1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. the-dude

Beiträge von the-dude

  • 1
  • 2
  • 6
  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • the-dude
    • July 9, 2009 at 16:32

    Nun ist noch die Frage welche Übersetzung für meine Vespa am besten ist, und ob der kurze 4. überhaupt zu dem Setup passt. Das ganze soll ziemlich drehzahlorientiert mit einer guten Beschleunigung und einer ncicht zu hohen Endgeschwindigkeit sein. Momentan habe ich noch die originale 125er Übersetzung drinne.

    Wie ist das eigentlich mit der Membran, lohnt es sich? Ich habe gelesen, dass der Verbrauch etwas gesenkt wird und die Leistung etwas steigt, das hört sich ziemlich gut an, aber dementsprechend benötige ich ja auch eine Membranwelle, oder?

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • the-dude
    • July 8, 2009 at 21:11

    Kupplung ist also geklärt, da nehme ich einfach die von S&S und habe meine Ruhe.

    Bei der Langhubwelle bin ich mir noch nicht so sicher, da ich endlich auch mal wieder fahren möchte :D
    Sonst nehme ich einfach die MEC EUR und gleiche die 5mm und 1,5 mm aus und schicke die Welle zur Winterzeit zum Kaba, dann soll meine kleine warscheinlich auch ins Nagelstudio und neuen Lack bekommen. Somit fahre ich vorerst unbearbeitet und mit weniger PS rum, aber ich kann dann endlich wieder fahren, was mir schon einiges wert ist. Ist das Conversionlager zwingend notwendig?

    Wenn du deinen Mikuni verkaufen möchtest musst du nur bescheid geben. Ich wollte ursprünglich auch einen kaufen, der war mir dann aber doch zu teuer. Würde mich also sehr über das Angebot freuen

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • the-dude
    • July 8, 2009 at 20:17
    Zitat

    lhw von mazzu? nee lass es ich habs gemacht! hol dir eine 200er welle von meceur und lass sie bearbeiten kommst besser weg und hast mehr davon!

    In welchen Shops gibt es die? Und kann ich nachträglich noch auf Membran umrüsten, oder müsste ich das jetzt sofort machen? Wie ich es gesehen habe gibt es ja scheinbar Membranwellen.

    Zitat

    ich hab den scheiss nachbau! und schmeiss den dreck jetzt raus und rüste auf cnc (mmw) um!

    Ich denke die von S&S und wird wohl reichen, welche Übersetzung es sein soll, da bin ich mir nicht so sicher. Die Kiste muss nur knapp über 100 laufen können, die Beschleunigung mit der man auf dieses Tempo kommt ist wichtig :D

    Zitat

    welchen nordspeed willste? den Race? kommt glaub ich ganz gut aufm 166er

    Genau den Race will ich haben, denke mal da gibt es eigentlich keine andere Wahl oder? :D Am besten mit mechanischem Dämpfer um das ganze noch eintragungsfähig zu machen. In den Fahrzeugschein muss es ja irgendwann alles einmal.


    Zitat

    welchen ass?

    Momentan habe ich nen 28er Dello ( ja ich wollte einfach nur Geld sparen, aber auch das wird sich bald ändern) und nen Malossiass, der ohne Abdeckung für das Ölloch, das wurde bereits vom Vorbesitzer still gelegt.


    Edit: Übrigens liegt mein Geldlimit bei 600 Euro, die ich diesen Monat investieren kann. Also gleich auf Membran umrüsten wäre wohl nicht drin.

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • the-dude
    • July 8, 2009 at 19:36

    Da ich lange keine Zeit und noch viel wichtiger keine Kohle hatte musste ich mein Projekt stoppen. Nun kann es aber weiter gehen.

    Das Loch, welches ich fabriziert habe wird nun mit Weicon Titanium repariert, sollte halten denke ich.

    Am Montag will ich eine langhub Kuwe (+Zylinderfußdichtung) und eine verstärkte Kulu bestellen. Wenn ich dann mit ganz viel Glück noch Geld über habe, dann hole ich mir den Nordspeedpuff gleich noch dazu.

    Doch nun ist die Frage, welche Welle und welche Kulu ich bestellen soll. Bei der Welle dachte ich an die Langhub von Mazuchelli (feingewichtet, Kaba kommt im Winter zum Einsatz, hoffe ich). Und bei der Kupplung bin ich mit total unsicher. Entweder ich bestelle die cnc von S&S oder einfach nur die verstärke Cosa von Sip.

    Kommen wird auf jeden Fall später noch ein leichteres Lüra, der Töff, und eine Membran. Womit ich alles in allem bestimmt die 20 PS Grenze knacken werde, die richtigen Steuerzeiten natürlich vorrausgesetzt. Aufpassen muss ich nur, dass nicht über 21 PS im Fahrzeugschein stehen, denn sonst darf ich meine Vespa dank 34 Ps Grenze nicht mehr fahren.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • the-dude
    • June 27, 2009 at 02:55

    Und wo liegt das Problem, wenn du dir nun einen Pollini oder Mallossi eintragen lässt, mit der richtigen PS zahl und den anderen Komponenten? Du hast noch mehr Leistung und viel weniger Stress!

  • Neue Jawas? o.O

    • the-dude
    • June 15, 2009 at 19:32

    Als billiges und halbwegs stilvolles Fortbewegungsmittel, aber doch recht nützlich. Niemals vergleichbar mit einer Vespa, aber so sollte man da garnicht erst ran gehen.

  • Neue Jawas? o.O

    • the-dude
    • June 15, 2009 at 16:29

    Finde ich irgendwie sau geil so ein ein Ding. Wenn ich die Vespa nicht schon hätte und bald auch noch ein Motorrad, würde ich mir dieses Gefährt als Stadtmopped zulegen. 1,6L Verbrauch sind ja auch nicht die Welt... Man will vieles, aber kann, oder besser sollte, nicht alles haben.

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • the-dude
    • June 14, 2009 at 22:05

    Wir fahren zwar die alten Mühlen, können aber wenigstens viel mehr eintragen lassen. Auf nem Plastikroller kann man zwar viel anbauen, aber nichts eintragen, also haben die Kiddys auch rein garnichts davon, außer vielleicht Sozialstunden.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • the-dude
    • June 14, 2009 at 21:01

    Pinasco und Rap ist aber keine sonderlich gute Zusammenstellung, du kommst doch kaum in den Resobereich. Der Pinasco ist eh ein etwas langweiliger Zeitgenosse. Einen vernünftigen Rap für den T5 Preis zu finden wird auch nicht einfach, etwas mehr Geld solltest du schon ausgeben, außer du nimmst eine Itakkerrostlaube.

  • Stossdämpfer px125

    • the-dude
    • June 14, 2009 at 15:35
    Zitat von Charta665

    ne ich mein wenn man an der Hand wo man beschleunigt Zuckungen hat, dann springt sie.

    Parkinson? Dann sollte man den Straßenverkehr besser meiden.

    Werde mir im Winter übrigens auch was Großes gönnen, jedoch bin ich in die cbr 900 rr verliebt :D

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • the-dude
    • June 14, 2009 at 11:15
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ....und dann der roller 180 km/h so wie hierfährt.....

    Das ist ganz klar ein Fake. Oder glaubst du wirklich, dass so ein Roller schneller ist als eine CBR 1000? Die CBR braucht nämlich 3,3 Sekunden um auf 100 zu kommen, hat aber 180 PS, der Roller aber schaft das ganze in weniger als 2 Sekunden. Wenn die angaben doch richtig sind, Respekt an die Tuner :D. Mit diesem Roller würde man jedes Rennen gewinnen.

  • Fang die Katze!

    • the-dude
    • June 14, 2009 at 10:56

    Hmmm...das soll Spass machen? Da lese ich lieber wieder Nachrichten weiter...

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • the-dude
    • June 14, 2009 at 10:37

    Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die mit ner LF auf den Prüfstand gehen. Das hab ich auch bei Moppeds noch nie gehört. Das hält so ein kleiner transportabler Prüfstand doch garnicht aus, wenn an der Vespa einiges verändert wurde (und es auch eingetragen ist).
    Ich bin jedenfalls dafür alles einzutragen, warum auch nicht, gibt ja nur unnötig ärger. Wer mit seinem Fuffi was macht und keinen A Lappen hat, der hat halt Pech gehabt, wenn er erwischt wird.

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • the-dude
    • June 13, 2009 at 21:12

    Angehalten wurde ich zum Glück noch nie, trotz Simonini. Bis jetzt haben sie nur hinterher geschaut, hoffentlich bleibt das auch so, aber momentan ist meine Vespa ja eh noch nicht fertig. Eintragen will ich mir auch alles lassen, das Risiko ist einfach zu groß, trotz großem Kennzeichen. Glaube aber kaum, dass die Blauen hier Ahnung von Vespas haben, die schauen mir nur gern hinterher, weil ich so laut bin :D

  • Nordspeed Töff

    • the-dude
    • June 12, 2009 at 20:40
    Zitat von kabaschoko

    Ansonsten ist er aber auch nicht übermäßig laut.

    Nicht übermäßig laut, also auch eintragungsfähig?

    Ich würde wohl eher zu dem NS-R PX 125 R tendieren. Ich denke das ist für meinen Malossimotor genau das Richtige...wenn ich endlich nen richtigen Puff habe brauche ich nur noch die richtie LHWelle ...die noch bearbeitet werden müsste :D

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • the-dude
    • June 12, 2009 at 18:07

    Sollten die Blinker nicht auch mit ungeladener Batterie funktionieren? Ich hab jedenfalls die Version ohne Batterie...und meine Blinker müssen ja auch irgendwie funktionieren :D

    p80x und px 80 sind doch kein unterschied, es gibt eben nur die PX Alt und die PX Lusso

  • nervtötende Werbung

    • the-dude
    • June 12, 2009 at 17:26

    Ihr tut mir ja alles so leid :D

    Ich hab damit keine Probleme, ich schaue kein TV und höre kein Radio, in meinem Browser habe ich einige Scipts die jegliche Werbung für mich abblocken. Und ja, ich hasse jegliche Werbung.

    Aber allein der Fakt, dass ihr euch so über spezielle Werbung aufregt zeigt doch, dass die Werbung gelungen ist. Sie fällt auf und geht in den Kopf...tja, der arme Konsument leidet mal wieder...

  • Ärger und Probleme mit der "Bucht"

    • the-dude
    • June 12, 2009 at 16:01

    Ebay ist total zum kotzen. Ich werde dort nie wieder etwas bestellen, nachdem ich vor ein paar Jahren von jemandem verarscht wurde. Ich habe nur ca 50 Euro damals verlohren. Andere hatten bei ihm Plasma TVs für über 1k Euro gekauft. Und der Typ ist ganz plötzlich einfach abgehauen. Und das nach Zehntausnenden positiven Bewertungen.

    Zur Post.
    Ich kenne keinen zuverlässigen Lieferservice UPS hat vor kurzem vor unserer Eingangstür 2 Päckchen abgestellt, und dabei sind wir 20-30 Parteien. Die schlampen alle rum und es geht andauernd etwas verloren. Selbst mein Postbote scheint die Briefe nur sturzbesoffen auszutragen. Alle 2-3 Wochen bekomme ich nen Brief, der eigentlich hätte früher kommen sollen. Das erkennt man dann an dem Aufkleber Adresse nicht auffindbar...ja klar. Wenn jemand einen zuverlässigen Verein gefunden hat, bitte bescheid sagen, die Großen sind leider alle total daneben...

  • Nordspeed Töff

    • the-dude
    • June 12, 2009 at 15:28

    Die sehen ja echt super aus. Vielleicht ist ein Nordspeed genau das was ich für meinen 166er Malossi brauche. Drehfreudig soll er sein und Leistung bringen. Dazu soll er mit eintragungsfähigem Dämpfer ausgestattet sein. Die Preise scheinen dafür auch ok zu sein.

  • Kupplungskorb verstärken (ring)

    • the-dude
    • June 11, 2009 at 20:45
    Zitat von nachbrenner

    Ab 25PS sollte man sich mal wirklich Gedanken über ne bessere Cosa Kulu machen alles andere werden durch härtere Federn locker gezogen.
    Der Ring ist bei dir so nötig wie ein Pickel....

    Bist du dir da sicher? 8|

    Ich bearbeite ja momentan meinen Motor (habe nur leider kaum Zeit dafür :() und habe mich schon gefragt welche Kupplung ich bei mir verbauen soll, noch ist die komplett originale 125 Kulu drin jedoch habe ich bereits den Motor gefräst, nen 166er Malossi eingesetzt, 28er phbh draufgepackt und dazu nen Sportauspuff, die nächsten Monate folgt eine Langhubwelle ein leichteres Lüra und ein englischer Auspuff.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Orikullu soetwas nur mit verstärkten Federn aushalten kann... Das sind zwar nie und nimmer 25 PS, aber doppelt so viel wie original erhoffe ich mir schon.

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche