1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Richtige Auspuffwahl PX 200

  • jozi
  • March 10, 2009 at 17:46
  • jozi
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 200
    • March 10, 2009 at 17:46
    • #1

    Hallo Leute ,ich habe eine orginale PX200 Bj81 . Ich habe immer noch keine Ahnung was für einen Resonazauspuff ich bei ner orginalen 200 verwenden kann.Ich such einen der Leistung bringt und nicht zulaut ist,vielleicht hat schon einer von Euch Erfahrungen gesammelt?

    Über Tipps bin ich sehr dankbar --Danke im voraus

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 10, 2009 at 18:42
    • #2

    Gar keinen. Natürlich kannst Du Dir nen Scorpion mit E-Nummer drunter schrauben, bringt dich aber nicht viel nach vorne.
    Die Drehzahlen, die der RAP gerne hätte, erreicht Dein orchinal Zylinder nur schwerlich.

    Kann mich gerade an ein Forummitglied erinnern, der's auch gemacht hat, obwohl im gaysf der eindeutige Konsens bestand "Lass es, ist kontraproduktiv und die Klemmergefahr steigt damit"

    Resultat nach vier Wochen - Klemmer, Zylinder Schrott.

    War allerdings auch sehr mager bedüst.
    Ich halte den Kosten Nutzen Faktor (Eisdielenrumprollerei mal außenvor gelassen) für unsinnig.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 10, 2009 at 19:55
    • #3

    Moin

    Kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Hatte einen Sito Plus drunter. Habe ihn freiwillig wieder gegen einen O Puff getauscht. Drehmomentverlust und nur lautes blecherndern Krach.

    Keinen Deut schneller.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 10, 2009 at 21:32
    • #4

    Ein Sito Plus ist aber kein Resopuff und darum ging es doch oder?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 10, 2009 at 23:07
    • #5

    Lass es >> hatte mal auf meinem bearbeiteten Originalzylinder nen JL drauf untenrum hatte ich richtig viel Drehmomentverlust , in der mitte leichten zugewinn und obenraus höhere drehzahl ging auch etwas schneller aber schön zu fahren war er nicht

    spar dir die Kohle und verbau dirn Polini Zylinder da haste mehr davon ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 11, 2009 at 11:05
    • #6

    Bin auch der Meinung, das du das Geld bei nem Originalen Setup sparen kannst.Nach diversen Versuchen:Versuch macht kluch und ich bin wieder beim originalen Puff gelandet.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dreamer
    Gast
    • March 12, 2009 at 20:07
    • #7

    hi leute bin mir nen 200er motor am machen.

    möchte jetzt von euch wissen, welchen auspuff ich nehmen soll, den man auch eingetragen bekommt.

    klar sollte vom sound her was mehr bringen wie der originale. aber auch nicht zu laut.

    der motor wird original gelassen, also nix mit tuning.


    danke


    gruß dreamer

    edith Vespa-Chirurg. Verschoben in den passenden Thread

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 12, 2009 at 20:57
    • #8

    Auch ich habe in meiner kurzen Fahrzeit schon Erfahrungen mit billigen RAPs gemacht... Ich hatte nen Simonini drunter und die bedüsung wurde vom Vorbesitzer nicht geändert. Was passierte? Na klar, ein Klemmer. War zum Glück nicht so wild, aber ich fahre nun auch wieder den Oripuff und werde versuchen den Simonini für ein paar Mark bei Egay zu verscherbeln.

    Mein Nächster wird aus England kommen, dann aber mit dem passend überarbeiteten Motor.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 12, 2009 at 20:58
    • #9

    Also nochmal an alle zum mitschreiben-BEI ORGINAL SETUP LOHNT SICH EIN TÖFF NICHT-spart euch die Kohle,verbaut nen guten Zylinder und Gaser.Auch ein T5 Töff bringt,auf Orginal,nicht das was man sich erhofft.S&S Töff auf Orginal geht nicht,untenrum null Drehmoment oben nur Lärm.Wenn ihr mehr Sound haben wollt,macht euch ein größeres Rohr(Durchmesser)an euren orgi Töff.bringt nichts aber ist lauter.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 12, 2009 at 21:37
    • #10

    oder ihr verbaut euch die Abarth replikas die sind richtig laut und nehmen sogar Leistung 2-)

    lest euch bitte die oberen postings durch dann sollte euch klar sein das egal welcher Puff ihr drunter schraubt keiner wirklich gut passt und ihr euren schönen drehmomentverlauf zerstört :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 12, 2009 at 21:47
    • #11
    Zitat von Dreamer

    hi leute bin mir nen 200er motor am machen.

    möchte jetzt von euch wissen, welchen auspuff ich nehmen soll, den man auch eingetragen bekommt.

    klar sollte vom sound her was mehr bringen wie der originale. aber auch nicht zu laut.

    der motor wird original gelassen, also nix mit tuning.


    danke


    gruß dreamer

    edith Vespa-Chirurg. Verschoben in den passenden Thread

    Alles anzeigen


    Noch einmal ganz langsam und zum mitschreiben:

    Lasst es sein, es bringt nix.
    Es ist sinnvoler sich den Motor mal genauer vorzunehmen, sich ein passendes Setuo zurecht zu legen und dann den dafür passenden Auspuff zu verbauen.

    Orchinalmotor = Orchinalpuff.
    Tuningmotor = Tuningpuff
    Malossimembanmotor = dicke Resotüte enzweder Drehzahl orientiert, oder eben nen richtig schönen Drehmomentmotor, z.B. mit S&S EMO

    Sollte eben alles zusammen passen.

    Macht euch mal mit der Funktion eines Vergasers, eines Zylinders und eines Auspuffs vertraut.
    So ne dicke Reso Tüte saugt, teilweise eben auch so viel, dass die Kanäle des Zylinders das nicht leisten können, zumindest aber der Gaser nicht mithalten kann.
    Der Reso, wenn er überhaut drehzahlbedingt erreicht wird, saugt die kleine Schwimmerkammer des SI einfach leer, der Zylinder bekommt zu wenig Sprit, also auch zu wenig Kühlung und dann klemmt's eben mal.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 15, 2009 at 11:29
    • #12

    Und welcher RAP ist nun am besten für nen Drehmomentstarken Motor? Der Preis für den S&S Emo ist schon ziemlich happig. Ich dachte her so ca 300 Euro dafür ausgeben zu wollen...

    Edit: Tüv sollte man mit dem Puff natürlich auch bekommen können...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 15, 2009 at 14:05
    • #13

    Ob Nordspeed,Pipe Design oder S&S,die drei schenken sich nicht viel.Viel wichtiger ist daß das gesamt Konzept stimmt.Ob jetzt 50 Euro mehr oder weniger ist doch bei 300 Tacken schon fast egal.Da du ein gutes BJ hast dürfte es beim Tüv weniger Probleme geben,aber da ist jeder TÜV anders.Ich weiß nicht was du fährst(Setup)aber was willst du eigentlich?Wenn du nur mehr Dampf haben willst,solltest du dir erst mal um einen richtigen Zylinder/Gaser/Kurbelwelle Gedanken machen.Gehäuse bearbeiten Pflicht.Einfach nur nen Rap drunter und gut ist,ist nicht-leider.Den besten Töff gibt es nicht es kommt auf das Zusammenspiel der Teile an.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 15, 2009 at 14:35
    • #14
    Zitat von nachbrenner

    wenn du nur mehr dampf haben willst,solltest du dir erst mal um einen richtigen zylinder/gaser/kurbelwelle gedanken machen.gehäuse bearbeiten pflicht.einfach nur nen rap drunter und gut ist,ist nicht-leider.den besten töff gibt es nicht es kommt auf das zusammenspiel der teile an.

    hier hatte ich mal nen thread eröffnet und schon ein paar fragen gestellt. aber es geht wie du schon sagtest um die richtige zusammenstellung. nen einfachen rap habe ich ja schon, aber nicht mehr verbaut (simonini). bevor ich anfange mir dei teile zu kaufen muss ich mich eben so weit es geht informieren. mein ziel ist es einen drehmomentstarken motor um die 20 ps erhalten.

    px 125 > 177ccm tuning (keine halben sachen, dafür noch etwas wartezeit)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™