1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jkb.Koby

Beiträge von Jkb.Koby

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Berge zwingen mich in die Knie (75 Polini reicht? Oder doch mehr Hubraum)

    • Jkb.Koby
    • April 19, 2012 at 20:45

    Steuerzeiten bei 75ccm muss ich nicht beachten oder? ich mein ich fahre ja eh entweder Sito oder den Polini.

    Man findet meistens Beiträge für 100ccm+ da fängt es an interessant zu werden oder liege ich da falsch?

  • Berge zwingen mich in die Knie (75 Polini reicht? Oder doch mehr Hubraum)

    • Jkb.Koby
    • April 19, 2012 at 16:00

    ne Drehschieber und Auslass sind noch unbearbeitet.
    Also werde ich mich erstmal daran machen.

    Auslass war von Oval zu Trapezförmig formen (unten schmal)

    Drehschieber auf Ass anpassen. Kann ich das so ohne bedenken machen?

    edit: Eigentlich gibts da ja genug Themen zu. Muss euch damit jetzt nciht langweilen ^^
    Werde Fotos machen wenns soweit ist, dann könnt ihr einfach nen "ok" oder nen "ne" dazu geben, ist einfacher denk ich ^^

  • Berge zwingen mich in die Knie (75 Polini reicht? Oder doch mehr Hubraum)

    • Jkb.Koby
    • April 19, 2012 at 10:05

    den Motor hab ich schonmal komplett überholt. Würde zwar nicht sagen dass ich erfahren darin bin^^ aber würde es mir durchaus nochmal zutrauen.
    Mit dem Monat meinte ich das eher so, dass ich die Arbeit öfters unterbrechen müsste und sich das somit immer wieder verzögert.

  • Berge zwingen mich in die Knie (75 Polini reicht? Oder doch mehr Hubraum)

    • Jkb.Koby
    • April 18, 2012 at 21:57

    ja wenn man einmal angefangen hat will man mehr ;) deshalb hab ich mit 102 auch schon geliebäugelt.

    meinste ich kann nen DR oder RMS auf der 3.72 fahren bis die Saison zu Ende ist oder ich Urlaub hab? ... und ihm dann in Ruhe die 3.00 und die Einlässe machen?
    Weil wenn ich jetzt damit anfangen würde, hätt ich das in nem Monat noch nicht fertig und solang will ich nicht aufs fahren verzichten ^^

  • Berge zwingen mich in die Knie (75 Polini reicht? Oder doch mehr Hubraum)

    • Jkb.Koby
    • April 18, 2012 at 21:20

    Moin zusammen,

    Problem: Meinem Zylinder fehlt die Kraft um mich und meine fast 2m (ja sieht komisch aus auf der PK aber besser als auf ner n50^^) den Berg hoch zu bekommen.
    Sprich geht auf 35-40 zurück.

    Dem soll Abhilfe geschaffen werden, damit die Freundin auch mal mit darf^^


    Setup im Moment: 75 Polini Race P&P. 19.19 Gaser. Mazu Welle und nen Sito+(entdrosselt). 3,72 Übersetzung.

    Lösungen: ?!

    1.)Gehäuse und Auslässe anpassen. Zusammen mit dem Polini Lefthand reicht das schon aus um dem Bock die Sporen zu geben. Auch wenn du 100kg wiegst 8) Hol mal was aus den Komponenten raus die du verbaust :!:

    2.) den Sito+ behalten und nen 85ccm Dr drauf basteln. Als APE Zylinder hat der bestimmt genug Power dich zu bewegen (auch mit Freundin)

    3.) Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubraum! Man könnte ja auch direkt nen 102er verbauen. Bringt bei der kurzen Übersetzung zwar nix an Geschwindigkeit und häufigerem schalten, aber nen Berg macht da keine Probleme mehr. Zudem ist Potential da um mehr draus zu machen und eine 3.00 kann man immenroch nachrüsten .Da soll der RMS ja ne günstige Alternative sein.

    4.) ...

    Überzeugt mich mit euren Ratschlägen.

    Vespa ist eigentlich täglich im Gebrauch. Kein Langstreckenfahrzeug.

    Danke
    LG
    Koby

  • Fotowettbewerb März 2012 -- Eure Stimme zählt

    • Jkb.Koby
    • April 1, 2012 at 20:45

    Bild 3 find ich echt gut, nur Schade mit der Spiegelung...

  • Lüfterrad HP4 montage

    • Jkb.Koby
    • March 15, 2012 at 22:54
    Zitat von Ulmi

    originale gibt es für knappe 80-100.-, da muss man nicht verstehen warum leute nachbaugerümpel kaufen

    muss man erstmal wissen dass das nachbaugerümpel ist^^ hätte mir mit nem originalem ja anscheinend nicht nur ärger sondern auch Geld gespart...

    hab das leider schon ne weile, also mir Rücksenden is nix

  • Lüfterrad HP4 montage

    • Jkb.Koby
    • March 15, 2012 at 19:36

    Also weil HP4 Nachbau = miese Qualität = gar nicht verbauen ja?^^

  • Lüfterrad HP4 montage

    • Jkb.Koby
    • March 15, 2012 at 14:29

    das ist schonmal gut zu wissen.

    ich hab eben das von Sip für 130 Takken. Da steht drin dass das auf PK passt und die empfehlen genau die Distanzscheibe. Da nun aber Fakt ist, dass sie nicht passt, klingt dein Statement ziemlich einleuchtend ;)

    Ich werde das mit den Unterleg Scheiben mal probieren ;) Danke dir

  • Lüfterrad HP4 montage

    • Jkb.Koby
    • March 15, 2012 at 13:52

    da hats du natürlich recht. Es geht mir auch eher um das anfahren und beschleunigen ;)

    Hab es ja hier und will es zumindest mal testen. Zurückbauen kann man immernoch ;)

  • Lüfterrad HP4 montage

    • Jkb.Koby
    • March 15, 2012 at 13:47

    Hallo zusammen,

    ich habe mich nun doch entschlossen mein hp4 auf meine PK zu montieren, damit ich noch ein bisschen flotter die Berge hoch komme.

    Hab es montiert und Zündaussetzer gehabt. Abhilfe hilft da die Distanzscheibe, die ich vorsichtshalber mal mitbestellt habe.

    Nun hab ich keine Ahnung wie ich die anbringen soll, da die vorgebohrten Löcher auf keines zu der auf meiner ZGP passen. Jemand eventuell ein Foto oder heißen Tip für mich?=)

    danke schonmal ;)

    Gruß JKB

  • PK XL1: Zu hohe Drehzahlen nach Kopfdichtungswechsel

    • Jkb.Koby
    • March 12, 2012 at 19:33

    Dichtmasse benutze ich auch keine^^ und auf den ersten Blick schien alles Dicht.

    Der Motor läuft im stand auch wieder ordentlich. Schien wirklich nur das Standgas zu sein.

    Mehr sehe ich wenn ich sie gefahren hab. Noch steht sie im Keller und da kann ich sie bei offener Tür nur kurz anschmeißen ;)

    Aber soweit wieder alles ion Ordnung *cheers*

  • PK XL1: Zu hohe Drehzahlen nach Kopfdichtungswechsel

    • Jkb.Koby
    • March 11, 2012 at 19:21

    Stangasschraube rausgedreht, Problem gelöst...


    Ob dennoch Falschluft im Spiel war, sollte ich ja nach den ertsen Probefahrten merken.

    Vergaser und Zündung wird dann auch noch gemacht.

    Soweit erstmal vielen dank für die Tips

  • PK XL1: Zu hohe Drehzahlen nach Kopfdichtungswechsel

    • Jkb.Koby
    • March 10, 2012 at 13:58

    da haste mal verdammt recht :D

  • PK XL1: Zu hohe Drehzahlen nach Kopfdichtungswechsel

    • Jkb.Koby
    • March 9, 2012 at 19:15

    Hi,

    danke schonmal für deine antwort.

    Falschluft war auch mein erster Verdach, hab deshalb Zylinder und Gaser überprüft, war aber nichts auffälliges zu entdecken.

    Standgas hab ich nicht verändert. Bin den gleichen Motor (bis auf die neue Dichtung) letzte Saison ohne probleme gefahren. Werde das aber einfach mal zudrehen und dann langsam steigern.


    Hätte ja sein können dass man irgendwas machen muss, wenn der Zylinderkopf etwas höher liegt als vorher...

    Das mit dem Rücklicht ist dennoch seltsam, denn vorne Leuchtet es durchgehend.


    Lg

  • PK XL1: Zu hohe Drehzahlen nach Kopfdichtungswechsel

    • Jkb.Koby
    • March 9, 2012 at 18:08

    Hallo zusammen,

    ich hab an meinem Zylinder eine neue Kopfdichtung eingesetzt. Der Zylinderkopf sitzt nun nen halben Milimeter höher als vorher.

    Nun dreht sie völlig ab, wenn ich sie ankicke. Der Motor dreht viel zu hoch und das Rücklicht blitzt zwischendurch auf.

    Muss ich also die Zündung neu einstellen?

    Motor ist ein 75 Polini Racing mit 19er Gaser und Rennwelle und 3,72 übersetzung und lief letzte Saison eig recht Ordentlich.

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • June 30, 2010 at 21:19

    niemand ne Idee?

    Nen Lagerschaden würde doch anders klingen oder?
    Werde morgen mal das Öl wecheln, vielleicht is da ja was drin =(

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • June 30, 2010 at 17:53

    Habe heute das LüRa nochmal abgemacht und die Magnete Kontrolliert. Nichts zu finden.
    Dabe deshalb mal ein Video gemacht. Vielleicht hilft es euch, ich bin zumindest ratlos. =(

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • June 29, 2010 at 12:03

    Es scheint als trete dieses Problem des öftzeren auf, zumindest laut der SuFu. Aber leider keinen konkreten Lösungsansatz.
    Zudem bleibt das geräusch bei mir auch im ersten gank, erst wenn ich mehr Gas geben isses weg. ?(

    Denke ich werde einfach mal die Magnete etc. kontrollieren und schauen ob ich irgendwas finde.

  • Vespaprojekt "Sophie" PK XL1

    • Jkb.Koby
    • June 28, 2010 at 19:30

    Naja, erstmal das Orginale wieder drauf gezogen und ne kleine Runde gedreht.

    Schon das nächste Problem^^
    Es klappert/rattert irgendwo auf der rechten Seite.
    Wenn ich den Gashahn etwas mehr aufdrehe ist es weg. Gas weg oder schalten kommt es wieder.
    Der Klang erinnert mich bisschen an das zurückschnellen des Kickstarters.
    Oder kann da nen anderes Teil von dem Kolbenfresser einen abbekommen haben?

    Ansonsten war nichts auffälliges erkennbar.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche