann machen was man will solange man damit zufrieden ist, ich persönlich würde den rahmen braun metallic und die naße usw. in elfenbein lackieren..... dazu die felge braun metallic und die bremstrommeln wieder in elfenbein.... das sieht sicher sehr gut aus.... aber sowas ist geschmacks sache mach es einfach so wie du denkst das es rockt ;)

    lg
    basti

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • March 23, 2009 at 17:59

    moin,

    so jetzt erstmal ne kurze schleifpause.....

    hab da mal ne fage zu schloss, da keine schlüssel forhanden sind möchte ich ein neues schloss einbauen, meine frage ist, wie bekomme ich das alte schloss raus??

    nebenbei würde ich mich freuen wenn jemand mir was zu den anderen fragen schreiben könnte

    mfg
    basti

  • Vespa PK50XL 2 Automatik Bj. 91

    • silencenoise
    • March 23, 2009 at 13:29

    moin,

    also ich besitze eine automatik und eine schaltung, auch pk 50xl2 bj. 91.... und ich kann nur bestätigen das die automatik viele probleme macht im gegesatz zur schalt vespa, aber nach langem fummel und prüfen hab ich sie zum laufen gebracht, nur als einstiegsmodell würde ich dir auch zu einer mit schaltung und kickstart raten!!!

    lg
    basti

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • silencenoise
    • March 22, 2009 at 01:40

    hey,

    da musst du auf jedenfall mit gedult ran gehen hab bei meiner auch lange gebraucht bis alles richtig fit war,

    also destiliertes wasser nachfüllen und dann schön lange aufladen, wenn es dann nicht geht würde ich es erstmal mit einer neuen guten batterie probieren....

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • silencenoise
    • March 21, 2009 at 18:56

    also die batterie mach oft mal problem, vorallem wenn sie schon oft leer war kann es sein das sie sich garnicht mehr voll auflädt..... und der e-starter saugt sie auch gut leer.....

    also als erstes:
    batterie aufladen, eventuell destiliertes wasser nachfüllen!
    2.
    zündfunke prüfen ( zündkerze raus drehen, in den zündkerzenstecker stecken und starten)
    3.
    vergaser einstellen ( standgasschraube und wenn vorhanden ölgemisch schraube)
    am besten aber ausbauen und komplett reinigen ( wichtig sind dann neue dichtungen)

    hoffe es hilft weiter

    lg
    basti

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • March 21, 2009 at 14:20
    Zitat von silencenoise


    so jetzt zu meinen ersten fragen:

    1) wie ist das mit dem rücklicht und den lenker- blinker wenn die weiß sind, gibt es da ne möglichkeit legal zu bleiben??
    2) welcher auspuff ist gut?? und kann man damit auch die geschwindigkeit beinflussen??

    hey,
    hätte nie gedacht das man durch polieren auf so ein ergebniss kommt am motor, danke für den tip... yohman-)

    lg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • March 20, 2009 at 20:55

    tee:
    also ich geh zu einem freund der industrielackierer ist, er sagte es gibt da bestimmte lacke die den chromeffekt perfekt hinbekommen !!! und nix wird bei der mit der dose gemacht.....

    @Gianlica:
    also ne Welle hinterm kotflügel?? verstehe ich nicht, wat is ne welle??.... hab sie schon komplett auseinander und die lenksäule und gabel sehen absolut gerade aus....( auf dem bild von der front sieht es aber wirklich nicht gerade aus) er hat nur viele dellen in den seitlichen blechen.... gibt es da irgendeine prüfmöglichkeit um zu gucken ob alles gerade ist?? also als ich mit ihr gefahren bin fühlte sich alles ok an......

    lg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • March 20, 2009 at 18:15

    moin moin,

    erstmal was über mich: bin 22 jahre jung, komme aus lüneburg und bin ca. seit 2 monaten in diesen super forum aktiv. wie man in meiner gallerie sehen kann habe ich schon 2 pk50xl2 modelle restauriert (bis auf den motor)!!!
    Da ich süchtig geworden bin und viel zeit habe, hab ich mir vor 2 wochen eine Vespa 50 spezial BJ. 72 gekauft :) und die soll jetzt komplett restauriert werden diesmal auch der motor, soll aber alles im legalen bereich sein.... das projekt wird sich sicher über nen paar monate hinziehen da ich nicht super reich bin und ich es alles super ordentlich machen will!!!

    So jetzt mal zu diesem projekt:
    hab die v50 komplett zerlegt sauber gemacht und angefangen zu schleifen, sie ist jetzt noch gelb, soll aber metallic grün oder metallic braun werden, bin mir dabei aber noch nicht sicher, was sicher ist das der motor chromlackiert werden soll und das die logos und leisten nase usw weiß gemacht werden....

    hier mal nen paar bilder, einige werden sie schon kenne da sie hier zum verkauf angeboten wurde:

    hab auch schon eine zeichnung gemacht wie sie eventuell aussehen soll, aber wie gesagt schwanke zwischen grün und braun metallic:

    so jetzt zu meinen ersten fragen:

    1) wie ist das mit dem rücklicht und den lenker- blinker wenn die weiß sind, gibt es da ne möglichkeit legal zu bleiben??
    2) welcher auspuff ist gut?? und kann man damit auch die geschwindigkeit beinflussen??

    werden sicher noch einige fragen dazu kommen und wenn ihr tipps oder gute ideen habt was mach noch so machen könnte dann her damit.... hoffe ihr unterstützt mich bei diesem projekt, werde auch immer mal neue bilder reinstellen!!


    liebe grüße
    basti

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • silencenoise
    • March 19, 2009 at 14:49

    moin,

    der lack ist mal der absolute kracher, da wird man ja richtig neidisch....:)
    bin gerade auf farbsuche für meine V50 spezial, schwanke schon seit einiger zeit zwischen dunkel grün oder einen dunklen braun ton... will das dann mit weiß statt chrom kombinieren....

    wünsch dir auf jedenfall viel spass bei der ersten fahrt!!! und nochmal echt hammer gewrden :thumbup:

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • silencenoise
    • March 19, 2009 at 00:04

    moin,

    ist alles recht eng beim vergaser, aber sucramberger hat es ja gut beschrieben..... würde vorher aber mal die ölmisch-und die standgasschraube am vergaser neu einstellen vlt. hilft das schon, auch den bezinschlauch überprüfen, und dann eventuell vergaser reinigen wenn es bei dem selben problem bleibt....

    lg

  • PK50-XL2 - für Lackierung/Überholung zerlegen

    • silencenoise
    • March 16, 2009 at 22:52

    ok da war ich zu langsam.... hab mein ganzen text mal wieder gelöscht :)..... bei den zügen kannst du einen draht dran machen, dann die züge rausziehe so das der draht drinne ist, dann kannst du bei zusammenbau die züge wieder mit dem draht durchziehen, erleichtert es einem um einiges....

    lg

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • silencenoise
    • March 14, 2009 at 23:22

    wow ist echt hammer geworden vorallem finde ich die weiß,blau kombination sehr gelungen!!!

    ich steh gerade am anfang meiner restauration, ne v50spezial bj.72.... hoffe bekomme sie auch so gut hin.....

    wünsch dir viel spass bei durch die gegend fahren!!!

    lg
    basti

  • Vespa 50 aber welche?

    • silencenoise
    • March 14, 2009 at 17:27

    also wenn du gedult hast und lange suchst, dann könntest du vlt. eine rundlicht für 800€ bekommen, aber auch dann ehr nur welche mit schlechtem lack o.ä.!! das rundlicht modell ist recht beliebt.... hab mir gestern eine mit trapezlenker für 550€ gekauft, war fahrbreit aber hat nen paar roststellen....

    von tuning usw. habe ich kein plan, ich weis nur das es schnell illegal wird!!!


    lg
    basti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™