1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. the-dude

Beiträge von the-dude

  • Fahrverhalten für Fahrten auf der Autobahn verbessern

    • the-dude
    • March 26, 2009 at 18:45
    Zitat von 2phace

    Aber doch nicht gegen Seitenwinde.

    Da hilft nur eins: Du musst dich gaaanz dünn machen, damit der Wind kein Angriffsfläche hat.;)

    Ist ja nicht so das ich dick bin, aber 1,93 und ein nicht gerade schmales Kreuz bieten eine ziemlich große Angriffsfläche. Am Montag bin ich mit 60 über die Autobahn getuckert, weil es mir zu heftig war...

  • Fahrverhalten für Fahrten auf der Autobahn verbessern

    • the-dude
    • March 26, 2009 at 18:38

    Die überschrift sagt es ja schon. Ich würde gern mein Fahrverhalten für Autobahnfahrten verbessern. Besonders heftig sind Windböen die von der Seite kommen und den Anschein haben, als würden sie mich gleich zum Fall bringen. Hinten ist bereits ein härteres Federbein drin und vorne noch das butterweiche Standartding (ich warte auf den Pro-X aus dem Scooter Center).

    Was kann ich da noch machen? Ein härteres Fahrwerk macht das ganze doch stabiler, oder?

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • the-dude
    • March 26, 2009 at 13:08

    Ich fahre eigentlich immer, auch bei Schnee. Nur glätte habe ich nicht gern. Ausnahme sind auch nur starke Sturmböen, die können auf der Autobahn echt gefährlich werden. Morgen gehts dann wieder auf 2 Rädern zur 20km entfernten Berufsschule.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • the-dude
    • March 25, 2009 at 12:47

    Jepp, tolles Wetter hier an der Weser....

    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/090325/temp/tu8lr39c.jpg]

    Mal wieder kein Vespawetter...ich hoffe das wird besser. Morgen will ich evtl wieder versuchen die Reuse über die Autobahn zu treiben.

  • vermeidbare Anfängerfehler

    • the-dude
    • March 24, 2009 at 22:42
    Zitat von Vespa Max

    wo wir gerade beim sprit sind
    benzinhahn öffnen nicht vergessen ... passiert ja bekanntlich nicht nur anfängern :whistling:

    Du sagst es. Ich wollte schon so einige male ganz cool losfahren und gasgeben und blötzlich geht der Motor aus xD Wenn man dann nciht schnell genug ist, den Hahn aufdreht und den Gang kommen lässt darf man wieder ganz uncool die Vespa antreten -.-

  • vermeidbare Anfängerfehler

    • the-dude
    • March 24, 2009 at 17:19

    Bei meinem ersten Startversuch habe ich die Vespa auch erstmal abgewürgt, die Kupplung ist schon recht anders als beim Motorrad :D

    Aber diese ganzen Kleinigkeiten mit der ungenauen Tankuhr (meine geht momentan eh nicht) das flackernde Licht etc, das alles macht die Vespa doch besonders und einzigartig. Selbst wenn ich wieder Motorradfahre...eine Vespa will ich immer behalten.

    Aber eines ist mir mit dem Motorrad nie passiert, ich hab mich in einer Kurve langgelegt, war warscheinlich ein Bremsfehler bei Glätte, man lernt draus.

    Immer schon viel fahren und dann packst du das auch. Durch die Kurven kann man übrigends auch mit etwas Schräglage fahren, grade lassen sich die nicht so gut fahren ^^

    Vielleicht sieht man sich ja mal hier in der Stadt.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • the-dude
    • March 24, 2009 at 14:27

    Nachdem ich gestern bei dem Regen und Sturm mit 60 km/h über die Autobahn fahren musste, weil ich schiss hatte von der nächste Böe umgerissen zu werden bin ich heut auf 4 Rädern umgestiegen. Doch heute gab es sogar mal kurz etwas Sonne. Nur leider soll es wieder so weitergehen mit diesem Antivespawetter...echt zum kotzen.

    Also Temperatur bei ca 5° dabei Regen und ein Sturm der für Vespafahrer tödlich enden kann... zumindest auf der Autobahn...

  • kampf den plastik rollern

    • the-dude
    • March 23, 2009 at 21:29

    Und wenn du unterwegs bist und dir deine Möhre verreckt? So einfach wie die Vespatechnik sind die die Dinger bestimmt nicht. Bei der Vespa hab ich theoretisch immer genug Werkzeug dabei um sie auseinander bauen zu können und in kleine Teile nach Japan versenden zu können. Reparieren geht damit natürlich auch :P

  • Wer hat Erfahrungen mit dem Rollerhof Bremen gemacht? www.der-rollerhof.de

    • the-dude
    • March 23, 2009 at 19:40

    Vom Aussehen her sind die Kisten ja nicht schlecht, aber nachdem ich den Thread gelesen habe muss ich sagen ,dass ich froh bin 5 min entfernt vom Bremer Rollerhof zu wohnen :D

  • kampf den plastik rollern

    • the-dude
    • March 23, 2009 at 19:05

    Als Stadtkind war für mich ein Fortbewegungsmittel nicht zwingend erfolderlich. Somit habe ich mit einer Yamaha XJ 600 angefangen und bin nun bei einer Vespa. Bin übrigends bj 88 (hab mir sagen lassen, dass es ein guter Weinjahrgang sein soll)

    Ich bin glücklich nie einen Plastikroller gefahren zu sein....nun gut ich gebe es ja zu ich bin 100 m mit der Honda Helix von meinem Vater gefahren (zum kotzen das Ding)

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • the-dude
    • March 23, 2009 at 17:19
    Zitat von vespahansi

    Würde jetzt mal ganz spontan Renault 5 sagen... bei denen sind die Preise noch moderat und sie sind auch wartungsfreundlich :thumbup:
    oder die Autobianchi 112... davon hats auch einen Abarth gegeben.. den 70 HP... der schaut auch lecka aus :love:

    Gruß, Hansi

    Kann mich noch daran erinnern, dass ich damals mit meinem Dad mit nem R4 nach Berlin gefahren bin. War irgendwie auch ein geiles Teil. So nen hübschen Oldtimer würd ich auch gern fahren, wenn Auto nicht so teuer im Unterhalt wären....

  • kampf den plastik rollern

    • the-dude
    • March 23, 2009 at 16:47
    Zitat von Schwidi


    In diesem Sinne hatte ich neulich ne Diskussion mit meinem Sohn :D :

    Und ich muss meinem Vater sagen, dass Metallroller einfach mehr Stil haben also seine Honda Helix.


    Hier noch was für Plasikfahrer:

  • kampf den plastik rollern

    • the-dude
    • March 22, 2009 at 23:50

    Der Azubi von uns aus dem Zweiten hat mich wirklich gefragt, ob ich mit der Vespa auch Viertelmeilenrennen fahren wollen würde, weil das angeblich so viel Spass macht. Ja klar, ich stell mich zu den Schulhofdorfspackos hin, nene das muss nicht sein. Schneller als die Fuffis hier in der Stadt sind bin ich eh, der Rest soll mir egal sein. Wie schon gesagt, wenn ein 125er Plasikbomber langsamer als ich ist, würd ich mir Gedanken machen müssen. Die Entwicklung soll ja nach vorne und nicht zurück. Mit der Vespa fahre ich nicht um schwule Rollerfahrer zu versägen, sondern um Spass am Schrauben und am Fahren zu haben. Man muss ja nicht gleich übertreiben, für mich ist es eh besser ein Gefährt zu haben, dass nicht zu viele PS hat. Mit dem Motorrad habe ich nämlich schon einige knappe Situationen erlebt.

    Außerdem hat man als Vespafahrer immer etwas zu reden. Die meisten Moppedfahrer hätten nämlich auch gern so eine Reuse :D

  • Getriebeöl ranzig! Motor spülen?

    • the-dude
    • March 20, 2009 at 18:06
    Zitat von Ravioli

    Das Abrutschen ist nicht das Problem sondern das anecken beim Schieben da ich nicht so viel Platz muss ich mich auf den bock draufsetzen.
    Ich hab de Px jetzt erst 2 tage aber schon drei dicke macken in der Wade. Fieleicht lern ichs ja noch :D

    Ich habe bei Sip nur Kurze Kicker (25cm) gefunden wenn die Tauchen bestell ich mir mal so einen.

    Glaub mir, das lernst du ganz schnell :D
    Anfangs war meine Wade auch immer blau, weil ich abgerutscht bin, oder falsch geschoben habe. Aber durch die schmerzen lernt man relativ schnell den richtigen Umgang mit dem Kicker. Schieben tue ich eigentlich fast nur noch von der linken Seite aus, nur ist da ab und an der Spiegel im Weg...

  • Polini 177: Wieviel Sprit ?

    • the-dude
    • March 20, 2009 at 13:36

    Ich verbrauche mit meinem originalen schon so ca 5,3 Liter. Dafür fahre ich aber ausschließlich Stadt und Autobahn. Die Reichweite ist schon etwas nervig finde ich. Die letzten Tage habe ich jeden Tag getankt, weil ich keine Lust habe auf der Atuobahn auf Reserve um zu schalten... Motor ist komplett dicht...

  • PX200 und 125/80

    • the-dude
    • March 19, 2009 at 19:30

    Der Ramen ist gleich bei der PX. Nur nen anderen Motor haben sie verbaut.

    Wie wärs damit, du kaufst dir die 200er und tauschst mit mir gegen nen 125er Motor ? ;)

  • Feder hinten, wie einstellen?

    • the-dude
    • March 18, 2009 at 20:06

    Hat geklappt und fährt sich gleich viel besser.

    Manchmal muss man es eben doch mit etwas mehr Gewalt machen. Ich habe nun zwar etwas Material abgetragen, aber zumindest ist der jetzt auf der vorletzten Stufe...eigentlich kann ich den auch gleich auf die Letzte Stufe packen. Bei etwas schnellerem Tempo ist das ja schon angenehmer, aus man fährt über eine starke Bodenwelle :D

  • Feder hinten, wie einstellen?

    • the-dude
    • March 18, 2009 at 19:02

    Schon versucht, aber ich muss die Feder doch irgendwie entlasten können...

  • Feder hinten, wie einstellen?

    • the-dude
    • March 18, 2009 at 18:55

    Ich habe mir vor einer Woche eine neue Feder für hinten verbaut um ein härteres Fahrwerk zu bekommen. Die Feder hat 5 verstellmöglichkeiten und ich bin auf der weichsten. Hat jemand nen Tipp wie ich die verstellen kann? Einzig und allein Manpower reichwohl leider nicht aus, zumindest die von mir. Es muss doch nen Kniff geben das blöde ding verstellen zu können...

    [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090318/6tx28m2z.jpg]

  • Vespa 50 Special Elestart

    • the-dude
    • March 17, 2009 at 18:43

    "Frage: hallo ich habbe woll ne frage können sie mirnich nur den motor verkaufen die akizion bei ebay benden und den mir den motor verkaufen"


    Der Arme Kerl wird ja nur mit dämlichen Fragen zugebombt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™