1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. the-dude

Beiträge von the-dude

  • Richtige Auspuffwahl PX 200

    • the-dude
    • March 15, 2009 at 14:35
    Zitat von nachbrenner

    wenn du nur mehr dampf haben willst,solltest du dir erst mal um einen richtigen zylinder/gaser/kurbelwelle gedanken machen.gehäuse bearbeiten pflicht.einfach nur nen rap drunter und gut ist,ist nicht-leider.den besten töff gibt es nicht es kommt auf das zusammenspiel der teile an.

    hier hatte ich mal nen thread eröffnet und schon ein paar fragen gestellt. aber es geht wie du schon sagtest um die richtige zusammenstellung. nen einfachen rap habe ich ja schon, aber nicht mehr verbaut (simonini). bevor ich anfange mir dei teile zu kaufen muss ich mich eben so weit es geht informieren. mein ziel ist es einen drehmomentstarken motor um die 20 ps erhalten.

    px 125 > 177ccm tuning (keine halben sachen, dafür noch etwas wartezeit)

  • Eure neuste Anschaffung

    • the-dude
    • March 15, 2009 at 11:48

    Meine neuste Anschaffung ist ein Federbein für hinten von bgm. An die härtere Federung musste ich mich ersteinmal gewöhnen :D

  • Richtige Auspuffwahl PX 200

    • the-dude
    • March 15, 2009 at 11:29

    Und welcher RAP ist nun am besten für nen Drehmomentstarken Motor? Der Preis für den S&S Emo ist schon ziemlich happig. Ich dachte her so ca 300 Euro dafür ausgeben zu wollen...

    Edit: Tüv sollte man mit dem Puff natürlich auch bekommen können...

  • Nummernschild -> Bürokratie in Deutschland

    • the-dude
    • March 13, 2009 at 23:32

    Mein Kennzeichen ist 20x20 und sieht ungefähr so aus HB-XX-00

    Ich hoffe, dass ich es nach dem Tuning noch behalten darf, denn es ist so schön klein und rechteckig. Wobei es ja im Prunzip vollkommen egal ist, war dahinten hängt, solange es ein Motorradkennzeichen ist.

  • Wie schnell fahrt ihr mit D.R.177 (Topic korrigiert)

    • the-dude
    • March 13, 2009 at 17:38

    115 nur mit dem DR? das kann ich mir ja schlecht vorstellen. Was hast du denn noch alles bearbeitet?

    Ich schätze eher mal, dass du echte 100-105 fährst...

  • Eintragungen bei px200/125

    • the-dude
    • March 12, 2009 at 21:09

    Das mit den Bremsen interessiert mich jetzt. Mein Fahrwerk habe ich ja bereits durch bessere Federn verbessert. Doch ich fahre immernoch die alten Trommelbremsen. Nehmen wir mal an ich fange endlich an meine Vespa zu überarbeiten. Wieviel Leistung darf ich denn überhaupt haben mit den alten Trommeln. Scheibenbremsen sind ja schon recht teuer und gebraucht findet man die auch schlecht.

  • Richtige Auspuffwahl PX 200

    • the-dude
    • March 12, 2009 at 20:57

    Auch ich habe in meiner kurzen Fahrzeit schon Erfahrungen mit billigen RAPs gemacht... Ich hatte nen Simonini drunter und die bedüsung wurde vom Vorbesitzer nicht geändert. Was passierte? Na klar, ein Klemmer. War zum Glück nicht so wild, aber ich fahre nun auch wieder den Oripuff und werde versuchen den Simonini für ein paar Mark bei Egay zu verscherbeln.

    Mein Nächster wird aus England kommen, dann aber mit dem passend überarbeiteten Motor.

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • the-dude
    • March 1, 2009 at 18:53

    Etwas Zeit ist ins Land gegangen und neue Überlegungen sind im Kopf entstanden. Ich habe mich nun dafür entschlossen keine halben Sachen von wegen Stecktuning zu machen und will nun doch etwas mehr aus der Vespa holen. Denn ich sehe es nicht ein viel Geld für wenig Leistung aus zu geben. Da gebe ich lieber noch mehr Geld für viel mehr Leistung aus :D
    Naja, also spare ich momentan auf etwas mehr. Zudem habe ich nun dank meiner bald anstehenden Abschlussprüfung der Ausbildung eh kaum Zeit große Bastelvorhaben zu starten. Somit heißt es nun gedulden und weiter mit den 8 PS fahren.

    Nun zu meinen neuen Ideen und Fragen.

    Ich habe mich dafür entschieden nun doch den Motor zu öffnen und evtl auch etwas zu fräsen, aber das steht noch lange nicht zu Debatte. Zuerst ist die Frage welches Set Up brauche ich ca um auf ungefähre 20 PS zu kommen. Dass es ne Menge kosten wird ist mir klar. Die Tourentauglichkeit soll nach Möglichkeit auch noch bestehen bleiben.

    177 Zylinder (ob nun Pollini, oder 166er Mallossi ist nicht klar)
    28er Gaser (lohnt der Umbau auf Membran, oder ist das ganze zu kompliziert?)
    Rennwelle (60mm Hub möglich?)
    evtl 200er Kupplung nötig?

    Fehlt da noch etwas? Ich will mir so schonmal die Kosten für das ganze ausrechnen um zu schauen wann die Maßnahmen starten kann. Dafür würd ich mir nämlich auch noch ein paar Tage Urlaub beantragen wollen :D

  • px 200 oder 125

    • the-dude
    • March 1, 2009 at 13:37

    Jetzt werd ich aber schon etwas neugierig :D

    Für Fahranfänger bzw Leute die noch die 34 PS beschränkung haben gibt es aber noch ein Problem. Die Leistung ist nicht nur auf 34 PS beschränkt, sondern auch auf max. 0,16kw pro KG. Das macht bei einer Vespa die 105 KG wiegt (Leermasse meiner Vespa laut Fahrzeugschein) 16,8kw also 21.75 PS Maximalleistung. Das Leistungsgewicht in Kg/kw steht leider auch im Fahrzeugschein.

  • Welcher Vespa Auspuff?

    • the-dude
    • March 1, 2009 at 09:29

    Gibts nicht ne Möglichkeit den Simonini etwas zu zähmen? Der ist mir nun doch zu laut geworden. Wobei der Oripuff bei Vollgas ja auch nicht ganz ohne ist.

  • px 200 oder 125

    • the-dude
    • March 1, 2009 at 09:26

    Die PEP Motoren sind schon echt sau geil, aber kosten auch dementsprechend viel. Ich bin gespannt wie bei mir aussieht, wenn ich mal endlich wieder nicht pleite bin xD

    Vom Unterhalt her wirds wohl günstiger wenn ich mir meine 125 tune. Die PEP Dinger sind bestimmt etwas krass hochgezüchtet zudem macht man da ja nichts selbst dran und weiß dementsprechend auch nicht was los ist, wenn mal etwas kaputt geht. Wenn schon 200er tunen, dann lieber selber machen, so viel Werkzeug braucht es für eine Vespa ja eh nicht und mit etwas Sachverstand ist das alles auch kein Thema.

  • Welche Sicherheitsklamotten tragt Ihr auf der Vespa?

    • the-dude
    • March 1, 2009 at 09:19

    Einen ähnlichen Thread gab es bereits, aber ohne Umfrage. Ich schreib trotzdem mal rein wie es bei mir aussieht.
    schutzkleidung? - was tragt ihr?


    für autobahnfahren und längeren vollgasfahren auf der landstraße trage ich nen integralhelm, ne jeans, eine protektorenjacke (man sieht die protektoren zum glück nicht), motorradhandschuhe und turnschuhe.

    fur das criusen in der stadt habe ich nen jethelm, lederhandschuhe, jeans, protektorenjacke und turnschuhe.

    nachdem ich mich im januar einmal lang gelegt habe bin ich zumindest zur vernunft gekommen und habe mir eine parkaähnliche jacke mit protektoren drin gekauft. so ist der oberkörper zumindest etwas geschützt. denn auf den schubkarrenreifen fühle ich mich irgendwie nicht so sicher wie auf meinem alten mopped.

  • großes Nummernschild <-> kleines Nummernschild

    • the-dude
    • February 25, 2009 at 11:48

    Ich habe meine mit großem Kennzeichen gekauft und habe dieses einfach übernommen. Mir ist egal was auf meinem Kennzeichen steht, solange es groß ist. Ich habe keine Lust für einen 16-18 jährigen Rollertuner gehalten zu werden. Auch mit Simonini und Polizisten hinter, vor oder neben mir wurde ich bis jetzt nicht angehalten. Nun habe ich aber doch wieder testweise den originalen Puff drunter.

    Meine Reuse ist übrigends nun vollkommen original, hat also 122ccm und eingetragene 89km/h.

    Ich war aber immer der festen Überzeugung, dass man ab 80 km/h ein großes Kennzeichen bekommt. Wozu hat man denn den Motorradführerschein :P

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • the-dude
    • February 6, 2009 at 15:45

    Ich bin mit dem Simonini ganz zufrieden. Der ist aber teilweise schon etwas extrem laut. Auch wenn ich jeden Tag mindestens zwei mal am Polizeipräsidium vorbeifahre wurde ich noch nicht angehalten. Die schauen nur gern hinterher. Kein Wunder, sieht ja auch hübsch aus die Carbontüte ;)

    Ist das eigentlich immernoch so, dass man 20 Euro Strafe zahlt, wenn man keinen Oripuff oder einen mit ABE hat? Zu meiner Motorradzeit war das so.


    Westsider
    Wenn du mir nen 200er Motor besorgst der gut erhalten ist tausch ich gern mit dir ;)

  • Chat im Forum

    • the-dude
    • February 6, 2009 at 15:34
    Zitat von mono

    - AJAX & Javascript - kein IRC

    Schade, IRC wäre mir lieber gewesen, Chats im Browser sind nur so mittelmäßig gut finde ich.

  • Chat im Forum

    • the-dude
    • February 6, 2009 at 15:25

    EIn Chat auf der Basis von Flash? Ist das nun eine umgewandelte Form vom IRC?

  • Welche Zünderkerzen fahrt ihr, bei eurem Setup

    • the-dude
    • February 6, 2009 at 15:16
    Zitat von Bertolino

    darauf wirst du zu aller erst ne gegenfrage bekommen: welchen zylinder fährt du (welches setup)?
    das ist ausschlaggebend für den wärmewert der kerze!

    Mensch, ich hab den Thread ganz vergessen.

    Soweit ich weiß fahre ich ne originale 125er mit Simonini Auspuff...Zylinderwechsel kommt noch.

  • was kann bei PX200 nach BJ 1989 überhaupt noch eingetragen werden ?

    • the-dude
    • February 5, 2009 at 22:12
    Zitat von smilie911

    Zylinder ohne Gutachten sind nach Bj 89 eigentlich nicht eintragungsfähig.....

    Du meinst also es ist einfacher bei einer alten Vespa nen anderen Zylinder eintragen zu lassen? Wenn ich bei mir nen anderen drauf habe würde ich den gern irgendwann einmal eintragen lassen.

  • Schutzkleidung? - Was tragt ihr?

    • the-dude
    • January 31, 2009 at 23:27

    Bei einer 50er würd ich wohl auch nichts anziehen. Wobei mein Sturz bei 40km/h auch schon nicht ohne war, dabei bin ich nur gerutscht.

  • Schutzkleidung? - Was tragt ihr?

    • the-dude
    • January 31, 2009 at 18:32

    Bis jetzt bin ich ja nur im Winter gefahren. Auf meinem Hobel war Schutzkleidung immer Pflicht, aber ich glaube kaum, dass ich es auf der Vespe so weiterführen werde.

    Seit mit letzt bei Nasser Fahrbahn das Hinterrad weggerutscht ist hab ich mir immerhin ne Jacke besorgt, die nohc recht normal aussieht und wo ich meine Protektoren reinpacken kann. Sonst trage ich auch nur ne Jeans dazu. Und hab den Jethelm auf.

    Wenn es auf die Autobahn geht nehm ich den Integralhelm, den Nierengurt und ne lange Unterhose + Skisocken dazu :D


    Mein Sturz letzt hat mir meine Hose total zerissen und meine Knie sahen ein wenig rot aus, aber meine Jacke ist komplett heile geblieben, der Helm hat auch keinen Kratzer ab bekommen...Doch vernünftig aussehende Hosen mit Protektoren gibt es nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™