1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lüfterrad HP4 montage

  • Jkb.Koby
  • March 15, 2012 at 13:47
  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 15, 2012 at 13:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mich nun doch entschlossen mein hp4 auf meine PK zu montieren, damit ich noch ein bisschen flotter die Berge hoch komme.

    Hab es montiert und Zündaussetzer gehabt. Abhilfe hilft da die Distanzscheibe, die ich vorsichtshalber mal mitbestellt habe.

    Nun hab ich keine Ahnung wie ich die anbringen soll, da die vorgebohrten Löcher auf keines zu der auf meiner ZGP passen. Jemand eventuell ein Foto oder heißen Tip für mich?=)

    danke schonmal ;)

    Gruß JKB

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 15, 2012 at 13:50
    • #2
    Zitat von Jkb.Koby

    damit ich noch ein bisschen flotter die Berge hoch komme.

    dir ist schon klar, dass weniger schwungmasse bei bergigem gelände eher kontraproduktiv ist?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 15, 2012 at 13:52
    • #3

    da hats du natürlich recht. Es geht mir auch eher um das anfahren und beschleunigen ;)

    Hab es ja hier und will es zumindest mal testen. Zurückbauen kann man immernoch ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 15, 2012 at 13:55
    • #4

    alles klar :thumbup:
    wollte nur drauf hinweisen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2012 at 14:05
    • #5

    Ich würde jetzt mal behaupten, dass die Distanzscheibe für die Zündgrundplatte gar nicht für die Verwendung eines HP4 Polrads auf einem PK Motor gedacht ist.

    Die Distanzen wurden eigentlich erfunden für Leute, die das HP4 Polrad auf PX bzw. T5 Motoren fahren wollten. Weil das Polrad ursprünglich nicht für diese Motoren vorgesehen war und die Zündgrundplatte dementsprechend anders bzw. tiefer positioniert war, gab es häufiger Probleme damit, dass das Pickup auf der Zündgrundplatte nicht richtig von den beiden überlappenden Magnetzungen innen im Polrad überlaufen wurde, was zu Zündaussetzern führte. Die Befestigungslöcher der Largeframe Zündgrundplatten sind völlig anders positioniert als bei den PK Zündgrundplatten, deshalb kann die Distanzscheibe bei dir nicht passen.

    Wenn du ein Nachbau HP4 hast, würde ich das Problem eher in der mangelnden Produktqualität des Polrads vermuten.

    Ansonsten erfüllen aber Unterlegscheiben unter der Zündgrundplatte exakt den gleichen Zweck wie die Distanzscheibe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 15, 2012 at 14:29
    • #6

    das ist schonmal gut zu wissen.

    ich hab eben das von Sip für 130 Takken. Da steht drin dass das auf PK passt und die empfehlen genau die Distanzscheibe. Da nun aber Fakt ist, dass sie nicht passt, klingt dein Statement ziemlich einleuchtend ;)

    Ich werde das mit den Unterleg Scheiben mal probieren ;) Danke dir

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 15, 2012 at 17:53
    • #7

    du hast es immer noch nicht verstanden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 15, 2012 at 19:36
    • #8

    Also weil HP4 Nachbau = miese Qualität = gar nicht verbauen ja?^^

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 15, 2012 at 19:58
    • #9
    Zitat von Jkb.Koby

    Also weil gar nicht verbauen ja


    ... weil's offensichtlich schlicht nicht passt, wie es sollte, nämlich ohne Adapterplatte.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 15, 2012 at 20:13
    • #10

    originale gibt es für knappe 80-100.-, da muss man nicht verstehen warum leute nachbaugerümpel kaufen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 15, 2012 at 22:24
    • #11

    Schick den Nachbau-Mist wieder zurück und kauf dir ein gebrauchtes, orginales. Der Udo hier im Forum verkauft immer mal wieder welche...
    Ich hatte auch schon den Nachbau drauf. Glaub mir, das ist einfach nur MIST!

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 15, 2012 at 22:54
    • #12
    Zitat von Ulmi

    originale gibt es für knappe 80-100.-, da muss man nicht verstehen warum leute nachbaugerümpel kaufen

    muss man erstmal wissen dass das nachbaugerümpel ist^^ hätte mir mit nem originalem ja anscheinend nicht nur ärger sondern auch Geld gespart...

    hab das leider schon ne weile, also mir Rücksenden is nix

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 16, 2012 at 06:50
    • #13

    Achte auf Klappergeräusche beim Fahren. Es löst sich manchmal ein Magnet. Dann kannst du evtl. noch schlimmeres verhindern...

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™